Neue Kunden gewinnen – 14. Feb. 2009
NRW-Aktion: Gemeinsam mit Kunden Literatur hören
Eine nicht alltägliche Literatur-Aktion haben Lit.cologne und der Landesverband NRW mit dem Kulturprogramm des Westdeut …
Mehr
Prognosen – 13. Feb. 2009
Ifo-Chef: Im Sommer geht es noch keinesfalls aufwärts
"Wer sagt, im Sommer gehe es mit der Konjunktur wieder hoch, weiß nicht, wovon er redet": Diese unmissverständliche Aussage machte Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo-Instituts, gestern Abend auf einer Veranstaltung des Clubs Hamburger Wirtschaftsjournalisten zur Finanz- und Wirtschaftskrise. …
Mehr
Meldungen – 13. Feb. 2009
Bücherpreise laufen seit Jahren den anderen hinterher
Auf seiner Konjunkturpressekonferenz (LD vom 03.02.2009) hat der HDE ein Diagramm vorgestellt, das sich mit der Entwicklung verschiedener Preise seit 2005 befasst. Anlass war offenbar der Umstand, dass die Einzelhandelspreise 2008 mit 2,7 Prozent erstmals wieder (wenn auch nur geringfügig) schneller gestiegen sind als die Verbraucherpreise (plus 2,6 Prozent). …
Mehr
Meldungen – 13. Feb. 2009
Schweiz: Starke Weihnacht, schwacher Januar
Der Buchhandel in der Schweiz hat im Dezember um 3,3 Prozent zugelegt, aber im Januar um ebenfalls 3,3 Prozent wieder nachgelassen. Beide Zahlen beziehen sich auf das Bargeschäft im deutschschweizer Buchhandel und den jeweiligen Vorjahres-Vergleichsmonat. …
Mehr
Meldungen – 13. Feb. 2009
Tipp des Tages: Frühlingsgefühle
Vorausschauend weist Unternehmensberaterin und Nonbook-Expertin Gaby Marx (www.gabymarx.de) auf einen Anbieter aus dem Münsterland hin, der Buchhandlungen hilft, ihre Kunden in eine bald saisongerechte Stimmung zu versetzen: …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 13. Feb. 2009
Stärkstes Minus seit der Wiedervereinigung
Historisch kann man die Rezessionszahlen nennen, die heute das Statistische Bundesamt veröffentlicht hat. Das Bruttoinlandsprodukt für Deutschland ist im vierten Quartal 2008 gegenüber dem dritten um 2,1 Prozent zurückgegangen. Gegenüber dem Vorjahreswert ergibt sich ein Rückgang um 1,6 Prozent, kalenderbereinigt um 1,7 Prozent. …
Mehr
Meldungen – 12. Feb. 2009
Konzentration IV: Kunden honorieren es, wenn Kleine bleiben
In einer wissenschaftlichen Arbeit befasst sich Daniela Pichotta mit der Konzentration im stationären Buchhandel von 1997 bis 2007, dargestellt an drei Groß- und drei Mittelstädten aus dem Südwesten des Landes. Nach den Gemeinsamkeiten und Unterschieden in der Entwicklung der sechs Standorte sowie den Kundenreaktionen in den Großstädten (zuletzt LD vom 29.02.2009) geht es in der heutigen vierten Folge darum, was die Buchkäufer in den drei Mittelstädten von den Veränderungen halten. Die Befragung ist nicht repräsentativ, gibt aber in der Eindeutigkeit der Befunde dennoch tendenzielle Antworten. …
Mehr
Meldungen – 12. Feb. 2009
Karstadt drehte im Weihnachtsquartal eine Nullrunde
Das letzte Vierteljahr des Kalenderjahrs 2008 ist das erste des Arcandor-Geschäftsjahrs 2008/09, und da konnte die Warenhaus-Sparte mit 1,35 Milliarden Euro den Umsatz des Vorjahresquartals fast punktgenau wieder erreichen. Das besagt der heute veröffentlichte Zwischenbericht. Die Befürchtungen hinsichtlich eines Käuferstreiks zu Weihnachten haben sich also nicht erfüllt. …
Mehr
Meldungen – 12. Feb. 2009
Kindle kommt, aber keiner weiß wann
Kurz nach der Präsentation des neuen Kindle2 (LD vom 10.02.2009) hat Amazon bekräftigt, dass der E-Book-Reader auf jeden Fall auch in Europa eingeführt werden soll. Das berichtet der "Bookseller". Wenn es dafür noch keinen Termin gibt, liegt das daran, dass Amazon in Europa mit einer Vielzahl von Anbietern für die exklusive Online-Anbindung seiner Geräte verhandeln muss und nicht mit nur einem wie in den USA. "Ein Minenfeld", wie ein Amazon-Manager zitiert wird. …
Mehr
Meldungen – 12. Feb. 2009
Tipp des Tages: Schöner mahnen
Eine Mahnung soll nicht nur Geld eintreiben, sondern auch den Kunden halten und für das mahnende Unternehmen einen guten Eindruck machen. Das Portal Mittelstand direkt zitiert die Anleitung einer Expertin, von der wir hier die wichtigsten Punkte kurz wiedergeben: …
Mehr