Börse – 2. Mai. 2006
GfK wächst stark und erhöht Dividende
Zahlen über andere zu ermitteln ist der Hauptgeschäftszweck der GfK. Aber auch die Zahlen, die das Marktforschungsunternehmen über sich selbst meldet, haben es in sich. …
Mehr
Meldungen – 28. Apr. 2006
Zur Lage: Der Konsum-Kater 2007 muss nicht kommen
Das Frühjahrsgutachten hat das gängige Konjunkturszenario bestätigt: In diesem Jahr gibt es dank Sondereinflüssen (Fußball-WM, Vorzieh-Effekt) ein kleines Besäufnis und im nächsten Jahr, unter der Last der Mehrwertsteuer, den unvermeidlichen Kater. …
Mehr
Meldungen – 28. Apr. 2006
Mehr Antiquariate, schwankende Umsätze
Die Zahlen der Umsatzsteuerstatistik 2004 sind zwar nicht ganz taufrisch, haben dafür aber einen Hauch von amtlicher Unbestechlichkeit und eignen sich deshalb zumindest für Trendaussagen gut. Was die Jahrgänge 2002 bis 2004 über den Sortimentsbuchhandel aussagen, konnten Sie in LD vom letzten Freitag lesen. …
Mehr
Meldungen – 28. Apr. 2006
Warenhausumsätze im März richtig abgeschmiert
Ein leichtes Umsatzminus von 0,8% gegenüber dem Vorjahr bescheinigt das Statistische Bundesamt dem deutschen Einzelhandel im Nicht-Ostermonat März 2006. Das Amt weist aber darauf hin, dass dies vorläufige Zahlen aus sechs Bundesländern mit 74% des Einzelhandelsumsatzes sind und dass sich die Zahlen durch spätere Aktualisierungen noch verbessern dürften. …
Mehr
Meldungen – 28. Apr. 2006
Sie tippen noch, Yahoo antwortet schon
Im harten Wettbewerb der Suchmaschinen fallen den Akteuren immer neue Verbesserungen ein. Yahoo erprobt jetzt eine neue Technologie, nach der erste Suchergebnisse schon während des Tippens angezeigt werden, meldet das Portal Suchmaschinen-News. …
Mehr
Meldungen – 28. Apr. 2006
Tipp des Tages: Fünfmal Nachmittagsmarkt
„Der Nachmittagsmarkt boomt und die Veränderungen im Bildungssystem sorgen dafür, dass dies kein kurzfristiger Trend bleibt.“ Davon ist die auf Lernhilfen spezialisierte Buchhandelstrainerin Christiane Goebel überzeugt, die jetzt die ersten verlagsunabhängigen Seminare zum Thema bei vier Landesverbänden anbietet. Wo finde ich die Zielgruppen, nach welchen Kriterien kaufe ich ein, wie leiste ich effektvolle Präsentation und kompetente Beratung? Thema ist außerdem, welche neuen Kooperations-Ideen vor Ort der Nachmittagsmarkt bietet. Die Termine: …
Mehr
Prognosen – 27. Apr. 2006
Dieses Jahr die Freude, nächstes Jahr der Kater?
Erst heute stellen die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute ihr Frühjahrsgutachten 2006 offiziell vor, aber wie immer sind die Prognosezahlen für 2006 und 2007 schon durchgesickert: …
Mehr
Meldungen – 27. Apr. 2006
Leuchtturm Calvör: Etwas älter und etwas anders
Die Göttinger Buchhandelslandschaft der letzten Jahre steht für Verwerfungen und Spekulationen. Anders das älteste Sortiment der Stadt: Etwas altmodisch und sehr solide arbeitet die Akademische Buchhandlung Calvör mittendrin und unbeirrt vor sich hin. Das 1735 gegründete Geschäft wird heute als Familienunternehmen von Eckart Kohl (50) geleitet. …
Mehr
Meldungen – 27. Apr. 2006
Tipp des Tages: E-Mail
Wie schreibt es sich nun richtig: E-Mail, eMail, Email oder noch anders? Die Duden-Sprachberatung hat diese Frage zum Thema der Woche gemacht. Ergebnis: „E-Mail“ ist richtig. Das gleiche gilt für E-Commerce, E-Learning und andere schöne neue Wortschöpfungen dieser Art. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 27. Apr. 2006
VDMA: Aufschwung gewinnt an Breite
Wenn es bei den Masachinenbauern gut läuft, haben auch and ere Wirtschaftssegmente etwas zu erwarten. Und es läuft gut bei den Maschinenbauern, wie erneut die Statistik der Auftragseingänge im März zeigt. Danach gab es real 14% mehr Aufträge als im vorigen Jahr, und die Aufträge aus dem Inland nahmen sogar überproportional um 17% zu. …
Mehr