Konsumklima – 12. Jan. 2006
Potenzielle Buchhandelskunden sind besser drauf

Das Institut für Demoskopie Allensbach hat ermittelt, dass 45% der Deutschen mit Hoffnungen in das Jahr 2006 gehen. Einen so hohen Wert hatten wir seit dem Jahr 2000 nicht. Der Anteil der „Hoffnungsträger“ ist damit fast so hoch wie der von „Skepsis“ (27%) und „Befürchtungen“ (20%) zusammen. …

Mehr

Meldungen – 11. Jan. 2006
Im Potter-Jahr 2005 war das Kinderbuch der klare Sieger

Den Wettstreit der wachstumsstärksten Warengruppen 2005 hat das Kinder- und Jugendbuch auf ganzer Linie gewonnen. Sowohl im Dezember (+10,5% gegenüber Vorjahr) als auch im Gesamtjahr (+11,8%) hatte diese Abteilung mit Abstand den größten Umsatzzuwachs. Das hat auch, aber nicht allein mit Harry Potter VI zu tun: Schon in den ersten neun Monaten, vor Erscheinen des deutschen Bands, hatten die Kinderbuch-Abteilungen ein Umsatzplus von 4,4% angesammelt, während der Buchhandelsumsatz insgesamt bei +1,0% stand. …

Mehr

Meldungen – 11. Jan. 2006
Online-Bestellen: Auch Frauen trauen sich

Aus den aktuellen Daten des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels geht hervor, dass Frauen beim Internet-Einkauf gut aufgeholt haben. Waren im Jahr 2000 erst 20% der Internet-Kunden im Versandhandel weiblich, so waren es vier Jahre später schon 36%. Aktuell kaufen 55% der Männer und 45% der Frauen zumindest gelegentlich via Internet. …

Mehr

Meldungen – 11. Jan. 2006
Blick in andere Branchen: Der Schuheinzelhandel

Kräftig deichmannisiert ist der Schuheinzelhandel. Der Branchenumsatz ist unter den des Buchhandels geschrumpft: 2004 haben die Schuhgeschäfte nur noch 8,5 Milliarden Euro umgesetzt, 2% weniger als im Vorjahr. Das verteilt sich auf 11.000 Schuhgeschäfte, ein Viertel weniger als 1993. …

Mehr

Meldungen – 11. Jan. 2006
DM-Aktionen lohnen immer noch

Wenn Sie planen, Ihren Kunden Rahmen einer Aktion die Annahme von DM-Bargeld anzubieten, so trifft das immer noch auf keine abgegraste Weide: Die Deutsche Bundesbank hat mitgeteilt, dass noch heute fast 15 Milliarden DM im Umlauf sind, oder besser gesagt: Irgendwo schlummernd auf ihre Erweckung warten. …

Mehr

Meldungen – 11. Jan. 2006
Tipp des Tages: Brückentage

Günstig gelegene Urlaubstage können doppelt wertvoll sein. So können Sie in diesem Jahr gleich mehrfach aus vier Urlaubstagen neun zusammenhängende freie Tage machen, um Ostern und Pfingsten herum gilt „acht gleich sechzehn“, und gelegentlich heißt es auch schon mal „aus eins mach vier“. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 11. Jan. 2006
DM-Aktionen lohnen immer noch

Wenn Sie planen, Ihren Kunden Rahmen einer Aktion die Annahme von DM-Bargeld anzubieten, so trifft das immer noch auf ke …

Mehr

Umsatztest – 10. Jan. 2006
Mini-Plus im Dezember bringt Jahresumsatz 2005 auf +1%

Mit einem Umsatzplus von 1,0% hat der Buchhandel 2005 nach vierjährigem Rückgang endlich wieder eine positive Entwicklung gehabt. Der Dezember-Umsatz lag um 0,6% über Vorjahr. Das ist das Ergebnis des Umsatztests, den Langendorfs Dienst monatlich durch aktive Befragung von 60 Buchhandlungen aller Größenklassen und Regionen durchführt. …

Mehr

Umsatztest – 10. Jan. 2006
Im Potter-Jahr 2005 war das Kinderbuch der klare Sieger

Den Wettstreit der wachstumsstärksten Warengruppen 2005 hat das Kinder- und Jugendbuch auf ganzer Linie gewonnen. Sowohl im Dezember (+10,5% gegenüber Vorjahr) als auch im Gesamtjahr (+11,8%) hatte diese Abteilung mit Abstand den größten Umsatzzuwachs. …

Mehr

Prognosen – 10. Jan. 2006
DIW-Konjunkturbarometer: Auch Inlandsnachfrage steigt

Das Bruttoinlandsprodukt im 4.Quartal 2005 dürfte um 0,4% über dem des dritten gelegen haben. Das sagt das DIW voraus. Die positive Entwicklung setzt sich also fort. …

Mehr