Meldungen – 21. Jul. 2005
Tipp des Tages: Thomas Mann
Am 12. August, einem Freitag, ist der 50.Todestag von Thomas Mann. Noch ist Zeit, sich dazu etwas einfallen zu lassen. …
Am 12. August, einem Freitag, ist der 50.Todestag von Thomas Mann. Noch ist Zeit, sich dazu etwas einfallen zu lassen. …
Nach fünf Minusmonaten zeigt der Mittelstandsindex von KfW und ifo im Juni erstmals wieder nach oben. Wenn auch nur leicht um 0,3 Punkte verbessert von -3,4 auf -3,4. Womit das Stimmungsbarometer leider weiter unter der Nullmarke bleibt, die den „konjunkturneutralen“ langfristigen Durchschnitt markiert. …
Zum Ende des ersten Halbjahres 2005 steht der Konzentrations-Indikator von Langendorfs Dienst (LKI) auf 27,4%. Diese Zahl gibt den Anteil an, den die zehn größten deutschen Buchhandelsunternehmen am Umsatz des deutschen Sortimentsbuchhandels haben. …
Im letzten Jahr entstanden elf neue Shopping Center, in diesem Jahr kommen weitere neun Objekte hinzu. Damit gibt es am Jahresende 372 großflächige Center mit 11,6 Mio qm Fläche. Das ergibt sich aus den Erhebungen des Euro-Handelsinstituts (EHI). …
Nur um mal zu zeigen, was ohne Preisbindung geht: In Großbritannien ist Preisbrecher Tesco mit seinem 53%-Nachlass für Harry Potter VI (LD vom 18.7.) bei weitem nicht der billigste Jakob, meldet Publishing News. Eine Supermarktkette namens Kwik Save bot das Buch ab Samstag für 4,99 Pfund an, was gegenüber dem Verlagspreis ein Nachlass von locker 70% ist. …
An gleich zwei neuen Kaufkraft-Karten können Sie das Konsumpotenzial Ihres Standorts auf Kreisebene ermitteln. Die eine ist enthalten auf Seite 25 der Statistik-Bibel der Branche „Buch und Buchhandel in Zahlen 2005“, die ganz frisch erschienen ist (ISBN 3-7657-2776-8), die andere finden Sie im Anhang der BBE-Studie „Kaufkraft 2005“, die Sie als PDF-Datei kostenlos aus dem Internet ziehen können (siehe obige Meldung). …
Doe privaten Konsumausgaben für den Ausgabenbereich Freizeit – Unterhaltung – Kultur sind in absoluten Beträgen von 79,8 Milliarden Euro in 1991 auf 114,2 Milliarden Euro im Jahr 2004 gestiegen. Das zeigt die Studie „Kaufkraft 2005“ der BBE-Unternehmensberatung. …
Wie ernst nimmt der Buchhandel die Vision von den älteren Kunden als Zielgruppe der Zukunft? Das wollte LD in der Umfrage des Monats vom Sortimenter-Panel wissen. Antwort: Die Botschaft von den älteren Mitbürgern als Kunden mit wachsendem Potenzial ist im Buchhandel angekommen. …
„Zunehmend beobachten wir ungute Enteicklungen im Bereich der Elternanteile“, berichtet Folkert Roggenkamp (Osthus, Gütersloh) vom diesjährigen Schulbuchgeschäft. Dabei sieht er das Hauptproblem nicht einmal darin, dass Nachlassforderungen von Fördervereinen und Elternverbänden zunehmen – „hierzu ist das Nötige gesagt und gesetzlich festgeschrieben“. …
Nachtrag zu unserer gestrigen Potter-Preisrunde: Buchmarkt-Chef Christian von Zittwitz weist darauf hin, dass Mail Oder Kaiser mit 14,99 Euro einen noch niedrigeren Preis für die englische Ausgabe von Harry Potter VI fordert. Der zur Ganske-Gruppe gehörende Versender verlangt allerdings 3,99 Euro Versandkostenanteil, wenn man nicht gleich für 150 Euro oder mehr bestellt. …