Prognosen –  4. Jan. 2006
Großhandel rechnet mit schnellerem Wachstum

Der Bundesverband des Groß- und Außenhandels (BGA) hat heute Vormittag seine Prognose veröffentlicht, nach der der Großhandel in Deutschland 2006 einen Umsatzanstieg von 4,5% (real 2,5%) erwartet. Das wäre noch eine Beschleunigung gegenüber dem Jahr 2005, in dem der Großhandelsumsatz nach bisherigen Erkenntnissen um 4,0% (real 2,2%) gestiegen ist. …

Mehr

Meldungen –  4. Jan. 2006
Durchschnittspreis im Dezember nur auf Vorjahreshöhe

Einen hochinteressanten Einblick in die wahre, nämlich die vom Konsumenten gebilligte Preisentwicklung für Bücher geben die Daten eines der großen Filialisten, dessen Namen wir hier vereinbarungsgemäß nicht nennen, von dem Sie aber sicher sein dürfen, dass er ein breites Sortiment vom MA bis zum wissenschaftlichen Fachbuch führt. …

Mehr

Meldungen –  4. Jan. 2006
Bis zu 93% Filialisierungsgrad in Berliner Lagen

Das auf Einzelhandelsimmobilien spezialisierte Maklerunternehmen Kemper’s hat die Top-Einzelhandelsstandorte in Berlin analysiert und folgendes herausgefunden: …

Mehr

Meldungen –  4. Jan. 2006
Tipp des Tages: Kaltes Handy

Kalter Tag heute? Das findet Ihr Handy auch. Der Mobilfunk-Berater xonio.com gibt Tipps, wie Sie Ihr Gerät schonend durch die Kälte bringen und die im Prinzip auch für andere digitale und akkubetriebene Begleiter gelten: …

Mehr

Konsumklima –  4. Jan. 2006
Einkaufsmanager schließen sich den Optimisten an

Die Einkaufsmanager zählten zu den Vorreitern des momentan blühenden Optimismus, und an dem hat sich auch im Dezember nichts geändert. Der deutsche Einkaufsmanager-Index stieg von 52,7 auf 53,6 Punkte, und da Werte über 50 eine Wachstumsvermutung ausdrücken, bedeutet dieser Anstieg ein beschleunigtes Wirtschaftswachstum. …

Mehr

Prognosen –  3. Jan. 2006
Frühindikator: Gute Bedingungen wie lange nicht

Im Chor der positiven Konjunkturprognosen verursacht auch der Handelsblatt-Frühindikator keine Dissonanz: Der aus fünf Komponenten zusammengesetzte Konjunktursensor sagt für das erste und zweite Quartal 2006 jeweils 1,5% Wirtschaftswachstum in gleitender Jahresrate voraus. „Die Bedingungen für die deutsche Wirtschaft waren lange nicht mehr so gut“, kommentiert das Blatt. …

Mehr

Prognosen –  3. Jan. 2006
DIW: Dieses neue Jahr wird gut, aber dann…

Für 2006 hat jetzt auch das DIW seine Wachstumsprognose von 1,5% auf 1,7% heraufgesetzt. Das internationale Umfeld ist momentan günstig, und unter anderem dank des Mehrwertsteuer-Vorzieheffekts „tragen 2006 die Konsumausgaben der privaten Haushalte positiv zum Wachstum bei“ und fast die Hälfte des Wirtschaftswachstums werde von der inländischen Nachfrage getragen. Völlig neue Töne sind das. …

Mehr

Meldungen –  3. Jan. 2006
Umsatzvorschau: Schwarze Null im Dezember

Laut Abschlussmeldung des HDE zum Weihnachtsgeschäft zählt der Buchhandel sowohl in der Woche zwischen den Jahren als auch im Monat Dezember zu den wenigen Gewinnern. Werden die Branchendaten das bestätigen? …

Mehr

Meldungen –  3. Jan. 2006
Ansichtsbestellungen (5): Werden Sie nicht zur Bücherei

Die folgenden drei kritischen Stimmen sind der fünfte und abschließende Teil der Antworten-Runde auf den Praxis-Rundruf, ob und welche Sonderleistungen sich eine Buchhandlung über den gebundenen Ladenpreis hinaus vergüten lassen kann und sollte: …

Mehr

Meldungen –  3. Jan. 2006
Tipp des Tages: Entrümpeln

Von folgenden Geschäftsunterlagen können Sie sich jetzt mit Rechtssicherheit und ohne Bedauern trennen: …

Mehr