Meldungen –  4. Jun. 2009
Studie zum Verlust des mittleren Produktsegments

Gibt es den Verlust der Mitte im Einzelhandelssortiment und wenn ja, wie kann der Handel darauf reagieren? Mit dieser Frage befasst sich eine Ausarbeitung der baden-württembegischen Handelskammern. …

Mehr

Meldungen –  4. Jun. 2009
Die edel AG und das Buch: Viel Lob, aber wenig Konkretes

Die edel AG ist fuer den Buchhandel ein interessantes Unternehmen, weil sie sich nicht nur aus eigener Kraft der Neue-Markt-Krise von 2000ff entzogen hat, sondern sich jetzt daran macht, sich auch der Musikmarktkrise zu entziehen, und zwar mit dem Schritt in den Buchmarkt. In der edel Edition erscheinen ?Buecher fuer die anspruchsvolle Mitte?, wobei es edel fertig bringt, den Spitzenkoch Christian Rach zusammen mit einem Streetfood-Experten, aber auch mit Hildegard Knef und Gunter Gabriel unter einen Verlags-Hut zu bringen. Darueber hinaus hat edel mit Moewig auch noch einen bekannten Verlagsnamen guenstig eingekauft. …

Mehr

Meldungen –  4. Jun. 2009
Tipp des Tages: Besser kein Sessel

Beraterin Dipl.-Kffr. Gudula Buzmann, die gerade fuer den Landesverband NRW die Broschuere ?Zwischen Neugier und Nostalgie? verfasst hat, gibt Ihnen jeden Donnerstag an dieser Stelle einen Tipp zum Umgang mit der angenehmen und lukrativen Zielgruppe ueber Fuenfzig: …

Mehr

Prognosen –  3. Jun. 2009
Beschaeftigungsbarometer zeigt ungeruehrt abwaerts

Das ifo-Beschäftigungsbarometer, ein Nebenprodukt der Geschäftsklima-Umfrage, ist im April weiter von 92,2 Auf 91,1 Punkte gefallen. Der Index erreicht damit schon fast wieder seinen Tiefststand von Ende 2002. …

Mehr

Meldungen –  3. Jun. 2009
Wohnortgröße bestimmt die Kaufgewohnheiten

Die hier schon mehrfach zitierte Umfrage unter 25.000 Personen (zuletzt LD vom 22.05.2009) hat unter anderem Zusammenhänge zwischen der regionalen Herkunft von Buchkäufern und deren Einkaufsverhalten herausgefunden. Die folgenden Indexwerte zeigen den Zusammenhang zwischen Wohnortgröße und dem Bücherkauf in großen und kleinen Buchhandlungen sowie Warenhaus-Buchabteilungen. …

Mehr

Meldungen –  3. Jun. 2009
Bei Textilern wird schon wieder kraeftig reduziert

Der gewohnte Sommerschlussverkaufstermin ist noch in weiter Ferne, aber schon Ende Mai haben die Textilgeschaefte mit dem Preiskampf begonnen: 63 Prozent der Unternehmen haben in einer Umfrage der Zetitschrift ?Textilwirtschaft? erklaert, dass sie im Mai bereits mit roten Preisen geworben haben. Nur 37 Prozent sind standhaft geblieben und verkauften noch zu regulaeren Preeisen. …

Mehr

Meldungen –  3. Jun. 2009
Deutsche Papierindustrie bricht zweistellig ein

Um 14 Prozent ist die Produktion der deutschen Papierfabriken im ersten Quartal 2009 ueber alle Sorten gegenueber dem Vorjahreszeitraum zurueckgegangen. Das meldet der Branchenverband VDP. Es ist der kraeftigste Einbruch seit der ersten Oelkrise im Jahr 1975. Der Absatz von Papier, Karton und Pappe sank mit 13 Prozent aehnlich deutlich. …

Mehr

Meldungen –  3. Jun. 2009
Tipp des Tages: PR jetzt

Die VNR-Redaktion erinnert Sie daran, dass Ihre Pressemeldungen im Sommerloch besonders große Chancen haben, von der örtlichen Presse wahrgenbommen zu werden: "Leichter denn je finden Sie jetzt ein offenes Ohr für Ihre PR." Der Hinweis enthält auch die wichtigsten Grundregeln für eine fehlerfreie und wirkungsvolle Presseansprache: …

Mehr

Neue Kunden gewinnen –  3. Jun. 2009
Das Sommerloch ist die beste Zeit für PR

Die VNR-Redaktion erinnert daran, dass Ihre Pressemeldungen im Sommerloch besonders große Chancen haben, von der örtli …

Mehr

Meldungen –  2. Jun. 2009
Auch Ostern brachte dem Einzelhandel kein Plus

Um 0,9 Prozent ist der Einzelhandelsumsatz im April gegenueber dem Vorjahr zurueckgegangen. Das meldet das Statistische Bundesamt. Das Ostergeschaeft hat die fehlenden Verkaufstage nicht ausgleichen koennen. Nach vier Monaten liegt der Einzelhandelsumsatz 2009 um 0,6 Prozent unter dem von Januar bis April 2008. …

Mehr