Wirtschaftsumfeld – 14. Feb. 2007
Maschinenbau: Rekordjahr und neue Arbeitsplätze

Die Indikatorbranche Maschinenbau blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2006 zurück. Eine Produktionssteigerung von real 7,4 Prozent ist selbst in der zyklischen Investitionagüterbranche selten, berichtet der Branchenverband VDMA. Das Plus bei den Inlandsbestellungen von 19 Prozent zeigt die Auflösung des deutschen Investitionsstaus an. …

Mehr

ABC der Branchendaten – 14. Feb. 2007
Discounter s. Einzelhandel - Discounter

Mehr

Meldungen – 13. Feb. 2007
Klassische Musik trotzt den digitalen Stürmen

Die Nachfrage nach klassischer Musik zeigt sich bemerkenswert resistent gegen Raubkopie und illegalen Download. Der Absatz mit Klassik-Tonträgern ist 2006 sogar gestiegen, wie der Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft mitteilt: …

Mehr

Meldungen – 13. Feb. 2007
Handelsblatt-Umfrage: 2007 kommen mehr neue Jobs

40 Prozent der deutschen Unternehmen wollen 2007 neue Stellen schaffen, ein Viertel davon die Belegschaft sogar um 5 bis 10 Prozent vermehren. Das hat eine Umfrage im Auftrag des "Handelsblatt" ergeben, das diesen Wert den besten seit September 2000 nennt. …

Mehr

Meldungen – 13. Feb. 2007
Tipp des Tages: Das beste Geschenkpapier

Die besten Nonbook-Tipps von den aktuellen Messen und Einkaufstagen, exklusiv für LD ausgewählt von Gaby Marx, Beratung für Sortimentsstrategie. Heute ein Leuchtturm im Meer der Geschenkpapier-Anbieter. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 13. Feb. 2007
Statistiker korrigieren Wachstum 2006 nach oben

Nicht nur um 2,5 Prozent, wie vorläufig vermeldet, sondern sogar um 2,7 Prozent ist die deutsche Wirtschaft im Jahr 2006 gewachsen. Das meldet heute das Statistische Bundesamt. Grund ist ein unerwartet starkes Wachstum im 4.Quartal, in dem das Bruttoinlandsprodukt um 3,7 Prozent über dem Vorjahreswert lag. Kalenderbereinigt sogar um 3,7 Prozent, denn das Quartal hatte einen Arbeitstag weniger als 2005. …

Mehr

Konsumklima – 13. Feb. 2007
ZEW-Index erholt sich, auch bei Konsum und Handel

Die Konjunkturerwartungen der Finanzexperten erholen sich weiter von dem Verfall der letzten Jahreshälfte 2006. Das ZEW meldet einen Anstieg des Index Konjunkturerwartungen Deutschland um 6,5 auf plus 2,9 Punkte im Februar. Es überwiegen also endlich wieder, wenn auch nur leicht, die Optimisten. Für diesen Index hat das ZEW 309 Finanzanalysten und institutionelle Anleger befragt. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 13. Feb. 2007
Klassische Musik trotzt den digitalen Stürmen

Die Nachfrage nach klassischer Musik zeigt sich bemerkenswert resistent gegen Raubkopie und illegalen Download. Der Absa …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 13. Feb. 2007
Tipp von der Spezialistin: Das beste Geschenkpapier

Tipp von Gaby Marx, Beratung für Sortimentsstrategie:www.transehe-design.de, Feuchtwangen (diese Homepage ist erst noch …

Mehr

Prognosen – 12. Feb. 2007
Konjunktur-Warnschuss von der Commerzbank

Vor dem Hintergrund des aktuellen Konjunkturoptimismus bürstet die Commerzbank gegen den Strich: Ihr Frühindikator "Early Bird" ist im Januar unter die Null-Linie gesunken, die den langfristigen Durchschnitt markiert. Das habe zwar zum Teil mit dem (möglicherweise nur vorübergehenden) Mehrwertsteuer-Effekt zu tun, aber auch ohne diesen Effekt seien die konjunkturellen Rahmenbedingungen in Deutschland nun wieder eindeutig negativ. …

Mehr