Neue Kunden gewinnen – 1. Mär. 2006
Das Schaufenster, mal ganz anders gesehen
Der Blick in die Autobranche kann auch für Buchhändler nützlich sein, meint Deko-Päpstin Sabine Gauditz (www.arte-pe …
Mehr
Ein Wettbewerber kommt – 1. Mär. 2006
Fallbeispiel Hamburg: Stichling im Haifischbecken
Winzige 45 qm misst die Bücherkoje in der Hamburger Innenstadt, aber seit Jahrzehnten trotz sie allen Strukturveränder …
Mehr
Prognosen – 28. Feb. 2006
Trinkaus bleibt skeptisch zum Konsum
In seiner kommentierenden Reihe „Brennpunkt Wirtschaft“ machen die Experten von HSBC Trinkaus & Burkhardt darauf aufmerksam, dass die Sparquote der deutschen privaten Haushalte von 10,5% im Jahr 2004 auf 10,7% in 2005 gestiegen ist. Im 4.Quartal 2005 habe die Sparquote mit 10,8% sogar den höchsten Stand seit 1995 erreicht. …
Mehr
Meldungen – 28. Feb. 2006
Kommentar: Ist im Herbst schon wieder „alles vorbei“?
Auch wenn heute in weiten Teilen des Westens und Südens die Alltagssorgen ausgeblendet sind, müssen wir an dieser Stelle daran erinnern, dass die Konjunktur keine Einbahnstraße ist. Aufmerksame LD-Leser kennen die Gründe, bei der momentanen Aufwärtsfahrt mulmige Gefühle zu bekommen. Auch die Trinkaus-Experten (siehe an anderer Stelle der heutigen Meldungen) nennen welche. …
Mehr
Meldungen – 28. Feb. 2006
Nicht alle Entsorgungs-Kapriolen hinnehmen
Gestern hatte Rainer Schulze (Wernigerode) glossiert, wie die Mülle seinen und anderer Kaufleute Verpackungsmüll einfach stehen lässt. Diese Verfahrensweise der Müll-Entsorger hält Wolfgang Macht (Uelzen) für unrechtmäßig, denn schließlich zahlt jeder Hersteller für jeden grünen Punkt an das Duale System. Nur bei größeren "branchenspezifischen" Restmüll-Mengen wird der Gewerbemüll gesondert abgeholt und berechnet. …
Mehr
Meldungen – 28. Feb. 2006
Tipp des Tages: Euro-Double
Kürzlich hatten wir an dieser Stelle vor dem neuen Ein-Lira-Stück aus der Türkei gewarnt, das ganz ähnlich aussieht wie ein 2-Euro-Stück, aber nur 40 Cent wert ist (LD vom 23.Januar). Jetzt ist in Langendorfs Umfeld noch ein ganz anderer Doppelgänger aufgetaucht, der als vermeintliche 1-Euro-Münze die Besitzerin gewechselt hat, in Wirklichkeit aber ein altes 10-Franc-Stück aus Frankreich ist. …
Mehr
Verlagsaktionen – 28. Feb. 2006
Murmann will seine Kunden gesund sehen
„Fit in den Frühling“ heißt ein exklusives Wochenendseminar, das der Murmann Verlag seinen Buchhandelskunden am Wochenende 31.März / 1.April anbietet. Trainer ist der Arzt und frühere Zehnkämpfer Dirk Pajonk, der für Murmann das Buch „Entspannt gewinnt“ geschrieben hatr. Unter seiner Anleitung erfahren Buchhändler, wie sie mit gesunder Bewegung, ausgewogener Ernährung und der richtigen Erholung ihre Leistungsfähigkeit auf Höchstniveau steigern und halten. …
Mehr
Börse – 28. Feb. 2006
Die GfK liefert über sich selbst gute Zahlen
Im Januar hatte die GfK erklärt, in den nächsten fünf Jahren beim Umsatz möglichst nahe an die 1,5-Milliarden-Schwelle herankommen zu wollen. Die Milliarde war 2005 noch nicht erreicht, aber schon greifbar, denn der GfK-Umsatz stieg um 39% auf 935,4 Millionen Euro. …
Mehr
Meldungen – 27. Feb. 2006
E-Book-Käufer haben noch einige Wünsche offen
Das gilt jedenfalls in den USA, wie der E-Book User Survey 2006 zeigt, den das International Digital Publishing Forum (IDPF) gerade veröffentlicht hat. Dazu wurden 700 Antworten von E-Book-Käufern und -Interessenten ausgewertet. …
Mehr
Meldungen – 27. Feb. 2006
Umwerfend statt umweltfreundlich
Das kann allen passieren: Rainer Schulze (Jüttners Buchhandlung, Wernigerode) berichtet von seinen jüngsten Erlebnissen mit der Verpackungsentsorgung: …
Mehr