Meldungen – 7. Feb. 2006
Tipp des Tages: Tempel guten Benehmens
Über den Umgang mit schlecht erzogenen Kunden ermuntert Autor Alexander von Croÿ den Buchhandel zu mehr Selbstbewusstsein: „Zeigen Sie Grenzen auf. Ihre Buchhandlung soll ein besonderer Raum bleiben … Der Kunde ist König, aber kein Diktator. Er verträgt einen Hinweis, dass man Bücher auch wieder auf einen Stapel legen kann … …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 7. Feb. 2006
Deutsche Produktion auch im Dezember über Vorjahr
Das Bundeswirtschaftsministerium hat heute Mittag den Dezember-Index „Produktion im produzierenden Gewerbe“ veröffentlicht, und der zeigt, dass die Produktion erneut höher lag als im Vorjahr: …
Mehr
Prognosen – 6. Feb. 2006
Handelsblatt-Frühindikator immer besser
Bis zur Jahresmitte kommt die Konjunktur in Deutschland „mehr und mehr in Fahrt“, sagt der Frühindikator des Handelsblatts. Vor einem Monat lag die Vorhersage für das zweite Quartal 2006 bei 1,5% Wachstum, jetzt wurde sie auf 1,7% angehoben. Verglichen mit den 0,9% Wirtschaftswachstum des Jahres 2005 ein deutlicher Aufschwung. Auch im Osten zeigt die Prognose nach oben. …
Mehr
Meldungen – 6. Feb. 2006
Umsatztest-Vorschau: Der Januar sieht ganz gut aus
Um durchschnittlich etwa 4% hat der Sortimentsbuchhandel seinen Umsatz im Januar gegenüber dem Vorjahr steigern können. Das ergibt sich aus der Vorabauswertung der ersten Meldungen zum LD-Umsatztest. …
Mehr
Meldungen – 6. Feb. 2006
Aus dem Packraum: Valentinsware
Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog „Packraum“ erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute geht es um Fertigromantik zum Valentinstag: …
Mehr
Meldungen – 6. Feb. 2006
Tipp des Tages: Praktikantenfenster
Die Walddörfer-Buchhandlung in Hamburg-Volksdorf hat eines ihrer vielen Schaufenster eigenverantwortlich von der Praktikantin dekorieren lassen und dies den Paassanten auch deutlich auf einem Schild mitgeteilt. Das kommt gut an: Gegenüber den Kunden betont es die persönliche Note der Buchhandlung, der Praktikantin gibt es einen Motivationsschub. Bild auf der Meldungsseite. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 6. Feb. 2006
Auftragseingänge: Konsumgüter weiter gefragt
Auch im Dezember 2005 lagen die Auftragseingänge der deutschen Industrie um 4,3% über Vorjahr. Bei den Inlandsaufträgen gab es allerdings wieder einen kleinen Rücksetzer um 2,2%, während die Auslandsorders um 11% zulegten. Im weniger schwankungsanfälligen Zweimonatsvergleich liegen aber auch die Inlandsaufträge mit 2,4% im Plus. …
Mehr
Meldungen – 3. Feb. 2006
Sortiment zahlt im Januar wieder besser
Der schwache Dezember-Wert im Zahlungs-Index der Verleger-Inkasso-Stelle war wohl doch ein Durchhänger und nicht der Beginn eines Absturzes. Das zeigt die Januar-Statistik der VIK, in der sich das Zahlungsverhalten des Sortiments in den wesentlichen Punkten wieder gefangen hat: …
Mehr
Meldungen – 3. Feb. 2006
Österreichs Handel im Plus, der Buchhandel auch
Der österreichische Buchhandel hat 2005 mit einem Plus abgeschlossen, aber der übrige Handel war besser. Das meldet die Staistikbehörde des Landes, Statistik Austria. Im Einzelnen: …
Mehr
Meldungen – 3. Feb. 2006
Reisebranche sendet wieder positive Signale
Sowohl als Konsumklima-Indikator wie auch als Messlatte für die Reiseabteilungen des Buchhandels zeigen die Signale, die momentan aus der Reisebranche kommen, nach oben. So liegen die Gästebuchungen für den Sommer 2006 bei deutschen Veranstaltern um fast 12% im Plus. Insgesamt erwarten die Veranstalter für 2006 ein Marktwachstum von bestimmt 2 bis 4%. …
Mehr