Meldungen – 19. Mai. 2008
Tipp des Tages: Altvordere erfreuen

Diese zehn Dinge sollten Sie beachten, wenn auch ältere Kunden Gefallen an Ihrer Internetseite finden sollen: …

Mehr

LD-Barometer – 19. Mai. 2008
Buchhandels-Barometer: Erwartungen überflügeln Lageeinschätzung

Um zwei Punkte ist das LD-Barometer, der Geschäftsklima-Indikator des Sortimentsbuchhandels, im Mai gestiegen. Wichtiger als dieser kleine Anstieg ist, dass die Erwartungen endlich die Lageeinschätzung wieder überflügelt haben.

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 19. Mai. 2008
Auch Altvordere sollen sich an Ihrer Webseite erfreuen

Diese zehn Dinge sollten Sie beachten, wenn auch ältere Kunden Gefallen an Ihrer Internetseite finden sollen: Einstellb …

Mehr

Prognosen – 16. Mai. 2008
DIW: Jetzt kommt auch mehr Umsatz im Handel

Das starke Wirtschaftswachstum im ersten Quartal (LD vom 15.05.2008) hat alle überrascht. Das DIW sieht sich dadurch in seiner Jahresprognose von 2 Prozent bestätigt, auch wenn diese inzwischen die Obergrenze der Vorhersagen markiert. …

Mehr

Meldungen – 16. Mai. 2008
Internet-Kunden lieben Fachbücher und Gebrauchtes

Aus einer groß angelegten Umfrage unter 25.000 Personen, von denen 70 Prozent in den letzten zwölf Monaten Bücher gekauft hatten, hatte LD entnommen, auf welche Buch-Genres die Kunden von stationären Vertriebswegen abfahren (zuletzt LD vom 14.05.2008). Heute geht es darum, was die Kunden von vier Spielarten des Buchversands am liebsten mögen. …

Mehr

Meldungen – 16. Mai. 2008
US-Buchhandel: Unabhängigkeit als Argument

"Wir wissen, dass 50 Prozent Ihrer Kunden bei Ihnen einkaufen, weil Sie unabhängig sind", sagte der Geschäftsführer des US-Buchhandelsverbands ABA, Oren Teicher, zu den Teilnehmern eines Independent-Treffens in Portsmouth, New Hampshire. Und die ökonomische Tendenz werde für bewusst lokal agierende Händler freundlicher: Während landesweite Einzelhandelsketten zunehmend unter Druck kommen, zitierte Teicher jene Untersuchung, nach der im letzten Weihnachtsgeschäft Händler ohne "Buy-Local"-Anbindung nur 0,5 Prozent Umsatzzuwachs hatten, solche mit lokaler Aktivität aber 2 Prozent und Buchhandlungen sogar 3 Prozent (LD vom 08.02.2008). …

Mehr

Meldungen – 16. Mai. 2008
Tipp des Tages: Motorradler

Jetzt, wo es sommerlich wird, sind sie wieder unterwegs: Die Motorradfahrer. Aber was für Menschen sind das eigentlich? Das hat TNS Infratest semiometrisch untersucht. Danach fallen diese Zeitgenossen zwar nicht gerade speziell als Bücherwürmer auf, bilden aber generell ein hoch einzuschätzendes Konsumentensegment. Sie haben einen Anteil von immerhin 7 Prozent an der Gesamtbevölkerung, jeder Zweite von ihnen ist zwischen 30 und 49 Jahre alt, verfügt über ein überdurchschnittliches Einkommen und ist mit einem ausgeprägten Sinn für Genuss und Luxus ausgestattet. Einschlägige Buchtitel gehören also in die Technik- und die Geschenkabteilung, und die Geschenkbücher dürfen, wenn sie was hermachen, auch ruhig etwas kosten. …

Mehr

Konsumklima – 16. Mai. 2008
Schweizer Konsumenten sind immer noch ganz gut drauf

Der Konsumklimaindex der Schweiz ist von +14 Punkten im Januar auf +2 im April zurückgefallen. Dies teilte das Wirtschaftsministerium (SECO) mit. Der Rückgang sieht aber dramatischer aus als er ist, denn der langjährige Durchschnittswert dieses Index liegt bei -8 Punkten. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 16. Mai. 2008
US-Buchhandel: Unabhängigkeit als Argument

"Wir wissen, dass 50 Prozent Ihrer Kunden bei Ihnen einkaufen, weil Sie unabhängig sind", sagte der Geschäftsführer d …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 16. Mai. 2008
Motorradler sind wohlhabende Genussmenschen

Jetzt, wo es sommerlich wird, sind sie wieder unterwegs: Die Motorradfahrer. Aber was für Menschen sind das eigentlich? …

Mehr