Meldungen – 19. Dez. 2005
Vierte Adventswoche: Samstag Null, Woche minus 4% 
    
Auch die vierte Adventswoche war nicht der Durchbruch. Die Auswertung des LD-Panels ergab: …
Auch die vierte Adventswoche war nicht der Durchbruch. Die Auswertung des LD-Panels ergab: …
Viel ist in der Presse auch nach der vierten Adventswoche von vollen Städten und gut gelaunten Konsumenten die Rede, und der HDE erwartete mit dem Samstag den verkaufsstärksten Tag des Jahres. Während das Ergebnis der repräsentativen HDE-Umfrage aber noch aussteht, äußerte sich der Handelsverband BAG auffällig zurückhaltend: „Leider haben die Konsumenten und der Einzelhandel am vierten Adventswochenenede etwas von der Dynamik verloren, die sie am dritten Adventswochenende gewonnen hatten.“ …
Wie es im britischen Buchgeschäft zu Weihnachten zugeht, berichtet Publishing News in seiner aktuellen Ausgabe. Der Preiskampf hat dieses Jahr noch früher als sonst begonnen, und vor allem die Hauptantreiber W H Smith und Waterstone’s liefern sich ein erbittertes Duell. Das Buchgeschäft zu Weihnachten heißt auf den Inseln schon „half-price Christmas“. …
Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog „Packraum“ erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute geht es um Non-gifts: …

Tipp des Tages: Kunstvoll ins Neue Jahr …
Angsichts der Häufung positiver Konjunkturnachrichten fallen uns konträre Singale umso mehr auf. So der Beschäftigungsausblick Deustchland, der sich aus dem Arbeitsmarktbarometer des Personaldienstleisters Manpower ergibt. …
Die Umfragen zum Weihnachtsgeschäft überschlagen sich. Hier eine kleine Auswahl an Ergebnissen. …
Unverändertes Bild im Oktober: In den USA geht der Buchhandelsumsatz weiter runter, während der übrige Einzelhandel boomt und auch die Verlagsumsätze kräftig steigen. Das berichtet der Verband ABA aufgrund der Zahlen des amerikanischen Statistikamts. …
Mit guten eMails im Geschäftsleben zu glänzen macht nicht mehr Arbeit als sich mit schlechten zu blamieren. Diese 16-teilige Serie zeigt Ihnen, worauf es ankommt: …
Nach dem steilen Aufstieg der ZEW-Konjunkturerwartungen zeigt sich heute auch das ifo-Geschäftsklima Dezember kräftig verbessert und macht den gesunkenen November-Wert zum vorübergehenden Durchhänger. In Zahlen: …