Wirtschaftsumfeld – 15. Aug. 2023
Finanzmarktexperten setzen auf zweites Halbjahr – und die US-Wirtschaft
Die Finanzmarktexpertinnen und -experten geben die Hoffnungen für eine Verbesserung der deutschen Wirtschaftsentwicklung nicht auf. Auch wenn noch nie so viele in diesem Jahr die Lage als schlecht bezeichnen, so hält sich doch die Mehrheit, die eher negative Erwartungen hegt, in Grenzen. Sie ist im August sogar wieder etwas kleiner geworden, so die Erhebungen des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung. …
Mehr
Zur Sache – 15. Aug. 2023
Christian Appelt: RSW-Titel in Mittelstädten weiter auch im Print gefragt
Der C.H. Beck Verlag will den Vertrieb über den Buchhandel weiter stärken und bietet deshalb unermüdlich Seminare zum Thema Recht, Wirtschaft, Steuern an. Auch wenn der Verlag mit seiner eigenen Buchhandelskette Schweitzer Fachinformationen den Markt abzudecken scheint. Wir haben Christian Appelt, Leiter Verkauf Außendienst / Key Account Management für den Vertrieb Handel RSW, gefragt, warum der Handel vor Ort weiter wichtig ist. …
Mehr
LDs Sortimenter-Ticker – 15. Aug. 2023
LDs Sortimenter-Ticker: Blätterwald
- Heidenreichstein: Gärtnerei führt Buchhandlung fort
- Ulm: Hugendubel verkleinert Fläche in Ulm
- Zug: Susanne Giger gibt Buchhandlung auf
- Lesetipp: zum Tod von Klaus Schild über den Buchladen Rote Straße
Mehr
Kulturpass – 15. Aug. 2023
Tipp des Tages: Sich zum Kulturpass austauschen
In der Theorie klang es einfach: Alle 18-Jährige können in der Buchhandlung via App Bücher und Kulturleistungen im Wert von 200 Euro bestellen und die Bundesregierung rechnet mit den Kulturträgern und Sortimenten ab. Doch dann: Auftritt des Teufels mit seinen Details. Um dem Herrn der Unterwelt das Handwerk zumindest in diesem Punkt zu legen, haben jetzt die Landesverbände ein Online-Regionaltreffen am 18. September zum Kulturpass anberaumt. Von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr können Sie Fragen loswerden und sich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern austauschen. Insbesondere bei der Frage, wie man weitere Potenziale nutzen kann, lassen sich vielleicht auch für die Profis noch Anregungen finden. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 14. Aug. 2023
Wirtschaftskennziffern: Inflationsrisiko weiter eher gering
Die deutsche Wirtschaft hat sich auch im Juni schwergetan. Aktuell ist es allerdings nicht ganz leicht, sie anhand einiger Kennzahlen einzuschätzen, da sich einige auch widersprechen. Im Großen und Ganzen ist im sechsten Monat wohl eher Stagnation zu beobachten. Immerhin: Bei der Preisentwicklung auf den Zwischenhandelsstufen ist weiterhin ein Rückgang zu erkennen. …
Mehr
Immobilien – 14. Aug. 2023
Mietniveau in Mittelstädten sinkt um bis zu 6 Prozent
An Standorten mit weniger als 100.000 Einwohnern und in Städten mit 250.000 bis 500.000 Einwohnern sind die Mieten für Ladenflächen im Schnitt um sechs Prozent gesunken. Das meldet der Immobilienentwickler JLL in seinem Halbjahresbericht für 2023. …
Mehr
Kundencheck – 14. Aug. 2023
Zum fröhlichen Wochenanfang: Von der Verantwortung gegenüber Büchern
Es gibt Kundinnen und Kunden, da möchte man manchmal gern anders, als man aus geschäftlicher Logik muss. Der Autor und Satiriker Guido Rohm hat uns zum fröhlichen Wochenanfang mal aufgeschrieben, wie dann ein Dialog aussehen könnte. …
Mehr
LDs Sortimenter-Ticker – 14. Aug. 2023
LDs Sortimenter-Ticker: Umbenennen
- München: Lillemor-Idee geht weiter - aber unter neuem Namen
- Köthen: Hund im Laden beschäftigt die junge Kundschaft
- Afghanistan: 30 Prozent weniger Buchhandlungen
- Zitat des Tages: Sasha Filipenko darüber, wie man in Belarus zu kritischer Literatur kommt
Mehr
Verkaufen – 14. Aug. 2023
Tipp des Tages: Schulbuch
Machen Sie sich Sorgen um das Schulbuchgeschäft rund um das Ausschreibungs(un)wesen? Medien nehmen immer häufiger Artikel auf, in denen es um die Ausschreibungen zur Schulbuchbelieferung geht. Zuletzt sogar die Tagesschau (siehe Link unten). Dabei stellen sich die Medien überwiegend an die Seite des lokalen Handels. Wichtigstes Argument: Firmen, die aus weiter Entfernung liefern, haben einen größeren CO2-Fußabdruck. Sollte es Schwierigkeiten geben, können Sie sich überlegen, offensiv in die Öffentlichkeit zu gehen. Bei den Zeitungen können Sie zunehmend ein offenes Ohr finden nach den vielen Skandalen wie zuletzt in Hannover und Rostock. Evtl. lässt sich gemeinsam mit einem langjährigen Partner, zum Beispiel einer Schule, betonen, wie gut die Zusammenarbeit ist und wie wichtig es ist, dass die lokale Buchhandlung die Schulen beliefert. …
Mehr
Kommentare – 11. Aug. 2023
Kommentar: Nicht der Tod von Literatursendungen macht Angst
Die Diskussionen um die drastischen Kürzungen im Kultursender Bayern 2 (BR2) reißen in den sozialen Medien nicht ab. Vier Literatursendungen sind betroffen, das ist harter Tobak für den Kulturbetrieb. Doch der Fall stellt mal wieder grundsätzliche Fragen, über die sich die Branche bisher wenig Gedanken gemacht hat. Denn solange alles lief, dachte man, es sei ja auch alles gut. War es aber nicht. …
Mehr