Meldungen – 24. Mär. 2006
Tipp des Tages: Zeitumstellung

Am Sonntag früh um 2 werden die Uhren wieder mal eine Stunde vorgestellt. Denken Sie neben dem Üblichen auch an die Uhr in …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 24. Mär. 2006
Preisentwicklung holt im März etwas Atem

Auf 1,9% nach dreimal 2,1% schätzt das Statistische Bundesamt den Anstieg der Verbraucherpreise im März gegenüber Vorjahr. Danach sieht es nach den Zahlen aus den ersten vier meldenden Bundesländern aus. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 24. Mär. 2006
ZEW-Service: Die Mutter aller Prognosen 2006

Das Mannheimer ZEW hat eine Zusammenschau der aktuellen Konjunkturprognosen 2006 von gleich zehn Institutionen erarbeitet. Hier die wichtigsten Ergebnisse in der Reihenfolge niedrigste Prognose – mittlerer Wert – höchste Prognose: …

Mehr

Meldungen – 23. Mär. 2006
Leuchtturm im März: Albertinen Buchhandlung (Berlin)

Am 1.April jährt sich zum dritten Mal die Gründung der Albertinen Buchhandlung in Berlin-Weißensee. Ein junges Unternehmen, das seinen Platz im Stadtteil gefunden hat mit einer Existenzgründung der etwas anderen Art: Im Standortwettbewerb trat ausnahmsweise nicht ein Filialist der eingesessenen Sortimentsbuchhandlung auf die Zehen, sondern umgekehrt. …

Mehr

Meldungen – 23. Mär. 2006
Internet-Einkauf: noch überwiegend männlich

17% der Deutschen haben in den letzten sechs Monaten mindestens einmal etwas im Internet gekauft. Das hat das IMAS Markenbarometer ermittelt. Details: …

Mehr

Meldungen – 23. Mär. 2006
Welcher dieser neun Lebensstile prägt Ihre Zielgruppe?

Außer der buchhandelsspezifischen Leser-/Buchkäufer-Klassifizierung, wie sie der Börsenverein kürzlich in einer Marketingstudie erarbeitet hat („Regalsteller“, LD vom 24.1.) gibt es eine weitere neue Kunden-Klassifikation der BBE, die für den ganzen Handel gilt und in der Studie „Zielgruppen im Einzelhandel“ entwickelt wurde. Danach teilt sich die Bevölkerung in folgende handelsrelevante Konsumentengruppen nach neun Lebensstilen ein: …

Mehr

Meldungen – 23. Mär. 2006
Standort München: Höchste Mieten, weniger Filialisten

Standort München: Höchste Mieten, weniger Filialisten …

Mehr

Meldungen – 23. Mär. 2006
Tipp des Tages: No denglish

Nicht immer, aber immer öfter lassen sich Anglizismen vermeiden. Das gilt neuerdings auch für den Centaur, die Kundenzeitschrift des Drogeriefilialisten Rossmann. Das Blatt lässt seine redaktionellen Texte ab sofort vom Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS) auf „überflüssige Anglizismen und ‚denglische’ Wortschöpfungen“ überprüfen und von ihnen befreien. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 23. Mär. 2006
Welcher dieser neun Lebensstile prägt Ihre Zielgruppe?

Außer der buchhandelsspezifischen Leser-/Buchkäufer-Klassifizierung, wie sie der Börsenverein kürzlich in einer Mark …

Mehr

Leuchtturm – 23. Mär. 2006
Dem Filialisten nahe getreten: Albertinen Buchhandlung

Kinderbuch, Sitzempore, Sachbuch: Frühlingshaft leuchtet der Leuchtturm …

Mehr