Meldungen – 22. Sep. 2006
Durchschnitts-Kaufbetrag Buch steigt langsamer als Preise

Die privaten deutschen Buchkäufer geben pro Einkauf heute mehr aus als vor zehn Jahren, mit dem Tempo der Verbraucherpreise konnte die Entwicklung des Durchschnittsbons allerdings nicht mithalten. Das ergibt eine Sonderanalyse der Daten aus dem LD-Umsatztest mit Hilfe von Zahlen des Statistischen Bundesamts. …

Mehr

Meldungen – 22. Sep. 2006
Hamburg: Thalia-Buchhäuser können auch anders

Einerseits hängen sie fortlaufend neu erworbenen Buchhandlungen das einheitliche Thalia-Mäntelchen um, andererseits wissen die Thalia-Manager aber auch zu differenzieren. Das geht aus den Plänen hervor, die Susanne Gruß, Leiterin Thalia Nord, heute dem „Hamburger Abendblatt“ über den neuen Auftritt in Hamburg verriet. …

Mehr

Meldungen – 22. Sep. 2006
Tipp des Tages: Kino

Mit Bezug auf den LD-Tipp vom Mittwich (Laufsteg und Kino) erreicht uns eine weitere Kooperations-Idee von Holger Brandstädt (Friedrich-Wagner-Buchhandlung, Ueckermünde): Er präsentiert im örtlichen Kino die Buchausgabe von „Das Parfüm“, verkauft damit in dem kleinen Städtchen 20 Exemplare die Woche und macht nebenbei Werbung für seine Buchhandlung. So ein Kino kann überhaut ein guter Kooperationspartner sein: Brandstädt, der auch schon mal LD-Leuchtturm war, hat dort letzte Woche zwei Lesungen mit 400 Besuchern veranstaltet. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 22. Sep. 2006
Mehr Kunden gewinnen - einige einfache Erkenntnisse

Die Anziehungskraft der Buchhandlung darf nicht allein vom Produkt Buch ausgehen. Die sinnliche Wahrnehmung der gesamten …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 22. Sep. 2006
Ein paar Spielregeln für einen guten Kalenderverkauf

Auch wenn Sie sich daran stören, im September in Ihrem Supermarkt schon Schokoladen-Weihnachtsmänner vorzufinden - bei …

Mehr

Prognosen – 21. Sep. 2006
Steinbrück: Konsum hat auch 2007 eine Chance

Es wird trotz MwSt schon alles nicht so schlimm – dieser Eindruck vermittelt das Bundesfinanzministerium für die weitere Entwicklung des privaten Konsums. Der heute veröffentlichte Monatsbericht September des Steuer-Ministeriums enthält dazu folgende Hinweise: …

Mehr

Meldungen – 21. Sep. 2006
Umfrage des Monats: Unabhängige wird es immer geben

Ein recht weites Meinungsspektrum förderte die LD-Frage des Monats September darüber zutage, was das Sortiment als Folge der DBH-Fusion für den unabhängigen Buchhandel erwartet. Dabei fällt auf, dass der Anteil der pessimistischen Antworten gar nicht so hoch ist, wie man denken sollte: …

Mehr

Meldungen – 21. Sep. 2006
Auch Buchhandelskunden glauben an Wunder

Es wäre keine gute Idee, Verlagsprogramme und Sortimentsangebote von Titeln zu räumen, die an den Wunderglauben der Menschen appellieren. Denn 56% der Deutschen glauben an Wunder – unerwartete, rational nicht erklärbare Ereignisse wie die Heilung von einer vermeintlich unheilbaren Krankheit. Nur 30% erklären das, was die Mehrheit Wunder nennt, zu „reinen Zufällen“. Dies hat das Institut Allensbach für die FAZ ermittelt. …

Mehr

Meldungen – 21. Sep. 2006
Tipp des Tages: IE-Schwachstelle

LD langweilt Sie ungern mit diesem Thema, aber die sich häufenden Warnungen vor einer neuen Sicherheitslücke im Internet Explorer haben sogar schon das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik auf den Plan gerufen. Ohne Sie mit technischen Details irritieren zu wollen: Es geht um manipulierte Vektorgrafiken, die beliebige Schädlinge in PCs einschleusen, was tatsächlich und zunehmend vorkommen soll, ohne dass der Betroffene etwas erkennt. …

Mehr

Branchenumfrage – 21. Sep. 2006
Konzentration: Es wird immer auch Unabhängige geben

Ein recht weites Meinungsspektrum förderte die LD-Frage des Monats September darüber zutage, was das Sortiment als Folge der DBH-Fusion für den unabhängigen Buchhandel erwartet. Dabei fällt auf, dass der Anteil der pessimistischen Antworten gar nicht so hoch ist, wie man denken sollte: …

Mehr