Meldungen –  7. Sep. 2006
Tipp des Tages: Leichtere Inventur

Jetzt schon an die Inventur denken? Für alle, die es sich am Jahresende leichter machen wollen, greifen wir noch mal einen Tipp von Sandra Hoh (Lohr am Main) von 10.Januar 2005 auf: Sie hat gute Erfahrungen mit dem Lauer-Inventurservice gemacht. Der vermietet Know-how und Datenerfassungsgeräte und besorgt auch die Auswertung, was erheblich Zeit- und Personalaufwand spart. Lauer ist unter anderem auf den Buchhandel spezialisiert und verfügt über eine ansehnliche Referenzenliste aus dem Sortiment. Warum heute schon dieser Tipp und nicht erst zum Jahresende? Weil Lauer einem die Geräte vor dem Echtbetrieb schon mal kostenlos zum Einüben überlässt. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld –  7. Sep. 2006
Glos: Konjunkturdynamik nimmt wieder zu

Ähnlich wie die Auftragseingänge (LD vom 6.9.) performt momentan auch der Produktionsindex, den das Bundeswirtschaftsministerium heute vormittag herausgegeben hat: Nach einem kleinen Durchhänger im Juni haben die Juli-Zahlen gegenüber dem Vorjahr wieder ganz gut zugelegt. Nämlich: …

Mehr

Prognosen –  6. Sep. 2006
Internationale Organisationen: Mutiger für Standort D

Nach Banken und Instituten haben jetzt auch drei internationale Organisationen ihre Prognosen für die deutsche Wirtschaftsentwicklung 2006 heraufgesetzt: …

Mehr

Meldungen –  6. Sep. 2006
Zahlungslage im August wieder etwas entspannter

Nach den liquiditätsarmen Sommermonaten hat der bessere Umsatz im August (siehe Umsatztest-Vorschau vom 4.9.) auch beim Begleichen der Verlagsrechnungen geholfen. Das geht aus den Statistiken der Verleger-Inkasso-Stelle (Hamburg) hervor, deren Zahlungs-Indikator Sie monatlich exklusiv an dieser Stelle vorfinden. …

Mehr

Meldungen –  6. Sep. 2006
63 Millionen Fahrräder stehen in Kellern und Schuppen

Blick in eine andere Branche: Der Fahrradeinzelhandel besteht aus immer noch 5000 Fachgeschäften und macht rund 3,5 Milliarden Euro pro Jahr Umsatz, ist aber nicht ohne Sorgen. Branchenfremde Großvertriebsformen, darunter Discounter und Kaffeeröster, aber auch großflächige Wettbewerber innerhalb der Branche machen sich immer breiter. Wie sehr die neue Konkurrenz mit der Preiskeule schwingt wird an folgenden Zahlen klar: Der Fachhandel verteidigt einen Marktanteil von wertmäßig 63%, aber mengenmäßig nur noch 49%. …

Mehr

Meldungen –  6. Sep. 2006
Tipp des Tages: Mit 19% kalkulieren

Einen auch für die Preisfindung der Randsortimente im Buchhandel dienlichen Kalkulationsrechner für den Übergang von 16% auf 19% Mehrwertsteuer hat der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels ins Netz gestellt. Nach Anmeldung kostenlos abrufbar unter …

Mehr

Wirtschaftsumfeld –  6. Sep. 2006
Industrieaufträge kamen auch im Juli nur so rein

Die etwas schwächlichen Juni-Werte nachträglich hochkorrigiert und eine gute Juli-Entwicklung dazu: Die Statistik der Industrieaufträge, die das Bundeswirtschaftsministerium heute mittag gemeldet hat, verheißt weiterhin Gutes. …

Mehr

Prognosen –  5. Sep. 2006
KfW: Weiterer Aufschwung bei geringerer Dynamik

Eine Ausweitung der Unternehmensinvestitionen „wie lange nicht mehr“ verzeichnet das Investbarometer der KfW im neuesten Bericht für das zweite Quartal. Außerdem haben sich die Anzeichen verstärkt, „dass der Aufschwung mittlerweile beim Arbeitsmarkt angekommen ist“, noch sei die Beschäftigungsentwicklung allerdings sehr verhalten. …

Mehr

Meldungen –  5. Sep. 2006
Wie viel die Deutschen für Bücher ausgeben

Die Statistik birgt viele spannende Rätsel, selbst in den Antworten auf so einfache Fragen wie diese: Wie viel gibt der Durchschnittsdeutsche pro Monat für Bücher aus? …

Mehr

Meldungen –  5. Sep. 2006
Tipp des Tages: drei bedeutsame Tage

Kurz vor uns liegen drei Tage, aus denen man nichts machen muss, aber vielleicht kann. Am Freitag ist Weltbildungstag - auf diesen Tag weist auch unsere heutige Titelgeschichte über die Buchausgaben der Deutschen hin. …

Mehr