Prognosen – 15. Mai. 2008
Wo steht der Internet-Buchhandelsumsatz 2010?
Zuweilen wird diese Frage gestellt, natürlich ohne dass es jemand genau weiß. Wir versuchen hier eine theoretische Annäherung. Ausgehend von der Börsenvereins-Schätzung für 2006 und einer plausiblen Erwartung abnehmender Zuwachsraten ergeben sich folgende Hausnummern: …
Mehr
Meldungen – 15. Mai. 2008
Bücherpreise im April um 0,6 Prozent über Vorjahr
Schon mehrfach hatte es in den letzten Monaten so ausgesehen, als kämen die Bücherpreise wieder in die Gänge. Jetzt ist wieder so ein Moment: Das Statistische Bundesamt meldet für April einen Anstieg ihres Bücherpreis-Index um 0,6 Prozent im Jahresvergleich, nachdem die Entwicklung erst im März wieder unter die Null-Linie gerutscht war. …
Mehr
Meldungen – 15. Mai. 2008
Tipp des Tages: Gute Fußball-Laune
Auch wenn Sie nicht die Einzigen sein werden, welche die Fußball-EM aktuell aufgreifen, sollte das Ereignis doch nicht ausgerechnet bei Ihnen fehlen. Das meint Deko-Expertin Sabine Gauditz (Thalia Buchhaus Campe, Nürnberg): …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 15. Mai. 2008
Verbraucherpreise im April um 2,4 Prozent über Vorjahr
Nach 3,1 Prozent im März ist die Teuerungsrate im April auf 2,4 Prozent zurückgekommen. Damit bestätigte das Statistische Bundesamt heute seine Vorausschätzung (LD vom 28.04.2008). …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 15. Mai. 2008
Auch der Konsum half beim guten Konjunkturstart
Einen "geradezu fulminanten Jahreseinstieg" nennt der DIHK die Konjunkturentwicklung, die das Statistische Bundesamt heute für das erste Quartal 2008 meldet. In absoluten Beträgen lag das Bruttoinlandsprodukt um 3,2 Prozent über dem Vorjahresstand, preisbereinigt immer noch 1,8 Prozent besser, und wenn man die zwei im Jahresvergleich fehlenden Arbeitsgage berücksichtigt, sogar um real 2,6 Prozent. …
Mehr
Meldungen – 14. Mai. 2008
Wer ins Antiquariat geht, sucht dort kein Fernsehbuch
Aus einer groß angelegten Umfrage unter 25.000 Personen, von denen 70 Prozent in den letzten zwölf Monaten Bücher gekauft hatten, war zu erfahren, an welchen Buch-Genres die Kunden von Großbuchhandlungen, kleinen und mittelgroßen Buchhandlungen sowie Warenhaus-Buchabteilungen das größte Interesse haben (LD vom 07.05.2008). Heute wie versprochen die weit ausgeprägteren Interessenprofile der Kunden dreier kleinerer stationärer Buchvertriebsformen. …
Mehr
Meldungen – 14. Mai. 2008
Buchhandlungen können ihren Firmenkunden sparen helfen
Das Angebot an Firmenkunden, mittels elektronischer Beschaffung deren Einkauf zu rationalisieren ("E-Procurement"), stößt offenbar auch und gerade beim Einkauf von C-Artikeln (wie Fachliteratur) durch kleine und mittelgroße Unternehmen auf zunehmende Akzeptanz. Darauf lässt die aktuelle Ausgabe des "Stimmungsbarometers Elektronische Beschaffung" schließen, die der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) jetzt vorgelegt hat. An der Umfrage waren 119 Unternehmen beteiligt, fast die Hälfte davon kleine und mittelgroße. …
Mehr
Meldungen – 14. Mai. 2008
US-Buchhandel hatte im März noch ein kleines Plus
Um 1,3 Prozent ist der Umsatz des US-Buchhandels im März gegenüber dem Vorjahr gestiegen, meldet der Buchhandelsverband ABA. Nach den zwei starken Vormonaten endet das erste Quartal 2008 für den Buchhandel mit 5,1 Prozent Umsatzzuwachs gegenüber einem freilich sehr schwachen Vergleichszeitraum. …
Mehr
Meldungen – 14. Mai. 2008
Tipp des Tages: Bond
Am 28. Mai, einem Mittwoch, ist der 100. Geburtstag des britischen Schriftstellers Ian Fleming. Ihm genügte eine einzige Figur zum Weltruhm: "Bond, James Bond". Sein Werk ist auf deutsch über verschiedene Verlage verstreut, leider erst im Oktober erscheint beim Bertelsmann Lexikonverlag ein James-Bond-Atlas mit Hintergründen. Zur offiziellen Fleming-Seite geht es hier: …
Mehr
Konsumklima – 14. Mai. 2008
Finanzkrise schüttelt den Mittelstand weniger durch
Eurokurs, Inflation und Finanzkrise setzen den Mittelständlern weniger zu als den Großunternehmen. Diesen Eindruck vermittelt das jetzt veröffentlichte KfW-Mittelstandsbarometer April 2008. …
Mehr