Meldungen – 30. Jan. 2006
Kommentar: Keine Angst vor E-Büchern 
    
Letzte Woche ließ Nigel Newton in Großbtitannien aufhorchen. Der Chef des Potter-Verlags Bloomsbury erklärte im „Observer“, er erwarte hinsichtlich neuer Technologien beim E-Book noch in diesem Jahr „große Neuigkeiten“. Besonders beim Sachbuch werde es einen Durchbruch geben und er erwarte, dass „in sieben bis zehn Jahren die Hälfte aller Buchverkäufe über Downloads abgewickelt werden.“ …
 Mehr
Meldungen – 30. Jan. 2006
Aus dem Packraum: Computerexperte 
    
Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog „Packraum“ erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute bestätigt er das Sprichwort: „Unter Blinden…“ …
 Mehr
Meldungen – 30. Jan. 2006
Tipp des Tages: Yoga 
    
Sie wollen Ihren Kunden eine Auswahl von Yoga-Büchern anbieten, haben aber keine Ahnung vom Thema? Die „Sichtung“, Vierteljahresmagazin für den spirituellen Buchhandel, hat in ihrer neuen Ausgabe einen kleinen Crashkurs nebst Liste von Titeln, die in keinem Yoga-Regal fehlen sollten. …
 Mehr
ABC der Branchendaten – 30. Jan. 2006
E-Book (elektronisches Buch) 
    
E-Buch-Markt in Deutschland …
 Mehr
Prognosen – 27. Jan. 2006
Finanzminister: Vorsichtig optimistischer Monatsbericht 
    
Noch etwas zaghaft ist der Optimismus, mit dem das Bundesfinanzministerium die Konsumentwicklung beschreibt: In dem heute erschienenen Monatsbericht Januar heißt es zwar, die Aussichten stünden „gut, dass die positiven Impulse aus dem Ausland mehr und mehr auf die Binnenwirtschaft ausstrahlen“.  Doch zugleich bleibt der private Konsum das „Sorgenkind der Konjunktur“. …
 Mehr
Meldungen – 27. Jan. 2006
Eso-Verlage rufen Sortiment zum Zusammenrücken auf 
    
„Finanziell immer am Abgrund entlang?“ fragt die Sortimenterzeitschrift „Sichtung“, und weiter: „Was liegt dann eigentlich näher, als sich erst einmal an einen der unabhängigen Verlage zu wenden?“ Autor dieses Meinungsbeitrags ist Ingo Zeitz, Betriebsberater aus Köln und Mitinhaber des Innenwelt-Verlags. Er plädiert in Zeiten der Konzentration nicht für das Beklagen derselben, sondern für einen engeren Zusammenschluss unabhängiger Verlage und Buchhandlungen. …
 Mehr
Meldungen – 27. Jan. 2006
Tipp des Tages: Perfekte eMails (11) 
    
Mit guten eMails im Geschäftsleben zu glänzen macht nicht mehr Arbeit als sich mit schlechten zu blamieren. Diese 16-teilige Serie zeigt Ihnen, worauf es ankommt: …
 Mehr
Wirtschaftsumfeld – 27. Jan. 2006
Die Preise liefen 2005 den Gehältern davon 
    
Nur um 1,3% sind die Tarifgehälter deutscher Angestellter im Jahr 2005 gestiegen. Das berichtet heute das Statistische Bundesamt. Das ist deutlich weniger als in den Vorjahren: Seit 1998 waren die Tarifgehälter Jahr für Jahr zwischen 2,0% und 2,7% gestiegen. …
 Mehr
Konsumklima – 27. Jan. 2006
Konsumklima steigt, sogar die Einkommenserwartung 
    
Die Vorlage aus dem verbesserten Geschäftsklima der Wirtschaft (LD 25.1.) haben die Konsumenten aufgenommen und bei der GfK einen besonders beherzten Anstieg des Konsumklimas zu Protokoll gegeben: …
 Mehr
Meldungen – 26. Jan. 2006
Leuchtturm Januar: Leseköder für Lifestyle-Kunden 
    
Was Buchhändlerin Dr.Ingeborg Prager da betreibt, ist eine Mischung zwischen Buchhandlung und Warenhaus-Abteilung: Kokon Bücher im Münchener Lifestyle-Kaufhaus Kokon. Kein Fall zum Abkupfern, aber ein Leuchtturm in Sachen ambitionierte Sortimentsauswahl und Präsentation. Und eine Buchhändlerin, die sich bei dem Betrieb ihrer Buchhandelsfläche eine eigene Meinung erlaubt. …
 Mehr