Prognosen –  5. Feb. 2009
Ein ganz kleiner Lichtblick für den Arbeitsmarkt

Das Beschäftigungsbarometer des ifo-Instituts ist im Januar nicht weiter abgestürzt, sondern sogar ganz leicht von 93,7 auf 94,4 Punkte gestiegen. Das ist zwar noch weit von einer Trendwende entfernt (vor einem Jahr hatte dieser Index mit 105,7 seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht), deutet aber in die richtige Richtung. …

Mehr

Meldungen –  5. Feb. 2009
Wo Kinder im Haushalt sind wird viel mehr gedaddelt

Videospiele zählen zwar laut Umfrage zu den "abgelehntesten" Freizeitbeschäftigungen der Deutschen (LD vom 30.07.2008), doch es bleibt der Argwohn, dass da auch Lippenbekenntnisse im Spiel waren. Denn 2008 haben die deutschen Fans für Konsolensoftware 695 Millionen Euro ausgegeben, das ist eine Steigerung von 25,5 Prozent gegenüber 2007. …

Mehr

Meldungen –  5. Feb. 2009
Die Reisebuchkäufer bleiben wieder mehr im Lande

Die Deutschen werden in der Krise beim Reisen sparsamer. Das ist der Generaltrend, den der Zukunftsforscher Horst W. Opaschowski für die BAT-Stiftung für Zukunftsfragen ermittelt hat. …

Mehr

Meldungen –  5. Feb. 2009
Auch Kinobesucher besinnen sich wieder auf Heimisches

Dass Cocooning-Zeiten einem immer wieder totgesagten Medium zu andauerndem Leben verhelfen können, zeigt die Kinobranche mit ihren Daten aus 2008: Da ist die Zahl der Kinobesucher gegenüber dem Vorjahr um 3,2 Prozent auf 129,4 Millionen gestiegen. Gut, in früheren Jahren waren es auch schon mal weit mehr, aber 2005 und 2007 waren es weniger. …

Mehr

Meldungen –  5. Feb. 2009
Tipp des Tages: Warenkorb

Bieten Sie Ihren Kunden einen Einkaufskorb an? Nein? Warum nicht? Für Ihre besten Kunden, die schon mehrere Bücher im Arm jonglieren und noch weiter auswählen wollen, ist dies eine willkommene Annehmlichkeit. …

Mehr

Prognosen –  4. Feb. 2009
Versandhandel erwartet trotz Krise 2 bis 3 Prozent plus

Der deutsche Versandhandel wird 2009 um 2 bis 3 Prozent auf 29,2 bis 29,5 Milliarden Euro wachsen. Das ist die Prognose des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (BVH). Der Zuwachs soll allein vom E-Commerce ausgehen, der laut Prognose dieses Jahr um "mindestens 10 Prozent" wächst. …

Mehr

Meldungen –  4. Feb. 2009
Durchschnittspreis Buch taucht wieder unter 10 Euro

Im Weihnachtsgeschäft hatte der durchschnittlich an der Kasse gezahlte Preis pro Buch einmal kurz sein Haupt über die Zehn-Euro-Marke gehoben, im Januar taucht er gleich wieder ab. Der uns aus Filialkreisen gemeldete Durchschnittspreis lag im Januar bei 9,30 Euro. …

Mehr

Meldungen –  4. Feb. 2009
Erstleser und Jugendromane mit Wachstumspotenzial

Der Ravensburger Buchverlag hatte es 2008 etwas leichter, denn er musste keinen Potter-Basiseffekt verkraften, sondern konnte das Vakuum des Nach-Potter-Jahres füllen helfen. Und es gab das 175-jährige Bestehen zu feiern mit Jubiläumstiteln und Sondereditionen. So konnte der Umsatz des Buchverlags trotz Krise um 1,5 Prozent auf 51,1 Millionen Euro steigen, das sind knapp 20 Prozent des gesamten Umsatzes der Ravensburger Gruppe (ca. 80 Prozent des Umsatzes kommen vom Spielebereich). Diese vorläufigen Zahlen nannte der Verlag anlässlich der Nürnberger Spielwarenmesse. …

Mehr

Meldungen –  4. Feb. 2009
UK: Mehr Titel, weniger Bücher, weniger Umsatz

Im britischen Konsumentenmarkt zeichnet Nielsen BookScan laut Bookseller eine für die Verlage unerfreuliche Entwicklung des Jahres 2008: …

Mehr

Meldungen –  4. Feb. 2009
Tipp des Tages: Arbeitszeugnis

Viele Unternehmer sind unsicher, was in ein Arbeitszeugnis gehört und was nicht. Das Portal Mittelstand direkt hat jetzt eine kurze Übersicht zu diesem Thema ins Netz gestellt. Sie werden staunen, was man alles nicht sagen darf: …

Mehr