Profi-Hilfe – 28. Jan. 2008
Von IKEA lernen heißt Erfolge schnuppern

Unter fast jedem deutschen Dach steht heute irgendwas von IKEA. Wie erklärt sich dieser phänomenale Erfolg des Unternehmens aus der schwedischen Provinz und was lässt sich daraus lernen? Der Wirtschaftsjournalist hat elf Erfolgsgründe herausgefiltert und sie in einem unterhaltsamen Taschenbuch erläutert. Zusammen mit der filmreifen Familiengschichte des deutschstämmigen (wussten Sie das?) Firmengründers Ingvar Kamprad eine spannende Lektüre, die zur Suche nach übertragbaren Ideen für das eigene Unternehmen einlädt. …

Mehr

ABC der Branchendaten – 28. Jan. 2008
Parfümerie-Einzelhandel

Parfümerie: Filialisten mit 55 Prozent Marktanteil …

Mehr

Leuchtturm – 28. Jan. 2008
So geht es auch: Vom Verleger zum erfolgreichen Buchhändler

Schon kommt die zweite Kundengeneration mit Kindern in die Bücherjolle …

Mehr

Meldungen – 25. Jan. 2008
2007 war ein gutes Jahr für die US-Verlage

Das kann man schon nach den November-Zahlen sagen, die der Verlegerverband AAP heute veröffentlicht hat. Denn danach sind die Verlagsumsätze im November um 8,0 Prozent gestiegen und kumuliert lagen sie nach elf Monaten sogar um 9,0 Prozent über Vorjahr. …

Mehr

Meldungen – 25. Jan. 2008
Je älter das Land, desto wichtiger Tante Emma

Anlässlich der Grünen Woche haben der HDE und die BBE Unternehmensberatung auf einzelhändlerische Profilierungschancen an Nahversorgungsstandorten hingewiesen. Vor allem die demografische Entwicklung werde diesen Trend weiter stärken. …

Mehr

Meldungen – 25. Jan. 2008
Tipp des Tages: Das Buch zur Krise

Eigentlich sollte es erst im März erscheinen, aus aktuellem Anlass hat Hanser aber das Buch zur Finanzkrise vorgezogen: "Vorbeben" vom Wirtschaftsjournalisten Wolfgang Münchau erscheint jetzt offiziell am 18. Februar, wird aber schon ab dem 12. Februar ausgeliefert. Im Untertitel verspricht der frühere FTD-Chef Antwort auf die Fragen, "was die globale Finanzkrise für uns bedeutet und wie wir uns retten können". Die Presse soll sich schon um Rezensionsexemplare und Vorabdruckrechte reißen und da alles dafür spricht, dass die Finanzkrise auch zum Erscheinungstermin noch ein Thema ist, kann Ihre Wirtschaftsbuch-Abteilung Aktualität beweisen. ISBN 978-3-446-41390-0, Näheres hier: …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 25. Jan. 2008
Gefühlte Inflation hängt Tarifentwicklung locker ab

Die tariflichen Monatsgehälter der Angestellten sind im Jahr 2007 gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 2,0 Prozent gestiegen, mehr als in den Vorjahren. Das teilt heute das Statistische Bundesamt mit. Die Tarifgehälter lagen damit um 14,7 Prozent über denen vom Jahr 2000. …

Mehr

Konsumklima – 25. Jan. 2008
GfK: Preisentwicklung entscheidet über das Konsumklima

Zwischen Inflationsangst und Arbeitsmarkt-Hoffnung hin und hergerissen sind momentan die deutschen Konsumenten. Das zeigt die heute erschienene Januar-Ausgabe des GfK-Konsumklimaindex: …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 25. Jan. 2008
Je älter das Land, desto wichtiger Tante Emma

Anlässlich der Grünen Woche haben der HDE und die BBE Unternehmensberatung auf einzelhändlerische Profilierungschance …

Mehr

Meldungen – 24. Jan. 2008
Wer ist denn so versessen auf die Billigpreise?

Das Sortiment ist nicht Schuld an zu niedrigen Bücherpreisen, antwortet Ulrike Musial (Recklinghausen) auf den gestrigen LD-Beitrag "Der Buchhandel soll sich höheren Preisen nicht verschließen". Vor allem ärgert sie die Aufforderung der McKinsey-Berater an die Verlage, "dem Handel zu sagen", dass der Wert eines Buches für den Kunden in den heutigen Bücherpreisen nicht eingepreist sei. …

Mehr