Wirtschaftsumfeld – 26. Apr. 2006
Destatis sieht April-Teuerung bei 2%

Die Verbraucherpreise in Deutschland ziehen wieder an. Das bestätigt das Statistische Bundesamt mit seiner vorläufigen Angabe aufgrund der Meldungen aus fünf Bundesländern. Danach wird sich die Teuerungsrate von revidiert 1,8% im März auf 2,0% im April erhöhen, schätzt das Amt vorsichtig. …

Mehr

Konsumklima – 26. Apr. 2006
Konsumklima steigt mehr aus Kalkül denn aus Lust

Obwohl die Konsumenten die eigene Einkommensentwicklung eher skeptisch sehen, haben sie der GfK auch im April wieder eine bessere Stimmung berichtet: …

Mehr

Prognosen – 25. Apr. 2006
Bundesbank sieht weiteren Aufwärtstrend

Heute hat die Deutsche Bundesbank ihren Monatsbericht April veröffentlicht, und darin äußert sie sich vorsichtig optimistisch zur Kunjunkturlage. Positiv sieht das Institut vor allem die außenwirtschaftliche Entwicklung mit steigenden Aus- und Einfuhren, aber auch das aktuelle Geschäftsklima, in dem sich die lebhaftere Produktionstätigkeit spiegelt: „Insgesamt ist derzeit auf breiter Basis viel Zufriedenheit und Zuversicht in der deutschen Wirtschaft zu beobachten“. …

Mehr

Meldungen – 25. Apr. 2006
Inlandstourismus: Städtereisen immer beliebter

Eine solide Entwicklung auf hohem Niveau meldet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) bei den Inlandsreisen 2005. Die Zahl der Urlaubsreisen stieg um 3%, die der Übernachtungen um 0,8%. Mit einem Marktanteil von 73% blieb Deutschland auch 2005 das beliebteste Urlaubsland der Deutschen, und auch bei Haupturlaubsreisen (ab vier Übernbachtungen) liegt der Anteil bei 30%. …

Mehr

Meldungen – 25. Apr. 2006
Tipp des Tages: Kleingeld

Niemand, auch kein Einzelhändler, ist verpflichtet, bei einer Zahlung mehr als 50 Münzen anzunehmen. Darauf weist der Bundesverband deutscher Banken hin. Nur Geldscheine sind Zahlungsmittel in unbegrenzter Höhe. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 25. Apr. 2006
Im April steigen die Preise wieder schneller

Über die im März von 2,1% auf 1,9% zurückgegangene Teuerungsrate dürfen wir uns wohl nur einen Monat lang freuen. Die Nachrichten aus den ersten Bundesländern deuten für April auf eine wieder anziehende Preistendenz hin. …

Mehr

Konsumklima – 25. Apr. 2006
Ifo-Geschäftsklima steigt immer noch weiter

Nicht mehr so fulminant wie in den letzten vier Monaten ist der ifo-Geschäftsklimaindex gestiegen, aber auch im April reicht es noch für einen kleinen Schritt von 105,4 auf 105,9 Punkte. Dazu haben beigetragen: …

Mehr

Meldungen – 24. Apr. 2006
Umfrage: Keine Lust auf lange WM-Öffnung

Noch nie war das Ergebnis einer LD-Umfrage so eindeutig: Deutschlands Buchhändler halten nicht viel von der verlängerten Ladenöffnung zur Fußball-WM. 61% meinen, das bringe der Buchhandlung keinen Mehrumsatz, 72% erwarten davon mehr Kosten- als Umsatzsteigerung (Mehrfachnennungen waren möglich). …

Mehr

Meldungen – 24. Apr. 2006
KNV will nicht zum Fernsehsender werden

Eine etwas missverständlich formulierte Meldung Im Handelsblatt sorgte am Vormittag für hochgezogene Augenbrauen: Unter dem Titel „Buchlogistiker drängt in TV-Branche“ wird gemeldet, dass KNV „erstmals auch Dienstliestungen für die Fernsehbranche anbieten“ wolle und erste Verträge „im Fernsehbereich“ offenbar schon abgeschlossen hätte. …

Mehr

Meldungen – 24. Apr. 2006
Aus dem Packraum: Kundenfragen

Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog „Packraum“ erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute drei echte Kundenfragen – die erste kommt vom Besucherstuhl, mit ihr überraschte ein Gymnasiast einen Buchhändler aus dem rheinischen K.: …

Mehr