Umsatztest – 19. Mär. 2007
Allein das Rechnungsgeschäft zieht den Februar-Umsatz hoch

Nach dem Fehlstart ins neue Jahr mit einem Januar-Minus von 1,8 Prozent ist der Buchhandelsumsatz im Februar um 2,3 Prozent gestiegen. Der Vorjahresumsatz ist damit nach zwei Monaten wieder erreicht. Das verdankt der Buchhandel aber fast allein dem Rechnungsgeschäft.

Mehr

Umsatztest – 19. Mär. 2007
Reise und Hobby waren auch im Februar die großen Gewinner

Mit einem Plus von 10,1 Prozent hat die Abteilung Reise / Hobby unter den Warengruppen den größten Umsatzanstieg gehabt. Das ergibt sich aus dem LD-Umsatztest für den Monat Februar, in dem der Buchhandel insgesamt um 2,3 Prozent zulegen konnte. …

Mehr

Meldungen – 19. Mär. 2007
Allein das Rechnungsgeschäft zog den Februar-Umsatz hoch

Nach dem Fehlstart ins neue Jahr mit einem Januar-Minus von 1,8 Prozent ist der Buchhandelsumsatz im Februar um 2,3 Prozent gestiegen. Der Vorjahresumsatz ist damit nach zwei Monaten wieder erreicht. Das verdankt der Buchhandel aber fast allein dem Rechnungsgeschäft. …

Mehr

Meldungen – 19. Mär. 2007
Wieder keine Einigkeit über das Februar-Vorzeichen

Ungewohnte Eintracht unter den buchhändlerischen Umsatzerhebungen. Während der Umsatztest von Langendorfs Dienst für Februar auf ein Umsatzplus von 2,3% kommt und für die ersten beiden Monate zusammen auf eine glatte Null (siehe vorstehende Meldung), zeigen die anderen Erhebungen folgendes an: …

Mehr

Meldungen – 19. Mär. 2007
Einzelhandelsumsatz 2006 laut HDE bei 392 Milliarden Euro

Der klassische Einzelhandel ist 2006 auf einen Umsatz von 392 Millarden Euro gekommen. Das ergeben die Berechnungen des HDE, die der Verband auf seiner Frühjahrspressekonferenz vorgelegt hat. Dies wäre ein Umsatzplus von 0,5 Prozent gewesen. …

Mehr

Meldungen – 19. Mär. 2007
Aus dem Packraum: Pflanzen von Korn

Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog "Packraum" erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute haben wir im Packraum den Besucherstuhl aufgestellt und lassen einen Buchhändler aus dem Ammerland ein Erlebnis aus seinem Buchhandelsalltag erzählen: …

Mehr

Meldungen – 19. Mär. 2007
Tipp des Tages: Walser

Am Sonnabend, dem 24.März, wird Martin Walser 80. Die ersten Presseberichte sind schon da. Höchste Zeit, sich zu bevorraten, vor allem von Rowohlt, Suhrkamp, HoCa. Mehr zu Walser u.a. hier: …

Mehr

Meldungen – 16. Mär. 2007
AUB formal gegründet

Die Arbeitsgemeinschaft Unabhhängiger Buchhandlungen hat sich am gestrigen Donnerstag formal als Verein geründet. Der AUB e.V. soll vor allem die wirtschaftliche Position des unabhängigen Buchhandels stärken, heißt es in der Satzung. …

Mehr

Meldungen – 16. Mär. 2007
Digitale Wirtschaft sucht Personal

Die digitale Wirtschaft sucht verzweifelt nach qualifiziertem Personal. Das berichtete der Branchenverband BVDW am Rande der Cebit. Auswege aus dieser für die Branche dramatischen Entwicklung sollen nun im Rahmen einer großangelegten Initiative unter Beteiligung verschiedener Bildungsträger, Marktteilnehmer und der Öffentlichen Hand gefunden werden. …

Mehr

Meldungen – 16. Mär. 2007
Auch das RWI sieht rosa

Auch das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) erwartet in diesem Jahr ein deutlich stärkeres Wirtschaftswachstum als bisher. Für 2007 rechnet das RWI mit einem Wachstum von 2,3 Prozent. Im Vergleich zum Jahresende 2006 ist damit die Prognose um 0,4 Prozentpunkte angehoben worden. Für 2008 rechnet das RWI mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BPI) von 2,6 Prozent. …

Mehr