Meldungen – 14. Dez. 2006
Im Dezember lassen die Erwartungen des Buchhandels nach

Das LD-Barometer, der Geschäftsklima-Index des Sortimentsbuchhandels, ist von 92 Punkten im November auf 90 im Dezember gesunken. Nicht dramatisch, zumal der Pegel noch unweit unter dem Jahresdurchschnitt von 93 notiert. Zu denken gibt allerdings, dass nur die Lageeinschätzung halbwegs stabil bleibt, während die Erwartungen wieder pessimistischer werden. …

Mehr

Meldungen – 14. Dez. 2006
Alle melden schwache November-Umsätze...

?aber der Branchenmonitor Buch bringt es immer noch fertig, mit der Umsatzentwicklung des Sortiments sowohl im November als auch im Gesamtjahr im Plus zu liegen. Dabei ist sogar der buchreport-Umsatztrend nach elf Monaten unter die Null-Linie gerutscht. Im Einzelnen: …

Mehr

Meldungen – 14. Dez. 2006
Handels-Trend: Die Renaissance der Innenstadt

Der Axel Springer Verlag hat einen Marktbericht "Trends im Einzelhandel" erarbeitet, der zu folgenden Ergebnissen kommt: …

Mehr

Meldungen – 14. Dez. 2006
Tipp des Tages: Österreichs Kaufkraft

Eine aktuelle Kaufkraftkarte von Österreich auf Bezirksebene bietet GfK GeoMarketing heute als Werbung kostenlos auf der folgenden Internetseite an: …

Mehr

LD-Barometer – 14. Dez. 2006
Im Dezember lassen die Erwartungen des Buchhandels wieder nach

"Vom Rechnungsgeschäfts-Stress taumeln wir in den Weihnachtsstress ? hoffentlich lohnt es sich", schreibt ein Umfrageteilnehmer. Einer von vielen, die beim Gedanken an die Vorweihnachtswochen nicht nur freudige Gefühle hegen. …

Mehr

Prognosen – 13. Dez. 2006
Kieler Institut verdoppelt Wachstumsprognose 2007

Noch im August hatte das Institut für Weltwirtschaft (Kiel) das deutsche Wirtschaftswachstum 2007 bei 1,0 Prozent gesehen. Gestern kam eine fulminante Hochstufung: Trotz Mehrwertsteuer soll das BIP im neuen Jahr um 2,1% wachsen. Mehr noch: Es gebe "gute Chancen auf einen langanhaltenden Aufschwung", der auch 2008 noch 1,8% Wachstum vorhersagen lässt. …

Mehr

Prognosen – 13. Dez. 2006
Manpower: Weiter positiver Beschäftigungsausblick

Das Arbeitsmarktbarometer des Personaldienstleisters Manpower zeigt auch für das erste Quartal 2007 positive Tendenzen. 10% der Unternehmen wollen bei der Beschäftigung zulegen, 8% eher abbauen. Der Saldo von +2 Prozentpunkten ist zwar schwächer als für das Vorquartal (+5), wegen der Saisoneinflüsse ist aber der Vorjahresvergleich wichtiger, und der spricht für einen Aufwärtstrend, denn für das erste Quartal 2006 lag der Saldo noch bei minus 4 Punkten. …

Mehr

Meldungen – 13. Dez. 2006
Bücher laut Amt auch im November 0,6% billiger

Während die Verbraucherpreise wieder schneller steigen (im November um 1,5% nach 1,1 und 1,0% in den Vormonaten), hat sich der Preisverfall bei Büchern noch etwas beschleunigt. Das Statistische Bundesamt meldet den Index Bücherpreise im November um 0,6% unter dem Vorjahreswert. …

Mehr

Meldungen – 13. Dez. 2006
HDE-Chef: "Je mehr schöne Läden, desto mehr Kunden"

In einem Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" hat HDE-Präsident Josef Sanktjohanser seine Prognose für den Einzelhandelsumsatz 2007 (LD vom 30.11.) präzisiert. Er erwartet im kommenden Jahr ein nominales Plus von 0,5 bis 1 Prozent. Aufgrund der Mehrwertsteuererhöhung "und des Kostendrucks von Herstellerseite" könnte dies real auf ein Minus von bis zu einem Prozent hinauslaufen. …

Mehr

Meldungen – 13. Dez. 2006
Tipp des Tages: Ihr Onlineshop zu Silvester

Nach dem Buchstaben des Gesetzes müsste jeder Online-Anbieter, statt mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr anzustoßen, um Punkt null Uhr in der Silvesternacht seine Preisauszeichnung auf die neue Mehrwertsteuer umstellen, sonst drohen Abmahnungen. Darauf weist die Rechtsanwältin Sabine Heukrodt-Bauer hin, die sich mit der Internetseite legalershop.de auf Rechtsfragen des Online-Handels spezialisiert hat. …

Mehr