Wirtschaftsumfeld – 20. Jun. 2006
Vermögen der Privathaushalte steigt laufend

Das durchschnittliche Nettiovermmögen der deutschen Privathaushalte ist von 2004 bis 2005 von 60.000 auf 69.000 Euro gestiegen. Das teilte die Deutsche Bundesbank mit. Das Nettovermögen 2005 setzte sich zusammen aus 109.000 Euro Finanzvermögen und 40.000 Euro Schulden. …

Mehr

Branchenumfrage – 20. Jun. 2006
Landschaft in zehn Jahren: Aufgeräumt, aber nicht einseitig

?Wie sieht in zehn Jahren die Buchhandelslandschaft aus?? hat LD im Buchhandel umgefragt. Und die Mehrheitsmeinung lässt sich so zusammenfassen: Aufgeräumt, aber nicht ganz einseitig. …

Mehr

Börse – 20. Jun. 2006
Karstadt modern: Matratzen und Küchen raus

„Ich weiß, daß wir unser Warenhausgeschäft deutlich verbessern werden“, teilte Karstadt-Vormann Thomas Middelhoff heute den Lesern der „Welt“ mit: Im operativen Geschäft der angestaubten Warenhäuser stecke durchaus Potenzial. Das will Middelhoff durch eine strategische Neuausrichtung heben, bei der sich der Textilanteil von derzeit 38% weiter erhöht. …

Mehr

Meldungen – 19. Jun. 2006
Buchhandlung – nicht mehr wichtigste Informationsquelle?

Im P.S. vom 14.Juni streifte LD ein Umfrageergebnis von TNS Emnid, wonach 77% der Buchkäufer sich beim Kauf nach den in der Buchhandlung verfügbaren Informationen entscheiden und der Buchhandel damit wichtigste Informationsquelle sei. Diese Folgerung bringt Marktforscherin Uta Freising in Harnisch: „Hier werden Marktforschungsergebnisse falsch interpretiert.“ Seit Ende der 80er Jahre erstellt Freising & Partner Studien zum Kaufentscheidungsprozess, deren Ergebnisse sich wie folgt zusammenfassen lassen: …

Mehr

Meldungen – 19. Jun. 2006
Neue Mehrwertsteuer: Auf den Lieferzeitpunkt kommt es an

Die Mehrwertsteuererhöhung von 16% auf 19% kommt definitiv zum 1.Januar 2007. Das betrifft auch Buchhandel und Verlage mit jenen Waren, die dem vollen Steuersatz unterliegen. …

Mehr

Meldungen – 19. Jun. 2006
Kosmetik und Körperpflege: Lieb und teuer

11,1 Milliarden Euro betrug 2005 in Deutschland der Umsatz mit Produkten zur Gesichts- und Körperpflege. Das hat eine von KPMG beauftragte Umfrage in 2000 Haushalten ergeben. Damit hat der durchschnittliche Einwohner im letzten Jahr 134 Euro für Cremes, Seifen und Düfte ausgegeben. …

Mehr

Meldungen – 19. Jun. 2006
Aus dem Packraum: Der Apostroph

Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog „Packraum“ erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute ein Aufruf wider den Missbrauch des Apostrophs: …

Mehr

Meldungen – 19. Jun. 2006
Tipp des Tages: Gliedermännchen

Deko-Expertin Sabine Gauditz hat heute ein Spielobjekt, ein Kunstobjekt, ein Dekorationsobjekt - Gliedermännchen sind für viele Themen der optimale Blickfang. …

Mehr

Meldungen – 16. Jun. 2006
57% der Online-Shopper kaufen (auch) Medien

Die Etablierung des Online-Einzelhandels erfreut die Kreditkartenanbieter, weil mit 19% ein beachtlicher Teil dieser Käufe über ihre Karten bezahlt wird. Deshalb hat die deutsche Visa-Niederlassung eine Umfrage in Auftrag gegeben, die folgendes herausfand: …

Mehr

Meldungen – 16. Jun. 2006
Rund-um-die-Uhr als Dauerlösung?

Während der Fußball-WM ist vielerorts die Ladenöffnung an Werktagen rund um die Uhr erlaubt. Muss sich der Einzelhandel als Nachwirkung der WM auf eine dauerhafte Verlängerung dieser Regel einstellen? …

Mehr