Meldungen – 19. Sep. 2007
Tipp des Tages: Fachbücher besser verkaufen
Zwölf Fachbuch-Verlage haben sich zusammengetan, um speziell für die in diesem Segment engagierten Buchhändler auf der Frankfurter Buchmesse ein Seminarprogramm anzubieten, das für den besseren Verkauf von Fachbüchern fit machen soll. Die dreiviertelstündigen Seminare finden von Mittwoch bis Samstag im Stundentakt von 11 bis 16 Uhr statt. Der Besuch ist gratis und bedarf keiner Anmeldung. Einige Themen verheißen echtes Grundlagenwissen, andere klingen eher nach Werbung für Einzeltitel. Genaueres erfahren Sie aus dem Programm, das Ihnen Frau Reich von Schattauer schickt: …
Mehr
Prognosen – 18. Sep. 2007
RWI: Aufschwung bremst, Konsum nicht
Bisher hatte alles auf eine kräftige Fortsetzung des Aufschwungs hingedeutet, aber die Hypothekenkrise in den USA hat die Erwartungen hierzulande "deutlich eingetrübt". Das ist das Fazit des Konjunkturberichts, den das Essener Wirtschaftsforschungsinstitut RWI soeben vorlegte. …
Mehr
Meldungen – 18. Sep. 2007
US-Buchhandel: Harry beendet die Negativserie
Mit einem Umstazplus von 7,3 Prozent hat der US-Buchhandel erstmals in diesem Jahr wieder einen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr erzielen können. Das meldet der Branchenverband ABA. Eine offenkundige Folge des im Juli erschienenen Potter VII. …
Mehr
Meldungen – 18. Sep. 2007
Harry bringt auch anderen Büchern Umsatz
Die These, dass ein neuer Harry Potter nicht nur selbst Umsatz erzeugt, sondern auch Impulse für andere Buchkäufe gibt, wird durch eine Einzelbeobachtung aus der LD-Umsatzerhebung bestärkt. Eine Teilnehmerbuchhandlung hatte im Juli, dem Erscheinungsmonat der englischen Ausgabe von Potter VII, in der Abteilung Kinder- und Jugendbuch einen Umsatzsprung um 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr festgestellt. …
Mehr
Meldungen – 18. Sep. 2007
Tipp des Tages: Lukrative Karten
Im Nonbook-Tipp der Woche weist Unternehmensberaterin Gaby Marx (www.gabymarx.de) auf den Post- und Glückwunschkarten-Anbieter FotoConcepts hin. …
Mehr
Konsumklima – 18. Sep. 2007
ZEW: Krise drückt, aber Konsumaussichten sind robust
Der ZEW-Index Konjunkturerwartungen wird bei Finanzexperten abgefragt und zeigt deshalb im September zwangsläufig tiefe Schleifspuren der US-Hypothekenkrise: Der Index fiel von minus 6,9 Punkten noch tiefer ins Minus bis auf 18,1 Punkte. Der zweite deutliche Rückgang in Folge zeigt, wie es das Institut vorsichtig formuliert, "dass die befragten Experten ein Übergreifen der Krise auf die deutsche Konjunktur nicht für ausgeschlossen halten." …
Mehr
ABC der Branchendaten – 18. Sep. 2007
Potter
Wenn Carlsen von der deutschen Potter VII Ausgabe hat 3 Millionen Exemplare drucken lassen, sind das, wenn alle verkauft sind, 75 Mio Euro Umsatz beim Endverbraucher. Das wären 0,8% vom Buchumsatz insgesamt. …
Mehr
ABC der Branchendaten – 18. Sep. 2007
Buchkauf s. Kaufgewohnheiten
Mehr
ABC der Branchendaten – 18. Sep. 2007
Kaufgewohnheiten
Buchkauf 2012: …
Mehr
Meldungen – 17. Sep. 2007
Bücherpreise laufen allen anderen hinterher
Auch wenn die Preisentwicklung für Bücher zuletzt einen minimalen Aufwärtstrend gesehen hat (LD vom 14.09.2007), ist sie doch noch weit hinter der allgemeinen Entwicklung zurück. Das zeigt ein Vergleich der Daten aus dem Statistischen Bundesamt seit Anfang 2006: …
Mehr