Meldungen – 29. Aug. 2007
Visionen des Deutschland-Chefs von Google

Auf einer Veranstaltung des Clubs Hamburger Wirtschaftsjournalisten hat Philipp Schindler, Geschäftsführer Nordeuropa von Google, seine Visionen von der künftigen Rolle des Internet erläutert. In fünf Bereichen gebe es radikale Veränderungen: …

Mehr

Meldungen – 29. Aug. 2007
Auch mit über 65 kauft man heute Bücher online

Der Anteil der privaten Internetnutzer, die online auch etwas kaufen, ist von 33 Prozent im Jahr 2002 auf 52 Prozent im 1.Quartal 2006 gestiegen. Das berichtet heute das Statistische Bundesamt. …

Mehr

Meldungen – 29. Aug. 2007
Tipp des Tages: Google-Mittelstandsinitiative

Die Hamburger Buchhandlung Dr.Götze Land&Karte war kürzlich Schauplatz des Launches einer "Initiative für den deutschen Mittelstand", mit der Google kleinen und mittelgroßen Unternehmen helfen will, im Internet neue Kunden zu gewinnen. Dazu gehören Services wie eine eigenständige Webseite gratis, ein 30-Euro-Gutschein für Textanzeigen im Google-System AdWords sowie die bereits bestehenden Funktionen der lokalen Werbung in Google Maps und des Auswertungsprogramms Google Analytics. Zum Gutschein kommen Sie hier: …

Mehr

Konsumklima – 29. Aug. 2007
Konsumklima fällt, aber GfK hält die Hoffnung wach

Nachdem Finanzexperten und Unternehmen schon etwas ermüdete Erwartungen erkennen ließen (LD vom 21. und 28.08.2007) geht es den Konsumenten jetzt ebenso. Der GfK-Konsumklimaindex August hat sich in allen Kriterien gegenüber Juli verschlechtert: …

Mehr

Konsumklima – 29. Aug. 2007
Österreich: Gefühltes Endes des Aufschwungs

Über die aktuelle wirtschaftliche Situation in Österreich urteilen die Finanzexperten zwar nicht ganz so exzellent wie in der Schweiz und Deutschland, aber trotzdem noch überaus positiv: Der vom ZEW und der Erste Bank, Wien erhobene Konjunkturindikator zählte im Juli 75,6 Prozent, im August immer noch 69,2 Prozent der Stimmen, die die aktuelle Situation "gut" finden. "Schlecht" urteilte in beiden Monaten keiner. …

Mehr

Prognosen – 28. Aug. 2007
Commerzbank: Nächstes Jahr 2 Prozent mehr Konsum

Deutlich zurückhaltender ist die Commerzbank mit ihrer Prognose 2007/08 geworden. Die aktualisierte Ausgabe sieht für das laufende Jahr noch ein Wirtschaftswachstum von 2,5 Prozent vor, in der vorhergehenden Voraussage waren noch 2,7 Prozent erwartet worden. Die Vorhersage für das Wirtschaftswachstum 2008 wurde von 2,0 auf 1,8 Prozent reduziert. …

Mehr

Meldungen – 28. Aug. 2007
Zahlensalat um amerikanische Hörbuch-Umsätze

Verwirrung stiften die Zahlen zu den Hörbuchumsätzen 2006 in den USA, von denen Publishers Weekly jetzt berichtet. Danach hat der Hörbuch-Verlegerverband Audio Publishers Association (APA) einen Verlagsumsatz von 923 Millionen Dollar ermittelt, nach Befragung von 30 Verlagen und Hochrechnung auf den Gesamtmarkt. …

Mehr

Meldungen – 28. Aug. 2007
Tipp des Tages: Roter Tisch und Katzentisch

Unternehmensberaterin und Nonbook-Expertin Gaby Marx (www.gabymarx.de) weist heute auf Naturprodukte hin, mit deren Inszenierung Sie Ihre Kunden überraschen können: …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 28. Aug. 2007
Teuerungsrate wohl auch im August bei 1,9 Prozent

Auf eine gleich bleibende Steigerung der Verbraucherpreise im August lassen die Zahlen schließen, die bis Redaktionsschluss aus fünf Bundesländern vorliegen. Drei Länder meldeten eine unveränderte Jahresrate, jeweils eines einen Zehntelpunkt über und unter dem Vormonatswert. …

Mehr

Konsumklima – 28. Aug. 2007
Geschäftsklima: Leicht abwärts, aber noch "robust"

Das Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft in Deutschland hat sich im August leicht abgekühlt. Der ifo-Geschäftsklimaindex ging von 106,4 auf 105,8 Punkte zurück. Das ist der dritte Rückgang in Folge, der Index liegt aber immer noch recht deutlich über seinem langjährigen Mittelwert 100. …

Mehr