Branchenumfrage – 16. Dez. 2008
Die Wünsche der Buchhandelskunden im Advent 2008
Für die LD-Umfrage des Monats Dezember haben wir in Buchhandlungen umgefragt, was für die Kunden im Weihnachtsgeschäft im Vordergrund steht. "Blöde Frage", merkte (gottlob nur) ein Buchhändler an, doch die differenzierte Verteilung der Antworten zeigt, dass andere anders denken. Zwei Schwerpunkte heben sich klar heraus: …
Mehr
Meldungen – 15. Dez. 2008
Auch die dritte Adventswoche war nicht gerade stürmisch
Um 10,8 Prozent lagen die Buchhandelsumsätze am dritten Adventssamstag unter dem Vorjahreswert. Das ergibt die Adventsumfrage im Panel des LD-Umsatztests. In der Woche einschließlich Samstag lief es nicht ganz so schlecht, da lag der Umsatz "nur" 8,5 Prozent unter Vorjahr. …
Mehr
Meldungen – 15. Dez. 2008
Auch der HDE-bericht klingt jetzt etwas kleinlaut
Nach dem Zweckoptimismus der ersten beiden Wochen liest sich das Statement des HDE zum Einzelhandelsumsatz in der dritten Adventswoche reichlich ernüchternd: Das Weihnachtsgeschäft sei weiter auf dem "soliden Niveau" der vergangenen Wochen gelaufen, habe aber die Erwartungen der Händler "nicht ganz" erfüllt. Das Weihnachtsgeschäft habe in der dritten Woche eine "kleine Pause" eingelegt, aber am Samstag wieder angezogen. …
Mehr
Meldungen – 15. Dez. 2008
Wow! US-Verlage im Oktober 20 Prozent runter
Einen Umsatzrückgang um 20,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr meldet der Branchenverband AAP für die US-Verlage im Oktober. Der Jahresumsatz der Verlage liegt damit nach zehn Monaten um 3,4 Prozent unter Vorjahresniveau. …
Mehr
Meldungen – 15. Dez. 2008
Buchhandelsblüten: Advents-Dialoge
Alternierend zur "Geheim"-Kolumne des früheren Buchhändlers Gérard Otremba kommen jeden zweiten Montag die Erlebnisse aus dem Alltag einer kleinen Essener Buchhandlung. Heute mit weiteren Dialogen aus dem Weihnachtsgeschäft: …
Mehr
Meldungen – 15. Dez. 2008
Tipp des Tages: Feuchtwanger
Am kommenden Sonntag, dem 21.Dezember , jährt sich zum 50. Mal der Todestag Lion Feuchtwangers. Seien Sie darauf vorbereitet, dass die Presse das im Vorfeld aufgreift. Sein Stammverlag ist Aufbau. …
Mehr
Prognosen – 12. Dez. 2008
Manpower-Barometer erstmals im Minus
Kein gutes, allerdings auch noch kein wirklich bedrohliches Signal für den Arbeitsmarkt gibt das Arbeitsmarktbarometer, das der Personaldienstleister Manpower vierteljährlich erhebt: Erstmals seit Jahren sind die Beschäftigungsabsichten für das erste Quartal 2009 per saldo wieder negativ. Wenn auch nur knapp: 8 Prozent der Befragten Unternehmen wollen im kommenden Quartal mehr einstellen, 9 Prozent die Beschäftigung reduzieren. …
Mehr
Prognosen – 12. Dez. 2008
DIW: Der Abschwung setzt sich fort
Mit Abwärtskorrekturen geizt auch das DIW nicht. Sein Konjunkturbarometer sieht für das laufende vierte Quartal 2008 einen Rückgang des BIP von 0,3 Prozent gegenüber dem dritten Quartal voraus. Für das Jahr 2008 würde das immer noch ein Wachstum von 1,7 Prozent bedeuten. …
Mehr
Meldungen – 12. Dez. 2008
Konzentration 2008: Fast 27 Prozent für die Big Two
Da nicht zu erwarten ist, dass die Großunternehmen bis Ultimo noch überraschend Filialen eröffnen, ist es Zeit für die Bestandsaufnahme der Buchhandelskonzentration zum Jahresende. Der LD-Konzentrationsindikator (LKI) verfolgt dazu fortlaufend die Meldungen der Unternehmen sowie die Umsatzentwicklung und kann somit für jeden Zeitpunkt der Marktanteil der größten zehn bzw. zwei Unternehmen hochrechnen. …
Mehr
Meldungen – 12. Dez. 2008
Bücher kaufen bei der grünen Kröte
Der US-Buchhandelsverband ABA meldet für Oktober und November 15 neue Mitgliedsbuchhandlungen. Nicht dass dieser Umstand als solcher bemerkenswert wäre, aber die Liste zeigt einmal mehr (wie schon einmal in LD vom 05.08.2008 aufgespießt) die Phantasie und Kreativität der Buchhändler allein schon bei der Namensfindung. Einige Beispiele: …
Mehr