Meldungen –  3. Mär. 2008
Tipp des Tages: Querdenk

Außer dem im Buchhandel als Autoren bekannten Beraterpaar Förster & Kreuz gibt es eine weitere Unternehmensberatung, die sich ganz den Querdenk-Lösungen verschrieben hat: Consulteria tritt mit der Erkenntnis an, dass man mitnichten ein Großkonzern sein muss, um originelle Ideen zum Erfolg zu bringen. …

Mehr

Meldungen – 29. Feb. 2008
Einzelhandelsumsatz zieht im Januar wieder an

Eine Steigerung um 2,7 Prozent hat das Statistische Bundesamt fuer Januar 2008 ermittelt. Das ist eine gute Nachricht nach den schwachen Vormonaten: Im November hatte der Umsatz um 1 Prozent, im Dezember um 4,9 Prozent unter Vorjahr gelegen. Im Vergleichsmonat Januar 2007 war der Umsatz um 1,1 Prozent hinter dem des Vorjahres zurueckgeblieben, im Gesamtjahr 2007 ebenfalls um 1,1 Prozent. …

Mehr

Meldungen – 29. Feb. 2008
Widerspruechliche Signale und spannende Zeiten

Was man heute ueber den Konsum von morgen weiß, ist ziemlich ungewiss, denn die Signale widersprechen sich. Der Aufschwung soll gebremst weiter gehen, eine Rezession sieht praktisch niemand, das ist eigentlich komfortabel. Doch die Konsumklima-Erhebungen zeigen uns verzagte Verbraucher, denen es eigentlich gar nicht schlecht geht, die aber das Vertrauen in die Zukuft immer mehr verlieren. Den Einzelhandel lassen sie es spueren. …

Mehr

Meldungen – 29. Feb. 2008
Pressestatistik: Es werden weniger Zeitungen verkauft

Die verkaufte Auflage der Zeitungen in Deutschland lag im 4.Quartal 2007 um 2,3 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das berichtet die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft. Die Zahl der Abonnements ging um 1,6 Prozent zurueck. …

Mehr

Meldungen – 29. Feb. 2008
Tipp des Tages: Meldenummer

An diesem Buerokratieabbau koennte sich die Bundesregierung ein Beispiel nehmen: Der Boersenvereins-Ausschuss für den Zwischenbuchhandel und die Arbeitsgemeinschaft Rationalisierung haben sich auf ein neues System geeinigt, das die Zahl der Meldenummern von 130 auf 27 reduziert. Ab Montag will auch KNV nach diesem System melden, Libri bereitet die Umstellung vor. Sollten Sie das neue Verzeichnis nicht greifbar haben, finden Sie es zum Download hier: …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 29. Feb. 2008
Die Preise eilen weiter: Januar und Februar plus 2,8 Prozent

Die Verbraucherpreise sind im Januar gegenueber dem Vorjahr um 2,8 Prozent gestiegen. Das meldet heute das Statistische Bundesamt. Das ist zwar etwas weniger als in den Vormonaten (Dezember 3,2, November 3,3 Prozent), aber dennoch kein gutes Preissignal. …

Mehr

Meldungen – 28. Feb. 2008
Navigationsgeräte ersetzen Karten, aber nicht den Reiseführer

Denkbar eindeutig sind die Erwartungen des Buchhandels hinsichtlich einer technischen Entwicklung, die momentan schneller, als wir hinsehen können, unsere Gewohnheiten verändert: generell die mobile Verfügbarkeit von Informationen und speziell das schon fast zum Standard gewordene Navigationsgerät im Auto. Nahe liegt die Befürchtung, dass sich damit der Kauf von Landkarten und Stadtplänen für viele erübrigt. Und denkbar wäre darüber hinaus, dass die mobilen Geräte sogar Reiseführer-Funktionen übernehmen. Die ersten Handy-Reiseführer ("Polyglott mobile guide") gibt es schließlich schon seit vier Jahren (LD vom 16.03.2004). …

Mehr

Meldungen – 28. Feb. 2008
Deutscher Einzelhandel schwenkt jetzt auf Wachstum um

Das jedenfalls stellt der aktuelle NTC/Bloomberg Einkaufsmanagerindex für den deutschen Einzelhandel in Aussicht. Nach jahrelanger Durststrecke hat dieser Index im Februar einen ungewöhnlichen Satz von 44,2 auf 52,1 Punkte gemacht. Werte über 50 bedeuten bei diesem Index, dass die Befragten eine wachsende Geschäftstätigkeit erwarten. Und Einkaufsmanager müssten das von der Nahtstelle aus, an der sie sitzen, eigentlich beurteilen können. …

Mehr

Meldungen – 28. Feb. 2008
Gern, aber noch nicht wirklich oft gehört: das Hörbuch

Das Hörbuch ist ein gern, aber wenig intensiv genutztes Medium. Das ergibt sich aus der Börsenvereins-Umfrage "Medien und Digitalisierung": …

Mehr

Meldungen – 28. Feb. 2008
Tipp des Tages: Waschweib

Das Waschweib-Motiv zum Welttag des Buches gefällt nicht jedem (LD vom 15. Februar). Wer sich davon nicht schrecken lässt und seine Welttags-Aktion mit den offiziellen Werbemitteln zieren möchte, muss sich sputen, denn das Aktionspaket kann man nur bis zum 5. März bestellen, das ist Mittwoch nächster Woche. Die folgende Internetseite präsentiert Ihnen die beiden möglichen Aktionspakete und enthält außerdem einen Link zu einem PDF, das Sie als Bestellfax ausdrucken können: …

Mehr