Meldungen – 20. Apr. 2009
Buchhandelsblüten: Auch Aushilfen brauchen Hilfen

Erlebnisse aus dem Alltag einer kleinen Essener Buchhandlung. Heute mit den kleinen Freuden, die die Beschäftigung von Aushilfen so mit sich bringen kann: …

Mehr

Meldungen – 20. Apr. 2009
Tipp des Tages: Inno-LitMo

Wen es nicht stört, in seiner Buchhandlung oder im Schaufenster einen Monitor mit Verlagswerbung laufen zu haben, der kann sich eines jetzt öffentlich als "innovativ" gelobten Instruments bedienen: LitMo, ein Werbesystem für Verlage und Buchhandlungen, hat es soeben beim Innovationspreis der Initiative Mittelstand unter 2000 Bewerbern auf einen achtbaren 20. Platz geschafft. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 20. Apr. 2009
Was Buchhandelskunden so denken und sagen

In einer wissenschaftlichen Arbeit befasst sich Daniela Pichotta mit der Konzentration im stationären Buchhandel von 19 …

Mehr

Prognosen – 17. Apr. 2009
Die Lage im April: Ernst, aber nicht hoffnungslos

Das Bundeswirtschaftsministerium referiert heute die wirtschaftliche Lage Deutschlands im April und kommt zusammengefasst zu folgender Einschätzung: …

Mehr

Meldungen – 17. Apr. 2009
Je kleiner der Haushalt desto beliebter der Bahnhof

Die hier schon mehrfach zitierte Umfrage unter 25.000 Personen (zuletzt LD vom 12.03.2009) sucht unter anderem nach Korrelationen zwischen der familiären Situation von Buchkäufern und deren Einkaufsverhalten. Die folgenden Indexwerte beschreiben die relative Neigung der jeweiligen Kunden-Kategorie zum Bücherkauf im Bahnhofsbuchhandel, in Tankstelle, Supermarkt, Kiosk sowie im Antiquariat. …

Mehr

Meldungen – 17. Apr. 2009
In Textilgeschäften bricht die Frühlingseuphorie aus

"Das Verkaufen von Mode hat wieder Freude bereitet" und "viele Unternehmer sind geradezu ausgelassen vor Erleichterung" berichtet die Fachzeitschrift "Textilwirtschaft" aus dem Bekleidungshandel, dessen Panel für die 15. Kalenderwoche ein Umsatzplus von 12 Prozent ausweist. Zwar hatte die Vergleichswoche letztes Jahr 7 Prozent Minus gebracht, doch gab es diesmal einen Verkaufstag weniger, was im Wochenvergleich viel ausmacht. Ein starkes Ergebnis also. …

Mehr

Meldungen – 17. Apr. 2009
Die Einzelhandelsumsätze vom Januar unter der Lupe

Die differenzierte Entwicklung der Einzelhandelsumsätze kommt zwar spät, ist aber interessant. Momentan liegen die Werte für Januar vor, für den die erste Meldung des Statistischen Bundesamts ein Umsatzminus von 1,3 Prozent angesagt hatte und für den "sonstigen Facheinzelhandel", zu dem auch der Buchhandel zählt, einen Umsatz um 1,2 Prozent unter Vorjahr (LD vom 05.03.2009). …

Mehr

Meldungen – 17. Apr. 2009
Tipp des Tages: Bennett

Am 9. Mai wird Alan Bennett 75 Jahre alt. Dem deutschen Publikum ist der britische Autor erst seit kurzem durch seinen Überraschungserfolg "Die souveräne Leserin" bekannt. Wenn sich das Feuilleton dieses Datums annimmt, sollten Sie zumindest die drei bei Wagenbach lieferbaren deutschen Titel und die Hörbücher (Patmos) in den Vordergrund rücken. …

Mehr

Prognosen – 16. Apr. 2009
DIW: Ende der Rezession zeichnet sich ab

Das DIW hat zwar seine Konjunkturprognose 2010 spektakulär abgesagt, kann aber doch das Wasser nicht ganz halten: Es beginne sich ein Ende der scharfen Rezession abzuzeichnen, erklärte DIW-Präsident Klaus F. Zimmermann, und für 2010 sei eine sehr schwache und langsame Erholung ein "realistisches Szenario". …

Mehr

Meldungen – 16. Apr. 2009
April-Stimmung erholt sich trotz März-Umsatzminus

Das LD-Barometer, der Geschäftsklimaindex des Sortimentsbuchhandels, ist von 87 Punkten im März auf 91 im April gestiegen. Damit liegt das Branchenklima wieder am oberen Rand jener Bandbreite, die das LD-Barometer seit Mitte 2008 anzeigt. Die Erholung im April ist umso bemerkenswerter, als sie auf eine anhaltend schwache Umsatzentwicklung im März folgt, in einem Monat, dem zwar das Ostergeschäft fehlte, der dafür aber zwei Verkaufs- und drei Arbeitstage mehr zu bieten hatte. …

Mehr