Konsumklima – 12. Feb. 2009
Icon: Konsumenten kaufen, so lange es noch geht
Um weitere fünf auf 73 Punkte gefallen ist das icon-Konsumbarometer für Deutschland im Januar 2009. Das ist der schlechteste Stand seit dem Krisenmonat November 2003. …
Mehr
Prognosen – 11. Feb. 2009
Maschinenbau rechnet jetzt auch mit Minus
Nach einem Rekordjahr 2008 rechnet der Branchenverband VDMA für 2009 mit einem Produktionsrückgang im Maschinenbau von 7 Prozent. 2008 war der Produktionswert trotz eines schon schwachen vierten Quartals real noch um 5,4 Prozent auf 194 Milliarden Euro angewachsen. Eine Branche, in die der Buchhandel 20-mal hineinpasst. …
Mehr
Meldungen – 11. Feb. 2009
Im Januar ist der Bücherpreis-Index mal wieder gestiegen
Für Januar 2009 weist das Statistische Bundesamt eine Jahresteuerung für Bücher von 1,4 Prozent aus. Es ist der erste Preisanstieg seit September 2008. …
Mehr
Meldungen – 11. Feb. 2009
Tipp des Tages: Anrufbeantworter
Kontrollieren Sie regelmäßig, ob die Ansage auf dem Anrufbeantworter noch aktuell ist. Die Ansage sollte Ihre Öffnungszeiten und Ihre Internet-Adresse nennen und dem Anrufer mitteilen, ob er eine Nachricht hinterlassen kann oder nicht. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 11. Feb. 2009
0,9 Prozent: So wenig Teuerung war lange nicht
Mit 0,9 Prozent hat das Statistische Bundesamt seine vorläufigen Zahlen zur Teuerungsrate Januar 2009 bestätigt. Es ist die niedrigste Jahresteuerung seit fast fünf Jahren. …
Mehr
Konsumklima – 11. Feb. 2009
40 Prozent rechnen für sich mit schlechterer Lage
Die GfK hat den 23.000 Haushalten seines ConsumerScope die Frage nach der Entwicklung der eigenen finanziellen Situation in 2008 gestellt und mit deren Erwartungen für 2009 kombiniert und ist dabei zu folgenden Ergebnissen gekommen: …
Mehr
Prognosen – 10. Feb. 2009
Einzelhandel kann 2009 seinen Umsatz halten
Zu dieser Prognose kommt die GfK GeoMarketing (Bruchsal) aufgrund ihrer regionalen Kaufkraft- und Umsatzerhebungen. Der Umsatz im stationären Einzelhandel werde im Vergleich zu 2008 voraussichtlich stabil bleiben und 399 Milliarden Euro erreichen. Gemeint ist der Umsatz am Point of Sale, also der Barumsatz, des Einzelhandels ohne Tankstellen, Auto- und Brennstoffhandel. …
Mehr
Meldungen – 10. Feb. 2009
Auch im Januar war die Belletristik nicht zu schlagen
Die wachstumsstärkste Warengruppe des alten Jahres ist zugleich die des neuen. Zumindest im Januar 2009, wo die Belletristik trotz des generellen Buchhandels-Minus gegenüber ihrem Vorjahreswert um 6,9 Prozent zulegen konnte. Und das war kein Basiseffekt, sondern echter Zuwachs, denn vor einem Jahr war der Umsatz der Romanabteilung schon um 3 Prozent gestiegen, etwa so wie der Durchschnitt der anderen Warengruppen. …
Mehr
Meldungen – 10. Feb. 2009
Auch Thalia kennt noch einen Hauch von Luxus
Spannender als die üblichen vierteljährlichen Wasserstandsmeldungen sind die heute von der Duoglas AG veröffentlichten Quartalszahlen deshalb, weil sie das Weihnachtsquartal 2008 spiegeln. Und damit ist beispielsweise zu sehen, wie sehr die Finanzmarktkrise den Buchfilialisten Thalia beutelt oder auch nicht. …
Mehr
Meldungen – 10. Feb. 2009
Eigene Interessen bremsen Amazons Kindle-Feldzug
Noch bevor der Kindle1 hierzulande zu haben ist, hat Amazon.com gestern in USA den Kindle2 vorgestellt, eleganter, leichter und speicherstärker als das Ur-Modell. Der "Bookseller" hat die anglo-amerikanische Diskussion zusammengefasst, unter anderem dies: …
Mehr