Meldungen –  1. Apr. 2009
2008 verloren US-Buchverlage 2,8 Prozent Umsatz

Die Verlagsumsätze der US-Buchindustrie lagen 2008 bei 24,3 Milliarden Dollar und damit 2,8 Prozent unter Vorjahr. Diese Schätzung des Verlegerverbands AAP basiert auf Zahlen des Statistikamts und den Verkaufsdaten von 81 Verlagen, darunter allen Großen. …

Mehr

Meldungen –  1. Apr. 2009
Die Krise treibt selbst echte Kerle vor die Glotze

Die Rezession lockt die Leute wieder mehr vor den heimischen Fernseher. Zu diesem Ergebnis kommt eine Sonderstudie von SevenOne Media, einer Forschungs- und Werbetochter eines Privatsenders. Um acht auf 235 Minuten täglich (!) steigerte sich demnach im ersten Quartal die TV-Nutzung. Dies fast vier Stunden sind umso unglaublicher, als es sich um eine Durchschnittszahl handelt, die Abstinenz der Fernsehmuffel also durch umso längere Fernsehzeit anderer kompensiert worden sein muss. …

Mehr

Börse –  1. Apr. 2009
Tipp des Tages: ZASDER

Der Beratungsdienst Zentraler Anlage-Service für Deutschland, Europa und den Rest der Welt (ZASDER) empfiehlt den Kauf von buchnahen Medien- und Handelsaktien. Der derzeit günstige Einkaufspreis lasse mit Dividenden und Kursgewinnen üppige Renditen erwarten. Weitere Informationen hat Berater Volney Douglas (sic!) hier für Sie zusammengestellt: …

Mehr

Meldungen – 31. Mär. 2009
Wie viel Filialdominanz akzeptiert eine Stadt?

Der Filialist Thalia überraschte letzte Woche mit der Meldung, das Hauptgeschäft der gerade erst vor einem Jahr übernommenen Buchhandlung Kaiser (Karlsruhe) im nächsten Jahr, nach Ablauf des Mietvertrags, wieder aufgeben zu wollen. Das fiel vor allem deshalb auf, weil es sich bei dem früheren Karlsruher Platzhirsch Kaiser um eine der namhaftesten Thalia-Übernahmen gehandelt hat, in die das Unternehmen nach eigenem Bekunden auch ehrgeizig investiert hatte. Ein Einzelfall ist die Schließung gleichwohl nicht: Allein im Geschäftsjahr 2007/08 standen bei Thalia außer Eröffnungen und Übernahmen auch elf Filialschließungen zu Buche, ohne dass das Unternehmen viel Trara darum gemacht hätte. …

Mehr

Meldungen – 31. Mär. 2009
Sortimenter suchen ihren archimedischen Punkt

Sortieren ist die Pflicht des Sortimenters und angesichts der Unüberschaubarkeit des Buchangebots sein Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem Kunden. Wie diese Pflicht von der Last zur Lust wird, ist Thema der diesjährigen Veranstaltungsserie Libri.Campus, die das Barsortiment Libri zusammen mit dem BuchmarktForum in Bad Hersfeld anbietet. An den vier Terminen …

Mehr

Meldungen – 31. Mär. 2009
Tipp des Tages: Umsatzstützen

Unternehmensberaterin und Nonbook-Expertin Gaby Marx (www.gabymarx.de) stellt Ihnen heute einen Künstler vor, der individuelle und geschenkfähige Produkte für Bücherfreunde zu bieten hat. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 31. Mär. 2009
Preisentwicklung zahm wie seit zehn Jahren nicht

Nach den vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts hat das Verbraucherpreisniveau im März nur um 0,5 Prozent über Vorjahr gelegen. Das ist die niedrigste Inflationsrate sein Juli 1999. Noch im letzten Sommer hatte die Jahresteuerung bei 3,3 Prozent gelegen. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 31. Mär. 2009
Der Arbeitsmarkt schwächelt weiter vor sich hin

Wenn der Einfluss der Beschäftigung auf den Konsum so hoch ist, wie allgemein angenommen, dann stehen dem Handel noch ungemütliche Monate bevor. Die Zahl der Erwerbstätigen lag im Februar zwar immer noch um 0,1 Prozent über dem Vorjahresstand, aber die aktuelle Tendenz zeigt abwärts. Im Februar waren 14.000 Personen weniger beschäftigt als im Januar, und wem das angesichts der Krise als harmloser Rückgang erscheint, sollte wissen, dass von Januar auf Februar normalerweise ein Anstieg um 40.000 Erwerbstätige in den Nürnberger Büchern steht. …

Mehr

Prognosen – 30. Mär. 2009
HDE rechnet mit Null bis minus 1 Prozent Umsatz 2009

Dem Wettlauf der Negativprognosen von Seiten der Konjunkturexperten hat HDE-Chef Stefan Genth heute auf der Frühjahrspressekonferenz des Einzelhandelsverbands eine aus der Praxis kommende Einschätzung entgegengesetzt: Das Ergebnis der HDE-Konjunkturumfrage. An der haben sich 1178 Einzelhandelsunternehmen beteiligt, davon 71 Prozent nicht filialisierte Fachgeschäfte. …

Mehr

Meldungen – 30. Mär. 2009
Leuchtturm im März: Hemmieoltmanns in Oldenburg

Dass ein großes famila-Einkaufsland auf der grünen Wiese nicht nur für Weltbild und B.O.B. ein Thema ist, zeigt die Buchhandlung Hemmieoltmanns in Oldenburg/O: Hier hat ein Familienunternehmen Center-Karriere gemacht und präsentiert sich den Kunden seit der Neueröffnung größer und schöner denn je. …

Mehr