Neue Kunden gewinnen – 24. Jan. 2007
Studie: Luxus hat Zukunft
Der Entwicklung des deutschen Luxusgütermarkts hat sich die BBE-Unternehmensberatung in einer Studie angenommen und kom …
Der Entwicklung des deutschen Luxusgütermarkts hat sich die BBE-Unternehmensberatung in einer Studie angenommen und kom …
Die Erwartungen an das Buchhandelsjahr 2007 sind das Thema der LD-Umfrage im Januar. Die Antworten beziehen sich auf die Branche insgesamt, nicht auf das antwortende Unternehmen. Die wichtigsten Ergebnisse: …
"Konsum macht endlich wieder Spaß" ist der Eindruck von Douglas-Chef Henning Kreke. Negative Folgen der Mehrwertsteuererhöhung auf den Konsum seien in den ersten Januartagen nicht zu spüren gewesen. Die Kunden seien unverändert kaufbereit, Grund sei eine generelle Stimmungsverbesserung. …
Generell ist von einer weiteren Steigerung kartengestützter Bezahlverfahren in Deutschland auszugehen. Das schreibt die Deutsche Bundesbank in ihrem Monatsbericht Dezember. Dafür spreche allein schon der im internationalen Vergleich noch geringe Einsatz von unter 30 Transaktionen pro Kopf und Jahr hierzulande (Großbritannien: über 90, USA: über 120). …
Diese überraschende Feststellung ist Ergebnis einer Untersuchung des Immobiliendienstleisters CB Richard Ellis (Los Angeles) aufgrund einer Untersuchung von 1519 Shopping Centern in 13 europäischen Ländern, Stand Ende 2005: …
Neue Serie: Jeden Dienstag die besten Nonbook-Tipps von den aktuellen Messen und Einkaufstagen, exklusiv für LD ausgewählt von Gaby Marx, Beratung für Sortimentsstrategie. Heute ein kleiner Bär, an dem sich die Kunden-Geister scheiden werden: …
Die Erwartungen an das Buchhandelsjahr 2007 sind das Thema der Januar-Umfrage von Langendorfs Dienst. Gefragt war nicht nach der individuellen Erwartung für das eigene Geschäft, sondern nach der für den Sortimentsbuchhandel insgesamt. Die Fragen bezogen sich auf vier Themenkreise, und zu allen gibt es eine recht eindeutige Mehrheitsmeinung, die in allen vier Fällen pessimistisch geprägt ist. …
Der Bundesverband der Deutschen Industrie hat in seinem Konjunktur-Report seine Wachstumsprognose 2007 von "rund 1,5%" auf "knapp 2%" erhöht. Auch der Mehrwertststerschock dürfte sich in Grenzen halten, meint das Institut. …
Seit Jahresbeginn gibt es offiziell die neue Warengruppen-Systematik, einen "einheitlichen Branchenstandard ab 2007", wie der Börsenverein verspricht. Grund ist ein Paradigmenwechsel, weg von der logistischen und hin zur Marketing-Orientierung des Klassifikationssystems. …
Anders als der Buchhandel haben die Verlage in den USA beim November-Umsatz um 3,2 Prozent zugelegt. Das berichtet der Verlegerverband APA. Nach elf Monaten sind die Verlagsumsätze 2006 damit genau wieder auf Vorjahreshöhe gewesen. …