"Kräftiger Aufschwung trägt über 2007 hinaus" titelt das HWWI-Institut (Hamburg) seine neue Prognose, und die sieht in der Tat auch für 2008 gut aus: …
Blick in andere Branchen: Nach Jahren des Rückgangs konnte der Schuhmarkt in 2006 wieder einen Umsatzanstieg von 2,8 Prozent verzeichnen. Für 8,5 Milliarden Euro wurden Schuhe verkauft, die Branche ist damit etwas kleiner als der Buchhandel. Diese Zahlen entstammen einer neuen Studie der BBE-Unternehmensberatung. …
Der konsumsensible Textilhandel spürt weiteren Umsatzauftrieb. Das zeigen die Zahlen des Fachblatts TextilWirtschaft. …
Am 2.Mai begeht die AUB ihre Mitgliederversammlung. Ostwestfalen-Lippe muss sein, Ort des Geschehens ist deshalb Detmold. Themen: Weiteres strategisches Vorgehen und ein Sozialtarif für kleine Buchhandlungen. Wer vorher noch Mitglied werden und am 2.Mai dabei sein will, schickt schnell den Beitrittsantrag ein, den er hier findet: …
Das icon-Konsumbarometer steigt im April von 102 auf 104 Punkte, den höchsten Stand seit über fünf Jahren. Die 100 markiert in diesem Index den Gleichstand zwischen positiven und negativen Stimmen. Vor allem in folgenden Belangen hat sich das Vertrauen der Konsumenten gebessert: …
Die Meldungen aus Hannover schließen sich dem Prognosen-Mainstream an: …