Meldungen – 22. Apr. 2009
Schweiz: Etappensieg für das Preisbindungsgesetz

Die nationalrätliche Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK) hat nach Ablauf der "Vernehmlassung" interessierter Institutionen ihre Absicht bestätigt, in der Schweiz ein Buchpreisbindungsgesetz zu etablieren. Das teilt der Schweizer Branchenverband SBVV mit. …

Mehr

Meldungen – 22. Apr. 2009
Tipp des Tages: Museumstag

Am Sonntag, dem 17. Mai ist der Internationale Museumstag, den auch die 6000 deutschen Museen feiern. Ziel ist es, auf das Angebot und die thematische Vielfalt der Museen hinzuweisen. Gibt es an Ihrem Ort ein Museum, mit dem Sie zu diesem Anlass kooperieren oder gern kooperieren würden? Das diesjährige Thema "Museen und Tourismus" bietet sich besonders für eine Aktion zusammen mit Ihrer Reiseabteilung an. Unter dem folgenden Link finden Sie zum diesjährigen Museumstag fast 1500 Aktionen, vielleicht auch in Ihrer Nachbarschaft. …

Mehr

Profi-Hilfe – 22. Apr. 2009
Börsenexperte zwischen Durchblick und Stammtisch

Leser unserer Börsenrubrik seien auf ein Buch verwiesen, das sie längst kennen, weil sie es seit Monaten gut verkaufen. LD empfiehlt, dieses Buch auch mal selbst zu lesen, wenn Sie mit Hilfe von Geldanlagen über die Wirtschaftskrise kommen wollen. …

Mehr

Profi-Hilfe – 22. Apr. 2009
EÜR-fähig ohne Vorkenntnisse

Viele lästige Dinge ließen sich viel einfacher und sicherer erledigen, wenn man das richtige Werkzeug hätte. In diesem Sinne eine Empfehlung für die vielen Freiberufler und kleinen Selbständigen unter den LD-Lesern: Es gibt ein Instrument, mit dem Sie ohne große Vorkenntnisse die Einnahme-Überschuss-Rechnung bewältigen, die Gewinnermittlungsform für freie Berufe, Inhaber von nicht im Handelsregister eingetragenen Betrieben oder kleinerer Vereine. …

Mehr

Profi-Hilfe – 22. Apr. 2009
"Bücher und Büchermacher" spiegelt den Branchenumbruch

Ein gedrucktes Standardwerk ist keine Internetseite zum tagesaktuellen nachschlagen, und so ist das 1987 erstmals erschienene "Bücher und Büchermacher" von Wolfgang Ehrhardt Heinold auch in seiner sechsten Auflage durchaus wieder zu erkennen. Auch wenn es den Verlag gewechselt hat (von C.F.Müller zu Bramann) und bei unverändertem Aufbau an vielen Stellen aktualisiert wurde, etwa bei Internet-Publikationen und der rechtlichen Entwicklung. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 22. Apr. 2009
Vorbildliche Kooperation mit befreundeten Institutionen

Ein gutes Beispiel für die Zusammenarbeit mit befreundeten Institutionen praktizierte die Dom Buchhandlung in Osnabrüc …

Mehr

Börse – 22. Apr. 2009
Börsenexperte zwischen Durchblick und Stammtisch

Leser unserer Börsenrubrik seien auf ein Buch verwiesen, das sie längst kennen, weil sie es seit Monaten gut verkaufen. LD empfiehlt, dieses Buch auch mal selbst zu lesen, wenn Sie mit Hilfe von Geldanlagen über die Wirtschaftskrise kommen wollen. …

Mehr

Prognosen – 21. Apr. 2009
DIW sieht auch fürs zweite Quartal noch ein Minus

Anders als der Handelsblatt-Barclays-Indikator (LD vom 16.04.2009) rechnet das DIW für das zweite Quartal 2009 nicht mit einer Rückkehr in die Wachstumszone, aber immerhin mit einem deutlichen Rückgang des Rückgangs. Das geht aus dem DIW-Konjunkturbarometer hervor, das für das Bruttoinlandsprodukt im Q2 ein Minus von 0,9 Prozent vorsieht gegenüber dem Vorquartal, in dem das Institut einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 2,2 Prozent annimmt, …

Mehr

Meldungen – 21. Apr. 2009
Einzelhandel: Die Krise beendet den Flächenwahn

Das besagt die gemeinsame Betrachtung von drei Zahlen aus drei verschiedenen Quellen. …

Mehr

Meldungen – 21. Apr. 2009
US-Independents erobern jetzt auch das iPhone

"Stolz betreten die unabhängigen Buchhandlungen das schnell wachsende Reich der mobilen Internetanwendungen", meldet der Buchhandelsverband ABA, der gestern für sein Independent-Projekt IndieBound eine iPhone-Applikation freigegeben hat. Damit "legen die Buchhändler ihr stationäres Know-how direkt in die Hände eines riesigen Publikums", formuliert der Verband blumig, nämlich der Leute, die in ihren Händen das Kult-Telefon wiegen. …

Mehr