Meldungen – 7. Nov. 2008
Tipp des Tages: Lesetipp
Auch Protestanten haben Humor. Das Laumer-Portal buch-pr.de hat beim Evangelischen Pressedienst ein "Wörterbuch für Journalisten" entdeckt, das die PR-Sprache in normales Empfängerdeutsch übersetzt. Beispiel: "Zu Gerüchten nehmen wir grundsätzlich keine Stellung" heißt im Klartext: ""Was Sie da sagen, trifft natürlich voll ins Schwarze". Den Lesetipp zum Wochenende finden Sie hier: …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 7. Nov. 2008
Produktionsdaten verstärken die Abschwungstimmung
Die Produktion des Produzierenden Gewerbes in Deutschland ist im September gegenüber dem Vorjahr um 4,5 Prozent gestiegen, aber nur, weil zwei Wochentage mehr (und ein Samstag weniger) im Kalender standen als voriges Jahr. Rechnet man die Arbeitszeit heraus, bleibt ein Rückgang um 2,1 Prozent, nicht dramatisch, aber immerhin. Das meldet heute das Bundeswirtschaftsministerium. …
Mehr
Prognosen – 6. Nov. 2008
Der Arbeitsmarkt vor der Negativ-Wende?
Weniger erfreuliche Perspektiven für den Arbeitsmarkt zeigt die Expertenbefragung, die das Deutsche Mittelstands-Barometer im Herbst zusätzlich zur Unternehmerbefragung durchgeführt hat. 83 Prozent der Mittelstandsexperten (teils aus Verbänden, teils aus der Unternehmenspraxis) sehen für die vergangenen zwölf Monate den Aufbau neuer Arbeitsplätze, nur 2 Prozent meinen, die Belegschaften seien verringert worden. …
Mehr
Meldungen – 6. Nov. 2008
Selbständige kaufen im Buchhandel und nicht im Warenhaus
Die an dieser Stelle schon mehrfach untersuchte Umfrage unter 25.000 Personen (zuletzt 24.10.2008) gibt auch Aufschluss über den Zusammenhang zwischen dem aktuellen (oder früheren) Beruf des Buchkäufers und seiner Vorliebe, in welchen Geschäften er Bücher einkauft. …
Mehr
Meldungen – 6. Nov. 2008
Tipp des Tages: Europa-Kaufkraft
GfK GeoMarketing schenkt Ihnen eine aktuelle Kaufkraftkarte der europäischen Regionen. Hier herunterladbar: …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 6. Nov. 2008
Auftragseingänge lassen jetzt doch deutlicher nach
Die konjunkturelle Schwächephase spiegelt sich jetzt ganz deutlich in der Auftragseingangsstatistik. Zwar hat die Industrie im September nur unwesentlich weniger Aufträge eingesammelt als im Jahr zuvor, aus dem Inland sogar mehr, was aber damit zu tun hat, dass der September 2008 zwei Arbeitstage mehr und einen Samstag weniger hatte als der Vergleichsmonat. …
Mehr
Börse – 6. Nov. 2008
Buch.de: Weihnachtsgeschäft "nicht vorhersagbar"
Vorsorglich hatte der Vorstand des Online-Buchhandels buch.de schon am 20. Oktober eine Gewinnwarnung ausgesprochen. Die wird jetzt mit den Zahlen zum 3. Quartal bestätigt: …
Mehr
Meldungen – 5. Nov. 2008
Mit Musik geht's auch bei älteren Kunden besser
Die GfK erforscht vieles, so auch den Stellenwert, den die Musik für die Deutschen in verschiedenen Altersgruppen hat. Und da zeigt sich, was man sich eigentlich denken konnte, dass ganz besonders im Leben der 16- bis 29-Jährigen die Musik eine sehr wichtige Rolle spielt. …
Mehr
Meldungen – 5. Nov. 2008
Schwaches Umsatzsignal aus dem übrigen Einzelhandel
Wenn der Sortimentsbuchhandel nach allerersten Signalen auch für Oktober ein Umsatzminus in der Größenordnung von 7 Prozent zu gewärtigen hat (LD vom 03.11.2008), so steht er damit wenigstens nicht allein: Auch aus einem anderen, ungleich größeren Einzelhandels-Lager kommen nicht viel bessere Zahlen. …
Mehr
Meldungen – 5. Nov. 2008
US-Einzelhandel ist weihnachtsskeptisch geworden
Die National Retail Federation, der weltweit größte Handelsverband, erwartet für den US-Einzelhandel in diesem Weihnachtsgeschäft einen Umsatzzuwachs von 2,2 Prozent auf 470 Milliarden Dollar. …
Mehr