Meldungen – 24. Feb. 2009
Börsenvereins-Statistik: Eher mehr Buchverlage

Der Börsenverein verliert Mitglieder, auch bei den Verlagen. Ende 2008 hatte der verband 1756 Verlagsmitglieder, 19 weniger als ein Jahr zuvor. Das ist schade, aber ein Indiz für ein Verlagssterben ist es nicht. …

Mehr

Meldungen – 24. Feb. 2009
UK: Rezession treibt Nutzer in die Bibliotheken

Einen auffallenden Aufschwung erleben die Bibliotheken in Großbritannien, berichtet der Bookseller. Die Bibliothek von Westminster in London (wo auch die souveräne Leserin registriert ist) hat in den drei Monaten von November bis Januar 10,5 Prozent mehr Ausleihen und 18,3 Prozent neue Nutzer gezählt. …

Mehr

Meldungen – 24. Feb. 2009
Tipp des Tages: Ihre Schachtel

Unternehmensberaterin und Nonbook-Expertin Gaby Marx (www.gabymarx.de) hat von der "Ambiente" den Hinweis auf einen Lieferanten mitgebracht, der Ihrer Buchhandlung ermöglicht, individuelle Geschenkkartons zu verkaufen. …

Mehr

Konsumklima – 24. Feb. 2009
Ifo-Geschäftsklima: Die Erwartungen erholen sich

An der Börse sieht es nach dem finalen Sellout aus, doch der ifo-Geschäftsklimaindex der gewerblichen Wirtschaft hält sich nach dem leichten Anstieg vom Januar auch im Februar fast konstant. Wenn auch weiter auf schwachem Niveau, mit 82,6 Punkten nach 83,0 im Januar. Die 100 markiert in diesem Index den Durchschnitt des (eher optimistischen) Jahres 2000. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 24. Feb. 2009
Tipp des Tages: Ihre eigene Schachtel

Unternehmensberaterin und Nonbook-Expertin Gaby Marx (www.gabymarx.de) hat von der "Ambiente" den Hinweis auf einen Lief …

Mehr

Börse – 24. Feb. 2009
Auch Nichtmieter profitieren von Nobel-Centern

Immobilien und Einzelhandel haben eigentlich in diesen Tagen keine so tolle Presse. Aber sogar mit der Kombination beider lässt sich punkten. Das zeigt die an dieser Stelle schon mehrfach empfohlene Deutsche Euroshop AG, die sich an europäischen Shopping Centern beteiligt. …

Mehr

Prognosen – 23. Feb. 2009
Finanzminister leicht optimistisch für den Handel

"Die weiteren Saussichten für den Einzelhandel sind uneinheitlich", schreibt das Bundesfinanzministerium in seinem Monatsbericht Februar 2009: Einerseits dürften sich die Arbeitsmarktdaten in den nächsten Monaten verschlechtern, andererseits hat der deutliche Dämpfung des Preisanstiegs zu Kaufkraftentlastung geführt. "Eine Fortsetzung der moderaten Preisentwicklung könnte den Einzelhandel begünstigen", wofür auch die leichte Verbesserung des ifo-Geschäftsklimas und die erholte Anschaffungsneigung im GfK-Konsumklimaindex sprächen. …

Mehr

Meldungen – 23. Feb. 2009
Konzentration V: Profil schärfen gegenüber den Großen

In einer wissenschaftlichen Arbeit befasst sich Daniela Pichotta mit der Konzentration im stationären Buchhandel von 1997 bis 2007, dargestellt an drei Groß- und drei Mittelstädten aus dem Südwesten des Landes. Nach den Gemeinsamkeiten und Unterschieden in der Entwicklung der sechs Standorte sowie den Kundenreaktionen in den Großstädten (zuletzt LD vom 12.02.2009) geht es in der heutigen fünften Folge darum, welche Strategien unabhängige Buchhandlungen in den drei untersuchten Großstädten verfolgen. Befragt wurde je eine Buchhandlung in Frankfurt/Main, Karlsruhe und Mannheim, und der folgende Beitrag fasst die wichtigsten Tendenzen zusammen. …

Mehr

Meldungen – 23. Feb. 2009
Buchhandelsblüten: Mehr über Männer

Erlebnisse aus dem Alltag einer kleinen Essener Buchhandlung. Heute mit weiteren Männern: …

Mehr

Meldungen – 23. Feb. 2009
Tipp des Tages: Zeitlose Prüfpunkte

Manche Dinge sind einfach zeitlos. Zum Beispiel die Grundstruktur der Betriebsberatungen, wie sie Franz Hinze in den 60er Jahren im Buchhandel eingeführt hat: …

Mehr