Meldungen – 13. Jun. 2007
Tipp des Tages: Juristen-Merkblatt zur Potter-Party
Wenn Sie in den Nächten zum 21.Juli und 27.Oktober eine Potter-Party feiern wollen, riskieren Sie dank der andernorts liberalisierten Ladenöffnung nur noch in Bayern, Sachsen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Mecklenburg-Vorpommern eine mit dem Ladenschluss begründete Abmahnung. …
Mehr
LD-Barometer – 13. Jun. 2007
Geschäftsklima im Buchhandel hält sich, steigt aber nicht
"Wo bleibt welcher Aufschwung?" fragte einer der Teilnehmer am LD-Umsatztest (LD vom 08.06.2007), und diese auf die Umsatzentwicklung gemünzte Frage ließe sich auch auf das Geschäftsklima übertragen: "Wo bleibt welcher Stimmungsaufschwung?" Während in anderen Wirtschaftsbereichen die Klima-Indices in die Höhe schießen, zeigt das LD-Barometer im Juni praktisch unverändert auf 97 Punkte, was genau gesehen sogar ein Pünktchen weniger ist als im Mai. …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 13. Jun. 2007
USA: Kinderbücher sind ein Wachstumsmarkt
"Kinderbücher verkaufen ist kein Kinderkram", hieß es auf einer Veranstaltung zur BookExpo America, und das gilt auch …
Mehr
Prognosen – 12. Jun. 2007
Neuer Handelsblatt-Indikator: Wachstum wird lauer
Das Handelsblatt hat seinen Frühindikator abgelöst durch ein mit der Großbank Barclays entwickeltes Prognoseinstrument. Während der bisherige Frühindikator die Wirtschaftsentwicklung in gleitender Jahresrate beschrieb und konjunkturelle Wendepunkte erspüren sollte, will der neue Handelsblatt-Barclays-Indikator frühzeitig die Konjunkturentwicklung des jeweils laufenden Quartals vorhersagen, weil die vorläufige amtliche Statistik immer erst sechs Wochen nach Quartalsablauf kommt. …
Mehr
Meldungen – 12. Jun. 2007
Frohe Kunde von der Bank: Der Konsum kommt zurück
In einer ausführlichen Studie beschäftigen sich die Experten der HypoVereinsbank mit den aktuellen Konsumaussichten und kommen zu dem Schluss: Der Konsum kehrt zurück. Denn die Schwäche im ersten Quartal war nur ein Spiegel der vorherigen Vorzieh-Käufe, und ab jetzt steht dem negativen Effekt durch die Mehrwertsteuererhöhung eine überwiegende Reihe positiver Faktoren gegenüber: …
Mehr
Meldungen – 12. Jun. 2007
Viele Mädchen unter den deutschen Ladendieben
Die Inventurdifferenzen im deutschen Einzelhandel sind mit 3,9 Milliarden Euro um 8 Prozent niedriger als vor einem Jahr. Rund eine Milliarde geben die Unternehmen zur Bekämpfung aus, so dass der Schwund den Einzelhandel rund 5 Milliarden pro Jahr kostet. …
Mehr
Meldungen – 12. Jun. 2007
Werbetempo lässt im Mai nach. Ausrutscher?
Das scheinbar unaufhaltsame Wachstum der Werbeausgaben in den klassichen Medien ist im Mai abgebrochen: Minus 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nach fünf Monaten liegen die Werbeausgaben nur noch um 3,6 Prozent über Vorjahr, vor einem Monat waren es noch 5,8 Prozent. Noch liegen aber alle klassischen Medien im Plus außer Publikums- und Fachzeitschriften. …
Mehr
Meldungen – 12. Jun. 2007
Tipp des Tages: Nützliche Tabelle
Die frisch erschienene 5.Auflage von Heinolds "Bücher und Buchhändler" enthält eine aktualisierte Fassung der überaus praktischen Tabelle, der für die wichtigsten Waren zu entnehmen ist …
Mehr
Prognosen – 11. Jun. 2007
Senioren treiben Freizeit- und Bildungskonsum
Das Berliner Konjunkturforschungsinstitut DIW hat die demografischen Perspektiven im Hinblick auf die Konsumentwickliung bis 2050 untersucht und kommt zu dem Ergebnis, dass die "Älteren" (über 50) im Jahr 2050 schon 45 Prozent der Haushalte ausmachen. Auf 42 Prozent (von heute 32 Prozent) wird sich der Anteil dieser Haushalte an den Konsumausgaben erhöhen. …
Mehr
Meldungen – 11. Jun. 2007
Warengruppen im Mai: Wohlfeile Editionen überrollen MA
Einige neue Akzente bietet die Analyse der Warengruppen-Umsätze im Mai. Allerdings nicht an der Spitze: Da sind Sonstige Waren und Reise, diesmal wieder in dieser Reihenfolge, mit plus 7,6 und 7,3 Prozent fest zementiert. Zumindest bis Harry Potter kommt. …
Mehr