Ein Wettbewerber kommt – 24. Nov. 2006
Wie lange der Neuigkeitswert hält
Die Neugier des Publikums auf einen neuen Wettbewerber beginnt nach drei Monaten nachzulassen. Das ist ein Erfahrungssat …
Die Neugier des Publikums auf einen neuen Wettbewerber beginnt nach drei Monaten nachzulassen. Das ist ein Erfahrungssat …
Eine von der US-Buchhändlerverband ABA in Auftrag gegebene Studie hat im Jahr 2000 ergeben, dass ein Hauptmotiv vieler …
154 Unterstützungserklärungen aus dem ganzen Bundesgebiet sind aufgrund des börsenblatt-Beilegers (LD vom 15.November) bei der AUB eingegangen. Das melden erfreut die Initiatoren Hartwig Bögeholz und Folkert Roggenkamp. …
Immer neue Umfragen zu den Kaufabsichten für Weihnachtsgeschenke (siehe auch LD vom 21. und 22. November). Heute legt das "Handelsblatt" nach und spricht dabei in seiner Titelzeile schon von "Käuferstreik vor dem Fest". …
Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln steigt in diesem Jahr schneller als der des Internet-Buchhandels. Das geht aus einer aktuellen Übersicht der Zentralen Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP, Bonn) hervor. Danach werden in diesem Jahr für 4,5 Milliarden Euro Bio-Lebensmittel verkauft, ein Zuwachs von 15% in einem insgesamt stagnierenden Markt. …
Eine Deutschlandkarte, die den neuen Flickenteppich der Ladenschlussregelungen auf aktuellem Stand schön überschaubar macht, hat die Lebensmittel-Zeitung diese Woche ins Netz gestellt. Anders als andere Internet-Beiträge dieser Zeitschrift ist die Ladenschlusslandkarte frei zugänglich und kostenlos abrufbar unter …
Das Mehrjahreshoch, das der ifo-Geschäftsklimaindex im Juni schon einmal erreicht hatte, steht auch jetzt wieder zu Buche: Der Index stieg von 105,3 Punkten im Oktober auf 106,8 im November. "Eine faustdicke Überraschung" nennen das die sonst so besonnenen Volkswirte von Trinkaus & Burkhard. …
Der aktuelle Konjunkturbericht der Commerzbank sieht trotz aktuell guter Lage für 2007 eine Abschwächung der Konjunktur voraus. Gründe: …
Die Buchhändler suchen nach dem Aufschwung des Konsumklimas, aber sie finden ihn nicht. Dies ist das eindeutige Ergebnis der LD-Umfrage des Monats November. Zwischen den Buchhandelsregalen ist ein bestenfalls sehr schwaches Silberstreifchen zu sehen. …
Das Internet-Warenhaus Amazon.com lässt sich immer Neues zur Animation seiner Kunden einfallen. Jüngstes Beispiel ist die Aktion "Customers Vote", in der Kunden in USA und Kanada vier Adventswochen lang darüber abstimmen dürfen, welches von vier preisreduzierten Produktangeboten sie für das attraktivste halten. Bis gestern wurde in der ersten Runde gewählt, und heute wird bekannt gegeben, ob …