Dokumentation – 4. Feb. 2009
libreka!: Offene Plattform unterstützt alle E-Book-Reader
Die MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH optimiert ab sofort PDF-Dateien zu "Mobilen PDFs" für alle gängigen E-Book-Reader. "Wir wollen möglichst alle E-Book-Reader bedienen. Mit dem Mobilen PDF schaffen wir das, einfach und kostengünstig", sagt Ronald Schild, Geschäftsführer der MVB. "Alle Verlage erhalten so die Möglichkeit, ihr Verlagsprogramm als E-Book über libreka! zum Verkauf anzubieten", so Schild. Frühestmöglicher Start ist die Leipziger Buchmesse vom 12. bis 15. März 2009. …
Mehr
Prognosen – 3. Feb. 2009
HDE sieht für 2009 Null bis minus 1 Prozent Umsatz
Diese Prognose nannte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth heute Vormittag auf der Konjunktur-Pressekonferenz des Verbands. Im ersten Halbjahr 2009 werde der Einzelhandel sein Umsatzniveau nominal wohl halten können, aber die zweite Jahreshälfte ist unsicher wegen zu befürchtender Belastungen am Arbeitsmarkt. …
Mehr
Meldungen – 3. Feb. 2009
Umsatztest-Vorschau Januar: Minus 3 Prozent
Die allerersten Meldungen zum LD-Umsatztest lassen für den Januar 2009 schon wieder ein Minus erwarten. Die bisher eingegangenen zahlen ergeben einen Durchschnitt von etwa minus 3 Prozent. …
Mehr
Meldungen – 3. Feb. 2009
Einzelhandelsumsatz im Dezember +0,6%, im Jahr +2,1%
Ein vergleichsweise starkes Jahr mit einem schwachen Abschluss bescheinigt das Statistische Bundesamt dem deutschen Einzelhandel 2008. Der Einzelhandelsumsatz lag im Gesamtjahr nach amtlichen Zahlen um nominal 2,1 Prozent über Vorjahr. …
Mehr
Meldungen – 3. Feb. 2009
Tipp des Tages: Startgeld
Nach der Übersicht über neue staatliche Fördermöglichkeiten für kleine Unternehmen (LD vom 27.01.2009) weist Unternehmensberaterin Gaby Marx heute auf eine Maßnahme für Unternehmen hin, die der Gründungsphase noch nicht so ganz entwachsen sind. Die KfW hat zwar seit einiger Zeit ganz eigene Sorgen, vergisst aber darüber ihre eigentliche Aufgabe nicht und gewährt speziell jungen Unternehmen zur Finanzierung besondere Bedingungen. …
Mehr
Konsumklima – 3. Feb. 2009
Januar: Stimmung des Einzelhandels fängt sich
Der BBE-Index Einzelhandelsklima hat sich im Januar zumindest nicht weiter in die Tiefe gestürzt, sondern auf schwachem Niveau verfestigt. Nach 71 Punkten im Dezember zeigt das Stimmungsbarometer jetzt auf 72, immer noch weit von der neutralen 100 entfernt. …
Mehr
Prognosen – 2. Feb. 2009
Wann kommt die Krise beim Verbraucher an?
Diese gute Frage hat sich die GfK gestellt und heute Vormittag auf einen Pressekonferenz die Antwort gegeben: Wenn der Verbraucher neue Arbeitslosigkeit zu spüren bekommt. Das werde etwa ab Mitte dieses Jahres der Fall sein. Insofern sind die aktuell auffallend stabilen Daten des GfK-Konsumklimaindex kein Grund zur Beruhigung. …
Mehr
Meldungen – 2. Feb. 2009
Wer etwas mehr verdient kauft Bücher nicht im Kiosk
Die hier schon mehrfach zitierte Umfrage unter 25.000 Personen (zuletzt LD vom 04.12.2008) hat Zusammenhänge zwischen dem Einkommen der Buchkäufer und der Wahl ihres Einkaufsorts aufgedeckt. Nachdem wir in der letzten Folge die Einkommensgruppen und ihre Vorliebe für große und kleine Buchhandlungen sowie die Kaufhaus-Buchabteilung analysiert haben, geht es heute um die kleineren stationären Buchhandelsformen. …
Mehr
Meldungen – 2. Feb. 2009
Am 11. März startet Libri.de mit dem Sony Reader
Am Mittwoch, dem 11. März 2009, startet libri.de den Verkauf des mit Spannung erwarteten E-Book Readers PRS-505 von Sony. Das Gerät wird für Endkunden (unverbindlich) 299 Euro kosten und zum Start sollen schon mehrere tausend Titel aus Verlagen wie Beltz, C.Bertelsmann, Campus, dtv, Goldmann, Eichborn, Hanser, Heyne, HoCa, Lübbe und Siedler zum Download bereit stehen. Zwei Romane sind als Goodie schon beim Kauf installiert. …
Mehr
Meldungen – 2. Feb. 2009
Geheim: Mehr wissen über Männer
Auszüge aus den "Geheimen Aufzeichnungen" des früheren Buchhändlers Gérard Otremba, der seinen Arbeitsalltag für die Nachwelt notiert hat. Heute weitere Erkenntnisse zum Thema "Männer": …
Mehr