Prognosen – 8. Mai. 2006
Allianz: In diesem Jahr sind 2% Wirtschaftswachstum drin
Die Volkswirte der Allianz rechnen für 2006 mit einem Wirtschaftswachstum von 2,0%, liegen also an der Obergrenze der Vorhersagen. Dafür ist 2007 ein umso tieferer Fall auf 1,0% zu erwarten. Das geht aus der aktuellen Ausgabe der Allianz-Publikation Wirtschaft & Märkte hervor. …
Mehr
Meldungen – 8. Mai. 2006
Umsatztest April 2006: Keine Oster-Wende
Maßlose Enttäuschung im April. Aus dem Umsatztest, den LD monatlich unter rund 60 Buchhandlungen durchführt, ergibt sich ein durchschnittliches Minus von 2,3%. …
Mehr
Meldungen – 8. Mai. 2006
Wie viel Buchumsatz macht Amazon.de wirklich?
Gewiss, es kann hier nur spekuliert werden, denn die deutsche Amazon-Division schweigt über Umsatzzahlen mit eiserner Konsequenz. Folge ist, dass Schätzungen bis zu 640 Mio Euro Buchumsatz herumgeistern. …
Mehr
Meldungen – 8. Mai. 2006
Aus dem Packraum: Lernen ohne Mühe
Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog „Packraum“ erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute geht es um angeblich müheloses Lernen: …
Mehr
Meldungen – 8. Mai. 2006
Tipp des Tages: Globetrotter
Als aktuelles Vorzeigeobjekt für den Trend „Emotionalisierung der Verkaufslandschaft“ benennt der Deutsche Ladenbau Verband in seinem Mitteilungsblatt Inside den neuen Globetrotter-Store in Köln. Das nach eigenen Angaben größte Outdoor-Kaufhaus Europas (7000 qm) „führt Besucher über eine Erlebnistreppe in eine Sportwelt von gigantischen Ausmaßen ein“. Dazu gehören Wassersportbecken, Kältekammer, Klettertunnel, Quallen-Aquarium, eine Reiseklinik und ein Globetrotter-Restaurant. …
Mehr
Prognosen – 5. Mai. 2006
Einkommen 2006: Der Osten holt auf
Die verfügbaren Einkommen der Deutschen werden sich in diesem Jahr auf 1494 Milliarden Euro belaufen. Das ergibt sich aus Vorausberechnungen der Wirtschaftsforschungsinstitute und Prognosen der BBE-Unternehmensberatung, die diese Zahlen jetzt präsentiert. Unter verfügbaren Einkommen sind die Nettoeinkommen aus abhängiger Arbeit, Unternehmertätigkeit, Kapitalanlage und Sozialtransfers zu verstehen. …
Mehr
Meldungen – 5. Mai. 2006
Schnäppchenpreis contra Wertigkeit
Im Tipp des Tages vom Mittwoch („Krumme Preise“) hatte LD von einem Test berichtet, in dem sich ein Buch zum Preis von 4,99 Euro fast viermal so oft verkauft hat wie derselbe Titel zu 5,00 Euro. Branchenberater Volker Hasenclever (Hamburg) ergänzt dazu, dass dieser Effekt nur für Bücher gelten dürfte, die über das Preisargument verkauft werden: „Wenn ich über das Qualitätsargument verkaufe, betone ich mit einem ungebrochenen Preis eher die Werthaltigkeit.“ …
Mehr
Meldungen – 5. Mai. 2006
Textilhandel läuft wieder etwas besser
Bäume ausgerissen hat das Ostergeschäft auch im Bekleidungshandel nicht, aber immerhin konnten die Textilgeschäfte im April ein Plus von 1% verbuchen – nach 6% Umsatzminus im osterlosen März. Das meldet die Fachzeitschrift Textilwirtschaft. …
Mehr
Meldungen – 5. Mai. 2006
Tipp des Tages: Holland
Das Buch gilt als Bahnticket und Buchhändler verschenken Umsatz, weil sie glauben, Hörbücher seien vor allem für Blinde da. Einen lesenswerten Beitrag von Christoph Buchwald über den niederländischen Buchmarkt finden Sie im Feuilleton der heutigen Süddeutschen. Sie können ihn unter Umgehung der sonst üblichen Registriersperre unter folgender Adresse auch im Internet lesen: …
Mehr
Konsumklima – 5. Mai. 2006
Konsumklima hält sich, aber die Skepsis bleibt
Zwei Monate lang schien es, als sei dem icon-Konsumbarometer die Puste ausgegangen. Doch im April stieg der Stimmungsindex der Verbrauer wieder um zwei auf 94 Punkte und hält damit die gute Tendenz aufrecht. Der momentane Barometerstand zeigt weiter eine nur leicht überwiegend negative Befindlichkeit der Konsumenten, und vor allem: Er liegt neun Punkte über dem Stand des Vorjahers. …
Mehr