Meldungen – 17. Jan. 2006
Bücherpreise 2005 sind amtlich um 1,1% gestiegen

Bis kurz vor Ende des letzten Jahres hatte sich laut Statistischem Bundesamt der Preisanstieg bei Büchern fast bis zum Stillstand verlangsamt. Im November lagen die Bücherpreise nur noch um 0,1% über Vorjahr. …

Mehr

Meldungen – 17. Jan. 2006
Die Preise laufen, nur nicht im Einzelhandel

Nach 2,1% Anstieg im Dezember stellt sich die Jahresrate der Verbraucherpreise 2005 auf 2,0%. Das teilte das Statistische Bundesamt heute aufgrund der endgültigen Zahlen mit. Damit hat sich der Anstieg der Preise gegenüber den Vorjahren weiter beschleunigt: …

Mehr

Meldungen – 17. Jan. 2006
Tipp des Tages: Briten-Preisbindung

Der heutige Lesetipp betrifft die vierteljährlichen Heymanns Informationen, die neben der Verlagsvorschau stets auch einen Magazinteil mit Buchhandelsthemen enthalten. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 17. Jan. 2006
Verfügbares wird wieder konsumiert

Im Zusammenhang mit der Bekanntgabe der vorläufigen Zahl zum Wirtschaftswachstum 2005 (real +0,9%, unter Berücksichtigung der fehlenden Arbeitstage +1,1%) hat das Statistische Bundesamt eine interessante Beobachtung zum privaten Konsum gemacht. Der scheint nämlich wieder aufzuholen. …

Mehr

Dokumentation – 17. Jan. 2006
Was sind "administrierte Preise"?

Einer der amtlichen Preisindices ist der der adminsitreiten Preise. Das Statistische Bundesamt gibt folgende Definition: …

Mehr

Meldungen – 16. Jan. 2006
Buchhandels-Barometer steigt auf über 100 Punkte

Beim Anblick der rundum steigenden Stimmungsindices kann man nur noch staunen. Der Geschäftsklimaindex des Buchhandes, das LD-Barometer, schließt sich da nicht aus. Nach einer eher reservierten Stimmungslage im Vormonat sprang der Barmeterstand Anfang Januar von 91 auf 102 Punkte, die positiven Stimmen überwiegen also. Einen so freundlichen Barometerstand hatte es zuletzt im Juni 2001 (!) gegeben. …

Mehr

Meldungen – 16. Jan. 2006
Keine Wende beim Blütenzauber

Zahl und Wert der im deutschen Zahlungsverkehr registrierten falschen Euro-Banknoten sind rückläufig. Das teilte die Deutsche Bundesbank am Freitag mit. 2005 wurden noch 74.000 Blüten zu 4,9 Mio. Euro gefunden, 2005 waren es 81.000 Stücke zu 6,1 Mio. Euro. …

Mehr

Meldungen – 16. Jan. 2006
Aus dem Packraum: Biografie light

Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog „Packraum“ erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute geht es um Promi-Biografien: …

Mehr

Meldungen – 16. Jan. 2006
Tipp des Tages: Entrümpeln II

Zu unserem Tipp „Entrümpeln“ vom 3.Januar macht die Buchhandlung Bücher bei Dausiehn Weihl & Co KG (Hanau) darauf aufmerksam, dass die Buchführungsunterlagen u.a. aus dem Jahr 1995 nur dann schon jetzt entsorgt werden dürfen, wenn die Bilanz im Jahr 1995 erstellt wurde. Wenn das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr übereinstimmt, wird aber in der Regel die Bilanz erst im Folgejahr erstellt, so dass erst dann die zehnjährige Aufbewahrungsfrist beginnt und Sie diese Belege erst ein Jahr später entsorgen dürfen. …

Mehr

LD-Barometer – 16. Jan. 2006
Buchhandels-Barometer auf 102: Optimistenfalle?

Beim Anblick der rundum steigenden Stimmungsindices kann man nur noch staunen. Und auch der Geschäftsklimaindex des Buchhandes, das LD-Barometer, macht nicht den Spielverderber. …

Mehr