Meldungen – 14. Apr. 2009
Erholung der Bücherpreise könnte sich stabilisieren
Der Verbraucherpreisindex Bücher lag im März um 2,2 Prozent über dem Vorjahreswert. Das hat das Statistische Bundesamt ausgerechnet. Es handelt sich um den dritten Monat in Folge mit einem Anstieg, der höher ist als der des allgemeinen Verbraucherpreis-Index. …
Mehr
Meldungen – 14. Apr. 2009
BBE: Konjunkturprogramme bringen neuen Handelsumsatz
Die BBE Retail Experts haben sich in einer aktuellen Studie mit der Frage befasst, welche Umsatzwirkung verschiedene Konjunktur stärkende Regierungsmaßnahmen für den Einzelhandel haben können. Ergebnis: …
Mehr
Meldungen – 14. Apr. 2009
Ohne Ostern blieben auch die Schweizer im Minus
Um 4,1 Prozent lag der Barumsatz des deutschschweizer Buchhandels im März unter seinem Vorjahreswert. Ohne Ostergeschäft, aber mit mehr Verkaufs- und Arbeitstagen lagen nur Fachbuch Recht/Wirtschaft und Sachbücher im Plus, Verlierer war die Reise, meldet der SBVV, der diese Daten von media control erheben lässt. …
Mehr
Meldungen – 14. Apr. 2009
Tipp des Tages: Katze im Garten
Gerade noch rechtzeitig zu der Jahreszeit, in der sich alle Kunden über eine Verschönerung ihres Gartens den Kopf zerbrechen, weist Unternehmensberaterin und Nonbook-Expertin Gaby Marx (gabymarx.de) auf einen Lieferanten hin, der in dieser Hinsicht dienlich sein kann, der es dem kaufwilligen Händler allerdings nicht ganz leicht macht: …
Mehr
ABC der Branchendaten – 14. Apr. 2009
Preise - Bücher - Entwicklung langfristig
Die Entwicklung von Bücher- und Verbraucherpreisen seit 2002 im Vergleich: …
Mehr
Prognosen – 9. Apr. 2009
Kleiner Lichtblick für den Arbeitsmarkt bis Juni
Erstmals seit mehr als einem Jahr zeigt das Manpower-Arbeitsmarktbarometer wieder nach oben: 9 Prozent der befragten Unternehmen rechnen für die Monate April bis Juni 2009 mit zusätzlichen Einstellungen, 7 Prozent mit einem Abbau von Stellen. …
Mehr
Meldungen – 9. Apr. 2009
Warengruppen spürten im März die fehlenden Ostertage
Haben sich die Gesamtumsätze im März mit minus 3,2 Prozent fast genau so entwickelt wie in den beiden Vormonaten, so entwickelten sich die einzelnen Warengruppen umso unterschiedlicher. Jetzt liegen die vorher so starken Publikums-Genres plötzlich ganz hinten, dafür die Spielarten der Fachliteratur vorn. Grund: Das Ostergeschäft war 2008 im März und kommt dieses Jahr erst im April. …
Mehr
Meldungen – 9. Apr. 2009
Auch Könemann macht seine Sortimenter E-Buch-fit
Das größte Interesse der 80 Teilnehmer, die gestern am E-Buch-Seminar des Barsortiments Könemann (Hagen) teilnahmen, fand ein Projekt, das auch kleinere Sortimentsbuchhandlungen E-Buch-fähig machen soll: Künftig werden die Kunden der Könemann-Kunden in ihrer Buchhandlung stationär E-Books kaufen können. …
Mehr
Meldungen – 9. Apr. 2009
Tipp des Tages: Boss, wrack ab!
Einen ganz heißen Steuertipp hat die Deutsche Handwerks Zeitung für Unternehmer: Sie können mit einem kleinen Umweg auch für ein Firmenfahrzeug die Abwrackprämie kassieren. Zwar ist die Prämie eigentlich nur für private Halter vorgesehen, die ihr mindestens neun Jahre altes Auto verschrotten und ein neues kaufen. Die Zeitung erklärt jedoch: "Was am Tag danach passiert, hat keine Auswirkung auf die Prämie." Wer sein privates Auto verschrottet hat, kann also das privat erworbene Neufahrzeug in den Betrieb einbringen, ohne dass die Prämie verloren geht. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 9. Apr. 2009
Verbraucherpreise im März tatsächlich nur plus 0,5 Prozent
Das Statistische Bundesamt hat heute seine Vorabschätzung bestätigt, nach der die Verbraucherpreise im März nur um 0,5 Prozent über Vorjahr gelegen haben. Es handelt sich um die niedrigste Inflationsrate seit fast zehn Jahren. Noch im letzten Sommer hatte der Verbraucherpreis-Index um 3,3 Prozent über seinem Vorjahreswert gelegen. …
Mehr