Neue Kunden gewinnen – 15. Jun. 2007
Auch das gibt es: Men's Night im Buchhandel

Mit einer "Ladie's Night" rennt die Buchhandlung Librodrom, LD-Leuchtturm vom Mai 2006, in Eschweiler regelmäßig offen …

Mehr

Prognosen – 14. Jun. 2007
Groß- und Außenhandel ist konjunkturskeptisch

"Die angezogene Handbremse macht sich mit deutlichen Spuren bemerkbar", kommentiert der Bundesverband Groß- und Außenhandel die jüngste konjunkturelle Entwicklung. Zwar konnte der Großhandel seine Umsätze auch im April um 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern, doch liefen die einzelnen Branchen sehr unterschiedlich. …

Mehr

Meldungen – 14. Jun. 2007
Bücherpreise auch im Mai weiter runter

Um 0,2 Prozent liegt der Index Bücherpreise im Mai 2007 unter dem Vorjahreswert. Das teilt das Statistische Bundesamt heute Vormittag mit. …

Mehr

Meldungen – 14. Jun. 2007
Fotos auf Papier immer mehr beim Händler gedruckt

Es gibt Segmente, in denen der stationäre Handel selbst gut zulegt und nicht nur Anteile an den Online-Handel verliert. Das zeigt eine neue GfK-Analyse der digitalen Fotografie. In dem Maße, wie diese vom Angebot für Technikfreaks zum Massenartikel geworden ist, besinnt sich die Kundschaft auf vertraute Geschäftswege. …

Mehr

Meldungen – 14. Jun. 2007
Tipp des Tages: Toiletten

Zum Tipp vom 29.05.2007 über seniorengerechte Einrichtungen ergänzt eine aufmerksame Leserin: "...weise ich den Einzelhandel immer gerne darauf hin, dass zu 'altengerecht' auch Toiletten gehören!" …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 14. Jun. 2007
Arbeitskosten steigen langsam, sind aber hoch

Der Index der Arbeitskosten lag im 1.Quartal dieses Jahres im 0,4 Prozent höher als vor Jahresfrist. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Damit hat sich der Anstieg verlangsamt: Im Jahresdurchschnitt 2006 betrug er noch 0,9 Prozent, Anfang des Jahrtausends waren 2 bis 3 Prozent die Regel. …

Mehr

Prognosen – 13. Jun. 2007
Das DIW bleibt konjunkturoptimistisch

Seine Prognose für das Wirtschaftswachstum im laufenden zweiten Quartal hat das DIW von 0,6 auf 0,4 Prozent (gegenüber dem Vorquartal) zurückgenommen. Ein grundsätzlich anderes gesamtwirtschaftliches Bild ergebe sich daraus aber nicht, betont das Institut, insgesamt setze "die deutsche Volkswirtschaft damit unverändert ihren Aufwärtstrend fort". …

Mehr

Meldungen – 13. Jun. 2007
Geschäftsklima im Buchhandel hält sich, steigt aber nicht

"Wo bleibt welcher Aufschwung?" fragte einer der Teilnehmer am LD-Umsatztest (LD vom 08.06.2007), und diese auf die Umsatzentwicklung gemünzte Frage ließe sich auch auf das Geschäftsklima übertragen: "Wo bleibt welcher Stimmungsaufschwung?" Während in anderen Wirtschaftsbereichen die Klima-Indices in die Höhe schießen, zeigt das LD-Barometer im Juni praktisch unverändert auf 97 Punkte, genau gesehen sogar ein Pünktchen weniger als im Mai. …

Mehr

Meldungen – 13. Jun. 2007
USA: Kinderbücher sind ein Wachstumsmarkt

"Kinderbücher verkaufen ist kein Kinderkram", hieß es auf einer Veranstaltung zur BookExpo America, und das gilt auch unter wirtschaftlichen Vorzeichen. In den USA gibt es eine Vereinigung der Kinderbuchhändler, und deren Vorsitzende rechnete vor, dass von 2002 bis 2005 in den USA für 10 Milliarden Dollar Kinderbücher verkauft wurden. Die Steigerung der Kinderbuchumsätze habe in dieser Zeit 11,2 Prozent betragen, während es Bücher im allgemeinen nur auf 4,4 Prozent brachten. …

Mehr

Meldungen – 13. Jun. 2007
Arbeitsmarkt-Signale werden immer besser

Das Arbeitsmarkt-Barometer des Personaldienstleisters Manpower für Deutschland ist weiter gestiegen. Für das dritte Quartal 2007 haben die mehr als 1000 befragten Unternehmen zu 17 Prozent Einstellungs- und nur zu 3 Prozent Entlassungspläne geäußert. Seit anderthalb Jahren überwiegen nunmehr die einstellenden Firmen. Die Umfrage ist repräsentativ. …

Mehr