Meldungen – 17. Feb. 2009
US-Verlage schaffen im Dezember noch mal +10 Prozent

Ein Umsatzplus von 9,7 Prozent meldet der Verlegerverband AAP für die US-Verlage im Dezember 2008. Das hilft den Verlagen allerdings nicht aus dem Jahres-Minus heraus, sondern mindert den Rückstand auf den 2007-er Umsatz nur auf 2,4 Prozent. …

Mehr

Meldungen – 17. Feb. 2009
Internetsucht schließt Fernsehsucht nicht aus

Dass das Internet das Bücherlesen nicht verdrängt, weil Internet-Nutzer auch beim Bücherlesen eher überdurchschnittlich sind, ist bekannt. Und die Erwartung, dass intensives Hocken vor dem Computerbildschirm auf Kosten des Fernsehkonsums gehen müsse, stellt eine neue Repräsentativumfrage von TNS Emnid jetzt auch in Frage. …

Mehr

Meldungen – 17. Feb. 2009
Tipp des Tages: Reader contra Buch

Lesetipp: Ein gut nachvollziehbarer einwöchiger Praxistest des Sony Readers im Vergleich mit dem gedruckten Buch findet sich im Internetmagazin "net-tribune". Um es gleich vorweg zu verraten: Das Spiel endet 4:4 unentschieden. …

Mehr

Konsumklima – 17. Feb. 2009
Konjunkturerwartungen: Hoffen auf die Talsohle

Zum vierten Mal hintereinander ist der ZEW-Index Konjunkturerwartungen gestiegen. Diesmal sogar gleich um gut 25 Punkte und mit minus 5,8 auf einen Stand, der nur noch knapp unter der Wasserlinie liegt. Die Indexkurve sieht aus wie der reine Aufschwung. Was ist in die 310 befragten Finanzexperten gefahren? …

Mehr

Prognosen – 16. Feb. 2009
Bankenverband: Stabilisierung ab Sommer möglich

Die Stabilisierung der deutschen Wirtschaft ist möglich, aber frühestens im Sommer. Das geht aus dem Konjunkturbericht des Bundesverbands deutscher Banken hervor, der heute veröffentlicht wurde. …

Mehr

Meldungen – 16. Feb. 2009
Das Februar-Barometer macht bei "Regen" halt

Das LD-Barometer kommt nicht von dem pessimistischen Niveau des zweiten Halbjahres 2008 hoch. Im Februar geht das Geschäftsklima des Sortiments aber zumindest nicht weiter abwärts, sondern verharrt auf dem Januar-Stand von 88 Punkten. Die Stimmung belastet, dass der Buchhandel im Januar schon wieder mit einem Minus in das neue Jahr startete (LD vom 09.02.2009). …

Mehr

Meldungen – 16. Feb. 2009
Gut 50 Millionen E-Book-Umsatz für US-Verlage

Einen Verlagsumsatz von 52,5 Millionen (nicht etwa: Milliarden!) Dollar hat die Branchenorganisation IDPF für das Jahr 2008 in den USA festgestellt. Besonders im Weihnachtsgeschäft 2008 war offenbar der Kindle (damals noch die alte Version) für viele Amerikaner ein Thema, das Downloads nach sich zog. …

Mehr

Meldungen – 16. Feb. 2009
Geheim: Buchtipps aus Männermagazinen

Auszüge aus den "Geheimen Aufzeichnungen" des früheren Buchhändlers Gérard Otremba, der seinen Arbeitsalltag für die Nachwelt notiert hat. Heute eine neue Folge über Männer. …

Mehr

Meldungen – 16. Feb. 2009
Tipp des Tages: Die Raupe

Dass der Buchhandel mal den Geburtstag einer Raupe feiern würde, hätte man vor 40 Jahren wohl kaum gedacht, aber am 19. März ist es genau so lange her, dass Eric Carle die kleine Raupe Nimmersatt erfand. Der Gestenberg Verlag feiert das, indem er Buchhandlungen ein Paket für die Veranstaltung einer Raupenparty kostenlos zur Verfügung stellt. Anfordern unter Bestellnummer 96007 bei Prolit, vorher informieren unter …

Mehr

LD-Barometer – 16. Feb. 2009
Das Februar-Barometer macht bei "Regen" halt

Die Stimmung im Sortimentsbuchhandel bleibt unlustig. Das LD-Barometer, der Geschäftsklimaindex des Buchhandels, verharrt im Februar auf dem Vormonatsstand von 88 Punkten. Die Negativ-Urteile überwiegen also weiterhin.

Mehr