Meldungen – 31. Mai. 2006
Tipp des Tages: Fernsehgebühr
Mit dem einen Zwangsverein gegen den anderen Zwangsverein: Der DIHK hat eine Umfrage gestartet, inwieweit internetfähige Computer tatsächlich bei der Arbeit in den Betrieben zum Ferngucken und Radiohören genutzt werden. Wie Sie wissen, droht ab 1.Januar 2007 praktisch jedem Unternehmen die Zwangsabgabe an die GEZ, unabhängig von der tatsächlichen Nutzung geschweige denn der Qualität der TV-Darbietungen. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 31. Mai. 2006
Heute mal Gutes vom Arbeitsmarkt
Mit ihrem monatlichen Wasserstandsbericht vom Arbeitsmarkt hat die Bundesagentur für Arbeit heute die Experten angenehm überrascht. Ein paar interessante Details: …
Mehr
Meldungen – 30. Mai. 2006
Leuchtturm mit Kaffeeklatsch und Ladies Night
Die Buchhandlung LibroDrom in Eschweiler besteht erst seit November 1994. Und verdankt ihr Entstehen bloß einem Zufall, nämlich dass auf einer Frankfurter Franchise-Messe zwei Personen zusammentrafen: Der Kaiserslauterner Buchhändler Reinhold Gondrom auf der Suche nach Franchise-Partnern und der Aachener Betriebswirt Stefan Habedank, der nach einer guten Investitions-Idee suchte. …
Mehr
Meldungen – 30. Mai. 2006
Hannover: Höhere Spitzenmieten als vergleichbare Städte
Nach Einwohnern ist es nur die elftgrößte deutsche Stadt, aber mit 150 Euro pro qm Spitzenmiete in der Georgstraße (Weiland-Standort) steht Hannover im Mietranking des Maklers Kemper’s auf Platz 9. Wegen der hohen Zentralität, dem angeblich überdurchschnittlichen Umsatzniveau je Einwohner und dem kleinen Flächenangebot liegen die Spitzenmieten hier deutlich über denen vergleichbar großer Städte wie Bremen, Duisburg, Essen und Nürnberg. …
Mehr
Meldungen – 30. Mai. 2006
Große Handelsunternehmen erwarten mehr Kriminalität
Eine Studie des EHI unter großen Handelsfilialisten hat ergeben, dass der deutsche Einzelhandel im letzten Jahr hochgerechnet 4,1 Milliarden Euro Schaden durch Inventurdifferenzen hatte (in Verkaufspreisen gerechnet). Über 2 Milliarden Euro davon waren durch Kundendiebstähle verursacht. …
Mehr
Meldungen – 30. Mai. 2006
Tipp des Tages: Nonbooks mit Profihilfe
Wer sein Nonbook-Randsortiment mit professioneller Hilfe aufpeppen möchte, hat jetzt dreimal Gelegenheit, Information und Einkauf unter fachkundiger Begleitung miteinander zu verbinden. Beraterin Gaby Marx bietet Einführung und Rundgang speziell für Sortimenter zu folgenden Terminen: …
Mehr
Konsumklima – 30. Mai. 2006
Ladenbauer machen wieder bessere Geschäfte
Das Geschäftsklima im Ladenbau hat sich weiter verbessert. Gegenüber dem ersten Quartal hat sich der Anteil derer, die ihre Geschäftslage als gut bezeichnen, von 37% auf 55% gesteigert. Nur 6% nannten ihre Geschäftslage schlecht, der Saldo stieg von +34 auf +49 Prozentpunkte. …
Mehr
Leuchtturm – 30. Mai. 2006
Mit Kaffeeklatsch und Ladies Night in die Kundinnenherzen
Schön weit für die Kunden geöffnet: Eingangszone des LibroDrom …
Mehr
Meldungen – 29. Mai. 2006
BAG: Zahlungsverhalten hat sich verschlechtert
Einige Details aus dem gerade veröffentlichten Geschäftsbericht 2005 der BAG stellen dem Zahlungsverhalten des Sortiments kein besonderes Zeugnis aus. Sie sind aber auch nicht so dramatisch, wie es auf den ersten Blick aussieht. …
Mehr
Meldungen – 29. Mai. 2006
„Null Chance“ für die Preisbindung, wenn …
Der Buchbranche einen ins Stammbuch geschrieben hat Bundestagspräsident Norbert Lammert, der zum Abschluss der Berliner Buchhändlertage bemerkenswert klare Worte zu Preisbindungs- und Mehrwertsteuerprivileg sagte. Er bezog sich auf eine Umfrage in der „Zeit“ vom 16.März unter Buchverlegern, deren Einlassungen sich so zusammenfassen lassen: …
Mehr