Prognosen –  3. Mär. 2006
Handelsblatt-Frühindikator immer optimistischer

Eine Zwei vor dem Komma sei dieses Jahr beim Wirtschaftswachstum durchaus drin, meint Professor Ulrich van Suntum, Konstrrukteur des Handelsblatt-Frühindikators, mit Blick auf die jüngste Ausgabe dieses Prognoseinstruments. Nach 1,5% für das erste Quartal sieht der Indikator einen Anstieg um 1,8% für das zweite vor – in „gleitender Jahresrate“, also für die jweils vier letzten Quartale gegenüber den vieren davor. …

Mehr

Meldungen –  3. Mär. 2006
Erste Meldungen weisen auf minus 2% im Februar

Knapp die Hälfte der Meldungen zum LD-Umsatztest sind bis heute Mittag eingagengen, und die vorläufigen Zahlen weisen auf einen etwas schwächlichen Februar hin. Danach hat der Buchhandelsumsatz um rund 2% unter dem des Vorjahres gelegen. …

Mehr

Meldungen –  3. Mär. 2006
Bionik – und was der Buchhandel damit zu schaffen hat

Auf einem „Zukunftsforum“ genannten Buchhandels- und Medientreff hat Libri gestern abend in Hamburg ein neues Thema, einen neuen Verlag und ein neues Buch präsentiert. Alles dreht sich dabei um die „Bionik“, die „große Teile der Wirtschaft revolutionieren“ wird – davon ist Management-Guru Fredmund Malik (Management-Zentrum St. Gallen) überzeugt. …

Mehr

Meldungen –  3. Mär. 2006
Tipp des Tages: Perfekte eMails (16)

Mit guten eMails im Geschäftsleben zu glänzen macht nicht mehr Arbeit als sich mit schlechten zu blamieren. Die heute endende Serie zeigt Ihnen, worauf es ankommt: …

Mehr

Konsumklima –  3. Mär. 2006
MittelstandsMonitor lässt gutes Jahr erwarten

2006 verspricht ein konjunkturell gutes Jahr für den Mittelstand zu werden. Das ist das Ergebnis des heute mittag veröffentlichten MitttelstandsMonitor, für den die fünf Institute Crefo, IfM, KfW, RWI und ZEW ihre exklusiven, einander ergänzenden Datenbestände zusammengeschmissen haben. …

Mehr

Dokumentation –  3. Mär. 2006
Haufe-Serie: Perfekte eMails

Mit guten eMails im Geschäftsleben zu glänzen macht nicht mehr Arbeit als sich mit schlechten zu blamieren. Diese 16-teilige Serie zeigt Ihnen, worauf es ankommt: …

Mehr

Meldungen –  2. Mär. 2006
Einzelhandelsumsatz +2,2%, doch der Versand bricht ein

Ein Umsatzplus von nominal 2,2% gegen Vorjahr bescheinigt das Statistische Bundesamt dem deutschen Einzelhandel im Januar 2006. Der auf den ersten Blick ganz ordentlich aussehende Zuwachs setzt auf einem Vorjahres-Plus von nur 0,4% auf und ist in Wirklichkeit ziemlich mager, weil die Geschäfte diesmal einen Tag länger geöffnet hatten als im Vergleichsmonat. …

Mehr

Meldungen –  2. Mär. 2006
Ein Drittel würde für mehr Geld auch mehr tun

25% der deutschen Arbeitnehmer erhalten derzeit einen leistungsabhängigen Vergütungsanteil. Auf dieses Ergebnis der internationale Umfrage „Kelly World at work“ des Personaldienstleisters Kelly Services (www.kellyservices.com) macht heute der Rudolf Haufe Verlag aufmerksam. Bei 31% der männlichen und 20% der weiblichen Beschäftigten ist ein Teil des Gehalts an die Leistung gebunden, sei es durch Gewinnbeteiligung, Leistungsprämien oder Verkaufsprovisionen. …

Mehr

Meldungen –  2. Mär. 2006
Tipp des Tages: Finsternisse

Am 14.März ab 22.22 Uhr gibt es etwa fünf Stunden lang ein wenig spektakuläres, aber sehr seltenes Himmelsereignis: Eine „totale Halbschattenfinsternis“. Der Mond taucht in voller Größe in den Halbschatten der Erde ein, berührt aber den Kernschatten nicht. Viel zu sehen gibt es dabei eigentlich nicht, aber wenn Sie Interessierte unter Ihren Kunden vermuten, kann die Bevorratung mit Büchern zum Thema nicht schaden. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld –  2. Mär. 2006
Maschinenbau-Aufträge brennen ein Feuerwerk ab

Ein „Feuerwerk“ nennt der Branchenverband VDMA die 25% Zuwachs, die die deutschen Maschinenbauer im Januar bei den Aufträgen im Vergleich zum Vorjahr einfuhren. Immer noch ungewohnt ist, dass der Zuwachs aus dem Inland mit 27% höher war als die 24% Steigerung der Auslandsnachfrage. …

Mehr