Meldungen – 20. Jan. 2006
Gehaltsstudie: Buchhandel verschenkt Motivation

Der Buchhandel könnte seine Entlohnungspraxis leistungsfördernder gestalten. Zu diesem Ergebnis kommt die buchhändlerische Personalberatung bookjob.de aufgrund einer Gehaltsstudie, die sie im zweiten Halbjahr 2005 in Kooperation mit LD durchgeführt hat. …

Mehr

Meldungen – 20. Jan. 2006
Das Jugendradio als Verbündeter

Eine interessante, dabei wenig aufwändige Kooperation hat der Landesverband NRW im Frühjahr 2005 angestoßen. Partner ist der junge Radiosender „Eins Live“, der an jedem Freitagabend seine Hörer in der Sendung „Eins Live Klubbing“ mit Autorenlesung und DJ-Umrahmung ins Wochenende schickt. Bekannte Autoren wie Duve, Zeh und Stuckrad-Barre hat der Sender schon für Lesungen gewonnen. …

Mehr

Meldungen – 20. Jan. 2006
Hannover: Filialisierungsgrad bis 100%

Mit hoher Zentralität und einem Kaufkraftpotenziel von 30% über Bundesdurchschnitt kommt Hannover auf viel höhere Spitzenmieten als vergleichbare Städte wie Bremen, Essen und Nürnberg. Das hat die jüngste Ausgabe von Kemper’s Marktreport herausgefunden. …

Mehr

Meldungen – 20. Jan. 2006
US-Buchhandel: Kleines Plus im November

Viel hat der November zur Abmilderung des trostlosen Jahres 2005 im US-Buchhandel nicht beigetragen, aber immerhin war es der vierte Monat mit Zuwachs: Um 2,0% lag der Branchenumsatz über dem Vorjahreswert. …

Mehr

Meldungen – 20. Jan. 2006
Tipp des Tages: Perfekte eMails (10)

Mit guten eMails im Geschäftsleben zu glänzen macht nicht mehr Arbeit als sich mit schlechten zu blamieren. Diese 16-teilige Serie zeigt Ihnen, worauf es ankommt: …

Mehr

Verlagsaktionen – 20. Jan. 2006
Wildes Fußball-Gewinnspiel

Mehr

Verlagsaktionen – 20. Jan. 2006
Rasen statt Leinen

Ein Notizbuch mit Fußball-Tipps, Turnierplan und allen Infos zur Fußball-WM bringt Carlsen heraus. Originell: Der Einband ist aus Kunstrasen mit Ringheftung. Das Rasen-Notizbuch (ISBN 3-551-18439-9) kostet 9,90 Euro …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 20. Jan. 2006
Das Jugendradio als Verbündeter

Eine interessante, dabei wenig aufwändige Kooperation hat der Landesverband NRW im Frühjahr 2005 angestoßen. Partner …

Mehr

Meldungen – 19. Jan. 2006
Umfrage: Branchenkonzentration prägt auch 2006

Welche Erwartungen hat das Sortiment an das Jahr 2006? Mit dieser Frage hat LD seinen Umfrageteilnehmern acht Antwortmöglichkeiten vorgelegt, von denen sieben eine positive Entwicklung beschreiben und die achte lautet: „Firmenkonzentration bleibt ungebremst“. Um es vorweg zu nehmen: Die Aussicht auf ungebremst weiter gehende Firmenkonzentration ist der Nenner, auf den sich der Sortimentsbuchhandel zu Beginn des Jahres 2006 am ehesten einigen kann. Nicht weniger als 71% der Befragten notierten Zustimmung zu dieser Meinung. …

Mehr

Meldungen – 19. Jan. 2006
Buchhandel ist Konzentrations-Waisenknabe

Die Zahl von nur 7% Marktanteil, mit denen Thalia seine Wachstumsambitionen untermauert (vielfach im heutigen Presse-Echo auf die gestrigen Douglas-Zahlen zu lesen, siehe LD vom 18.1.), ist realistisch: Die 332,1 Millionen Euro Inlandsumsatz der Buch-Sparte Thalia entsprechen genau 6,5% vom vergleichbar hochgerechneten Umsatz des stationären Buchhandels. Nimmt man den Buchumsatz insgesamt über alle Vertriebswege, ergibt sich ein Thalia-Anteil von nur 3,6%. …

Mehr