Prognosen – 2. Jan. 2006
Prognosen-Überblick: Ratlos beim Privatkonsum
Das ZEW hat eine neue Übersicht aktueller Konjunkturprogniosen aus sechs Quellen (Sachverständigenrat, Gemeinschaftsdiagnose, EU-Kommission, Commerzbank, Allianz, Deka) erarbeitet, aus denen sich für die wichtigsten Komponenten folgendes Bild vom Jahr 2006 ergibt: …
Mehr
Meldungen – 2. Jan. 2006
Gute Regale machen Spontankäufer erst spontan
Die Studie „Sortiment und Internet 2005“ von Freising & Partner enthält – unabhängig vom Internet-Thema – auch interessante Erkenntnisse über das generelle Kauf- und Informationsverhalten von Buchkäufern. Die Umfrage unter gut 2000 Sortimenter-Kunden ergab zum Beispiel, dass 70% dieser Kunden „Vorsatzkäufer“ und 30% „Spontankäufer“ waren. Spontankäufer sind jene, die auf die Frage „Hatten Sie vor dieses Buch zu kaufen?“ mit nein geantwortet haben. …
Mehr
Meldungen – 2. Jan. 2006
Seit heute im Verkauf: Das Buch zur Aufbruchsstimmung
Gemeinsam mit der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ veröffentlicht der DuMont Reiseverlag einen „Reiseführer zu 365 sannenden, ideenreichen Orten in Deutschland“. Damit soll sich der Gastgeber der Fußball-WM als fortschrittliches, ideenreiches und weltoffenes Land präsentieren. Zu den Entkrustungs-Stätten gehören auch viele Autoren-Gedenkstätten und andere, die mit Büchern zu tun haben, von der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel bis zur Firma BoD Books on Demand in Norderstedt. Es gibt aber auch so originelle Gechäftsmodelle wie Rohnstock Biografien in Berlin und, na ja, der Karl Baedeker Verlag in Ostfildern, der zu MairDumont gehört. …
Mehr
Meldungen – 2. Jan. 2006
Aus dem Packraum: Nachhaltig wirtschaften
Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog „Packraum“ erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute hat die Lästerzunge eine saisongerechte Recycling-Lösung: …
Mehr
Meldungen – 2. Jan. 2006
Tipp des Tages: Neujahrsansprache
So gewinnen Sie Ihr Team für die Ziele 2006: …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 2. Jan. 2006
Gute Regale machen Spontankäufer erst spontan
Die Studie „Sortiment und Internet 2005“ von Freising & Partner enthält – unabhängig vom Internet-Thema – auch …
Mehr
Prognosen – 30. Dez. 2005
Wirtschaftswachstum 2006 bis zu 1,8%
Mit der Vorhersage eines Wirtschaftswachstums von 1,8% für 2006 setzt sich der Platow-Brief an die Spitze der Konjunkturprognosen. Die anderen bedeutenden Institutionen sehen Wachstumsraten zwischen 1,4% und 1,7% voraus. …
Mehr
Prognosen – 30. Dez. 2005
Einzelhandel: 2006 ein Stückchen bergauf
Nachdem auch das Weihnachtsgeschäft nichts an der HDE Prognose von 1% Umsatzminus in 2005 geändert hat, sieht der Einzelhandelsverband wenigstens für 2006 einen schmalen Streifen Land in Sicht. Sprecher Hubertus Pellengahr wird in der Presse zitiert, im neuen Jahr könnte es „ein kleines Stückchen bergauf“ gehen. Gründe: …
Mehr
Prognosen – 30. Dez. 2005
Prognose Buchhandel: Positive Entwicklung
Eine „insgesamt positive Entwicklung“ sieht Börsenvereins-Vorsteher Dieter Schormann in seinem im börsenblatt veröffentlichten Jahresrückblick 2005. Zwar sei nicht gesagt, dass daraus eine Trendwende werde, doch besteht immerhin die Chance auf eine gute Weiterentwicklung in 2006: …
Mehr
Meldungen – 30. Dez. 2005
So kann's kommen: Zehn Überraschungen für 2006
Eine Prognose der etwas anderen Art, als Denkanstoß gedacht: Wir behaupten nicht, dass die folgenden Ereignisse eintreten müssen. Aber sie könnten: …
Mehr