Meldungen – 17. Mai. 2006
Buchverlage: Weniger Umsatz mit mehr Firmen

Die Umsatzsteuerstatistik besticht zwar nicht durch Aktualität, dafür aber durch amtliche Genauigkeit. Und so lohnt es einen Blick zu werfen auf die Klassifikationsnummer 22.11 „Verlegen von Büchern“ für die Jahre 2002 bis 2004. …

Mehr

Meldungen – 17. Mai. 2006
Versandbuchhandel 2005: 10% Plus

Seine klar über dem Schnitt anderer Vertriebswege liegende Umsatzentwicklung (LD vom 16.5.) hat der Versandbuchhandel auch 2005 fortgesetzt. Der Bundesverband der Deutschen Versandbuchhändler meldet ein Umsatzplus von 10% auf 1,03 Milliarden Euro. …

Mehr

Meldungen – 17. Mai. 2006
Schnittblumen hatten letzten Jahr 1,5% Plus

Die als Mitbringsel mit Büchern konkurrierenden Schnittblumen konnten 2005 einen Umsatzanstieg um 1,5% erreichen, also in ähnlicher Größenordnung wie der Buchhandel (+1,0%. Das teilt die Marktforschungsorganisation ZMP mit. …

Mehr

Meldungen – 17. Mai. 2006
Tipp des Tages: Corneille

Ein seltenes Jubiläum ist am 6.Juni zu feiern: Auf den Tag genau 400 Jahre vorher wurde der französische Dichter Pierre Corneille geboren. Sein berühmtes Ritter-Epos „Der Cid“ gibt’s bei Reclam, verfilmt wurde es 1961 mit Charlton Heston und Sophia Loren. …

Mehr

Konsumklima – 17. Mai. 2006
ZEW-Konjunkturerwartungen: Das Vertrauen schwindet

Der Index Konjunkturerwartungen, für den das Mannheimer ZEW monatlich rund 300 Finanzexperten befragt, hatte schon in den letzten Monaten etwas gebröckelt. Jetzt ist der Mai-Pegel auf 50,0 Punkte abgesackt. Das ist zwar immer noch mehr als der langjährige Durchschnitt (35,3), bedeutet jedoch gegenüber April einen satten Rückgang um 12,7 Punkte. …

Mehr

Prognosen – 16. Mai. 2006
DIW-Konjunkturbarometer: Tendenz steigend

Ein Wirtschaftswachstum von 0,6% erwartet das DIW vom ersten auf das zweite Quartal 2006. Damit beschleunigt der Aufschwung etwas, nachdem die Entwicklung in den beiden Vorquartalen bei 0,0 und 0,4% gelegen hatte. Die stark steigenden Auftragseingänge der letzten Monate führt das Institut als einen der Gründe für diese Erwartung an. …

Mehr

Meldungen – 16. Mai. 2006
Versandbuchhandel langfristig auf der Gewinnerseite

Der deutsche Versandbuchhandel zählt langfristig zu den Gewinnern im Wettbewerb der Buchvertriebswege. Das zeigt die Börsenvereins-Umsatzschätzung aus „Buch und Buchhandel in Zahlen“, die LD anlässlich des heute beginnenden Verbandstags der deutschen Versadbuchhändler langfristig analysiert hat. …

Mehr

Meldungen – 16. Mai. 2006
Vorzieh-Effekt wird bescheiden bleiben

Nur 13% der deutschen Konsumenten wollen Anschaffungen wegen der Mehrwertsteuer auf 2006 vorziehen, hat Forsa in einer Umfrage für n-tv ermittelt. 31% wollen dies nicht tun und 55% erklärten, sie hätten eh kein Geld. …

Mehr

Meldungen – 16. Mai. 2006
Tipp des Tages: Generation 50plus

Woran man merkt, dass man einen Senioren-PC hat: …

Mehr

Konsumklima – 16. Mai. 2006
Mittelstandsklima: Geht’s noch besser?

Eine bemerkenswert gute Stimmung im Mittelstand haben KfW und ifo in ihrem Mittelstandsbarometer April 2006 zutage gefördert: Der Wert von +22,5 Punkten (in diesem Index ist 0 der „konjunkturneutrale“ langfristige Mittelwert) hat die Höhepunkte des New-Economy-Booms längst hinter sich gelassen und ist der höchste Wert seit der Frühphase der Wiedervereinigungs-Euphorie. …

Mehr