Meldungen – 9. Jan. 2009
Tipp des Tages: Müll lass nach
Die ultimative vierseitige Ausarbeitung der SoA-Chefin Kyra Dreher zur jetzt in Kraft getretenen Novelle der Verpackungsverordnung, die den Buchhandel einem neuen Anschlusszwang aussetzt ("Ablasshandel", LD vom 06., 07. und 08.01.2009) können Sie unter koch@boev.de anfordern oder, wenn Sie unter "Mein Börsenverein" registriert sind, auch selbst mit Hilfe des folgenden Links aus dem Netz laden: …
Mehr
Umsatztest – 8. Jan. 2009
Buchhandelsumsatz im Dezember leicht im Plus, 2008 im Minus
Den Erwartungen entsprechend hat der Dezember-Umsatz an zwei spektakulären Verkaufstagen unmittelbar vor Heiligabend den Dezember-Umsatz noch ins Plus gedreht. Was aber nichts daran ändert, dass der Jahresumsatz um 2,2 Prozent unter Vorjahr blieb. …
Mehr
Umsatztest – 8. Jan. 2009
Belletristik ist und bleibt klarer Monats- und Jahressieger
Sowohl im Weihnachtsgeschäft als auch im Gesamtjahr 2008 hat sich Belletristik von allen Warengruppen mit Abstand am besten entwickelt. Auf den folgenden Plätzen rangieren Kategorien aus dem Reich der Nicht-Bücher. …
Mehr
Meldungen – 8. Jan. 2009
Buchhandelsumsatz: Dezember im Plus, Jahr im Minus
Den Erwartungen entsprechend hat der Dezember-Umsatz an zwei spektakulären Verkaufstagen unmittelbar vor Heiligabend den Dezember-Umsatz noch um 0,5 Prozent ins Plus gedreht. Was aber nichts daran ändert, dass der Jahresumsatz um 2,2 Prozent unter Vorjahr blieb. …
Mehr
Meldungen – 8. Jan. 2009
Verpackungsverordnung: Der SoA spricht
Letztmals zum Thema Verpackungsverordnung ("Ablasshandel", LD vom 06. und 07.01.2009): Hierzu weist uns der Sortimenter-Ausschuss des Börsenvereins auf seine ausführliche Information vom Mai 2008 hin, verfasst von Soa-Chefin Kyra Dreher. Das schöne Wort "Anschlusszwang" bezeichnet den Umstand, dass ausnahmslos jeder, der Verpackungen erstmals in den Verkehr gibt, die den Endverbraucher erreichen, seinen Obolus bei einem der Erfassungssysteme entrichten muss. …
Mehr
Immobilien – 8. Jan. 2009
Bücher bei Maklern nicht mehr ganz so weit vorn
Der (Filial-)Buchhandel ist zwar immer noch einer von Maklers Lieblingen, aber die Mietaktivität hat nachgelassen. Das geht aus der Jahresstatistik des Einzelhandelsimmobilien-Maklers Kemper's (Düsseldorf) hervor. …
Mehr
Meldungen – 8. Jan. 2009
Tipp des Tages: Öffnungszeiten
Wenn Sie auf Ihrer Internetseite abweichende Öffnungszeiten zum Weihnachtsgeschäft mitgeteilt hatten, wird es höchste Zeit, diesen Hinweis wieder zu entfernen. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 8. Jan. 2009
Auch in der Schweiz wurden Bücher billiger
Das Schweizer Bundesamt für Statistik hat jetzt die Preisentwicklung für Dezember veröffentlicht, und die zeigt bei Büchern einen Rückgang des Preisindex um 0,6 Prozent gegenüber Dezember 2007. Damit liegt der Index mit 99,8 Punkten noch unter dem Stand von Dezember 2005 (= 100). …
Mehr
Prognosen – 7. Jan. 2009
DIW sieht schon den Aufschwung ab Jahresmitte
DIW-Präsident Klaus Zimmermann hatte zwar kürzlich eine Denkpause für Wirtschaftsprognosen angeregt (LD vom 16.12.2008), das hat sein Institut aber gottlob nicht daran gehindert, heute seine "Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung 2009/10" vorzulegen. Die enthält unter anderem folgende Prognosen: …
Mehr
Meldungen – 7. Jan. 2009
Konzentration I: Drei Städte, drei Umbruchsituationen
In einer wissenschaftlichen Arbeit befasst sich Daniela Pichotta mit der Konzentration im stationären Buchhandel von 1997 bis 2007, dargestellt an drei Groß- und drei Mittelstädten aus dem Südwesten des Landes. In der heutigen ersten Folge zeigen wir in groben Umrissen die Befunde für die drei Großstädte, die zeigen, dass die Standortentwicklung auch im Zeichen der generellen Konzentration keineswegs über einen Kamm zu scheren ist. …
Mehr