E-Commerce – 14. Jul. 2023
BEVH: Zweistellige Umsatzrückgänge im Online-Handel mit Büchern

Nach Angaben des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel (BEVH) sind die Webshop-Umsätze mit Büchern im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum zweistellig zurückgegangen. Dabei geht der Abwärtstrend durch alle Online-Branchen. …

Mehr

Umsatz Schweiz – 14. Jul. 2023
Schweiz: Juni bringt erstes Absatzplus für den Markt

Der Buchhandel in der Schweiz konnte im Juni erstmals in diesem Jahr eine Absatzsteigerung erzielen, so die Erhebungen der GfK im Auftrag des Schweizer Buchhandlungs- und Verlagsverband (SBVV). Das hatte auch gleich das zweithöchste Umsatzplus im bisherigen Jahr zur Folge. …

Mehr

LDs Sortimenter-Ticker – 14. Jul. 2023
LDs Sortimenter-Ticker: Expansion

  • Schweiz: Orell Füssli übernimmt die drei Filialen von Buchparadies
  • Österreich: Neue Thalia-Buchhandlung in Bischofshofen
  • Video-Tipp: Wenn Buchbegeisterung und -handel verschmelzen

Mehr

Public Relation – 14. Jul. 2023
Tipp des Tages: U-25-Freiticket

Der Kulturpass will helfen, um 18-Jährige nach Corona den Zugang zur Kultur wieder zu erleichtern. Hans Grünth …

Mehr

Preise – 13. Jul. 2023
Die größte Preisbremse sind Kinder- und Jugendbücher

Im ersten Halbjahr haben vor allem Belletristik und Sachbücher die Preisentwicklung bei Büchern gestützt. Das ergibt eine tiefergehende Auswertung der Daten des Statistischen Bundesamts. Das Kinder- und Jugendbuch erweist sich als kräftigste Bremse. …

Mehr

Logistik – 13. Jul. 2023
Versandkosten: Lieber Bestellobergrenze anheben als Preise

Die Frage, auf die es nie eine Antwort geben wird, bekommt jetzt ein noch größeres Fragezeichen: Wie halte ich es mit den Portokosten bei Versandverkäufen? Eine US-Studie kommt jetzt zu dem Ergebnis: Lieber keine Versandkosten, dafür aber den Mindestbestellwert raufsetzen. …

Mehr

Zur Sache – 13. Jul. 2023
Fünf Fragen an Tanja Messerli, ob der Liber für Deutschland taugt

Tanja Messerli:

Während der Corona-Krise hat die Branche in der Schweiz ein bemerkenswertes Projekt ins Leben gerufen: den Liber. Die Idee dahinter ist für die Endkundschaft einfach: Der Liber ist ein Gutschein, der sich verdoppelt. Wer auf der Plattform einen Gutschein für 30 Schweizer Franken (CHF) kaufte, erhielt dafür in der Buchhandlung Lesestoff im Nennwert von 60 CHF und wer einen Gutschein für 50 CHF erwarb, konnte Bücher im Wert von 100 CHF  in der Buchhandlung mitnehmen. Die Organisation, die dahintersteckte, war dagegen sehr komplex. Wir haben Tanja Messerli, Geschäftsführerin beim Schweizer Verlags und Buchhandelsverband (SBVV) gefragt, wie es trotzdem gelingen konnte und ob das ein Modell für Deutschland sein könnte. …

Mehr

LDs Sortimenter-Ticker – 13. Jul. 2023
LDs Sortimenter-Ticker: Verbleib

  • Konstanz: Hugendubel kalt überrascht
  • Diogenes: Mrs. Diogenes geht von Bord
  • Zeitfracht Medien erhöht seine Lagerkapazitäten/BuchPartner zieht nach Erfurt

Mehr

Termine – 13. Jul. 2023
Tipp des Tages: Resilienz sichern

Die Schweizer Buchtage beschäftigen sich mit einem spannenden Thema: „Resilienz“. In diesem Jahr finden sie online statt. Und auf Nachfrage von LD konnten wir in Erfahrung bringen, dass diese deshalb für alle deutschsprachigen Branchenteilnehmerinnen und -teilnehmer zugänglich sind. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Thema ist durchaus spannend, vor allem, wenn man hört, die Protagonistinnen und Protagonisten fühlten sich immer ausgebrannter. Vielleicht können Sie sich hier austauschen und finden Anregungen? …

Mehr

Konsumklima – 12. Jul. 2023
ZEW: Die Konjunkturerwartungen gehen zurück

Die Finanzmarktexpertinnen und -experten, die regelmäßig vom ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung befragt werden, blicken wenig optimistisch auf die wirtschaftliche Lage in Deutschland. …

Mehr