Meldungen – 31. Jan. 2008
Tipp des Tages: Generöses Gewinnspiel
Hier ein Erfahrungswert, wie viel eine Buchhandlung riskiert, die dem Sieger eines Gewinnspiels erlaubt, eine Viertelstunde lang so viele Bücher einzusammeln wie er hinaustragen kann: Es sind rund 1000 Euro Verkaufswert. Diese Erfahrung hat die Buchhandlung Heymann gemacht, deren Gewinner bei Eröffnung der Filiale in Wedel sich generalstabsmäßig vorbereitet hatte und mit 60 gezielt ausgesuchten Exemplaren abschob. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 31. Jan. 2008
Verbraucherpreise im Januar 2,7 Prozent über Vorjahr
Das ist die vorläuifige Zahl, die das Statistische Bundesamt heute veröffentlichte. Wegen einer Umstellung des Basisjahrs beruht diese Schätzung allerdings nicht auf den üblichen Vorabmeldungen aus sechs Bundesländern und ist deshalb "mit größeren Unsicherheiten behaftet", wie das Amt mitteilt. …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 31. Jan. 2008
Tipp des Tages: Selbstbedienung
Hier ein Erfahrungswert, wie viel eine Buchhandlung riskiert, die dem Sieger eines Gewinnspiels erlaubt, eine Viertelstu …
Mehr
Meldungen – 30. Jan. 2008
Buchhandel erwartet 2008 einen Hauch von Umsatzplus
"Der Einzelhandelsverband HDE rechnet für den Handel 2008 mit 2 Prozent Umsatzplus", fragte Langendorfs Dienst das Sortiment zur Jahreswende, "womit rechnen Sie für den Buchhandel?" …
Mehr
Meldungen – 30. Jan. 2008
Internetnutzer sind gute Buchkäufer, fast überall
Der Anteil der Buchkäufer unter den Internetnutzern ist in der ganzen Welt hoch, und er wächst weiter. Das hat Nielsen Online in einer Umfrage unter 26.000 Personen in 48 Ländern herausgefunden, berichtet die BBC. Von den Internetnutzern hatten weltweit 41 Prozent schon mal Bücher online gekauft, vor zwei Jahren waren es erst 34 Prozent. …
Mehr
Meldungen – 30. Jan. 2008
Widersprüchliche Meldungen zum britischen Buchverkauf
Während Nielsen Book Scan von steigenden Absatzzahlen im Dezember und Januar berichtet, kommt eine Umfrage der Confederation of Britisch Industry zu einem ganz anderen Ergebnis: Im Dezember lag im Buch- und Schreibwarenhandel der Saldo zwischen Mehrverkäufen und Rückgängen bei minus 43 Prozentpunkten, und auch im Januar war der Anteil derer, die weniger Bücher verkauft hatten, um 19 Prozentpunkte höher als der der Händler mit Mehrverkäufen. Das teilt der "Bookseller" mit. …
Mehr
Meldungen – 30. Jan. 2008
Tipp des Tages: Schnapp
Früher als sonst ist in diesem Jahr Weiberfastnacht, nämlich schon morgen, am 31. Januar. In gewissen Gegenden sollten die Herren deshalb morgen auf die Krawatte verzichten oder, wenn sie ihren Kolleginnen den Spaß gönnen, ein entbehrliches Stück vorsehen. …
Mehr
Branchenumfrage – 30. Jan. 2008
Buchhandel erwartet 2008 einen Hauch von Umsatzplus
"Der Einzelhandelsverband HDE rechnet für den Handel 2008 mit 2 Prozent Umsatzplus", fragte Langendorfs Dienst das Sortiment zur Jahreswende, "womit rechnen Sie für den Buchhandel?" …
Mehr
Börse – 30. Jan. 2008
Bei Arcandor gibt jetzt die Touristik den Ton an
Einst war Karstadt das Flaggschiff des Arcandor-Konzerns, jetzt ist das die Touristik-Sparte Thomas Cook. Das erklärte Vormann Thomas Middelhoff heute auf der Bilanzpressekonferenz zum Rumpfgeschäftsjahr 2007. Die gut laufenden Geschäfte mit Reisen stehen für einen Anteil von 60 Prozent am Arcandor-Zwölfmonatsumsatz von 21 Milliarden Euro und einen überproportionalen Ergebnisbeitrag. Middelhoff: "Aus einem reinen Handelskonzern ist ein Touristik- und Handelskonzern entwickelt worden, der seinen Schwerpunkt in Touristik hat." …
Mehr
Prognosen – 29. Jan. 2008
Maschinenbau erwartet auch 2008 guten Zuwachs
Die deutsche Maschinenbaubranche, deren Wohlergehen als konjunktureller Frühindikator dienen kann, meldet auf der Jahrespressekonferenz ihres Verbands VDMA tolle Zahlen: …
Mehr