Meldungen – 16. Aug. 2005
Weltbild: Ab jetzt höhere Comic-Erstauflagen

Zu den Klagen aus Sortiment und Barsortiment über die schlechte Lieferfähigkeit der Comic-Bibliothek (gestrige LD-Ausgabe) weist Werner Ortner, Geschäftsführer des Weltbild Verlags, den Vorwurf künstlicher Verknappung zurück: „Wir sind mit der Comic-Bibliothek frühzeitig auf den Handel zugekommen, sind aber zunächst bei Sortiment, Barsortiment und Pressegrosso auf extreme Zurückhaltung gegenüber diesem Projekt gestoßen“. Wenn die Auflagen zu niedrig kalkuliert waren, sei das also mitnichten allein dem Verlag zuzuschreiben. …

Mehr

Meldungen – 16. Aug. 2005
Tipp des Tages: Jakobsweg

Die Faszination des Jakobsweges lebt. In einer Zeit der Probleme und Unsicherheiten steigt das Bedürfnis nach Werten und Zielen. Der Jakobsweg als Sinnsuche ist zum Zeitthema geworden. Jedes Jahr machen sich viele auf, um Ruhe, Entspannung und den Einklang mit sich selbst zu finden. Auch als Schaufenster- oder Tischthema lässt sich der Jakobsweg gut umsetzen. …

Mehr

LD-Barometer – 16. Aug. 2005
Ein August-Barometer wie das Sommerwetter der letzten Wochen

"Tendenz leicht fallend" heißt es beim Buchhandels-Barometer im August. Der Geschäftsklima-Index des Sortiments geht um zwei auf 88 Punkte zurück und entfernt sich damit wieder etwas weiter von den 100 Punkten, bei denen es einen Gleichstand zwischen optimistischen und pessimistischen Stimmen gibt. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 16. Aug. 2005
Mehr Umsatz mit immer weniger Beschäftigten

Dieser Trend hat sich auch im ersten Halbjahr 2005 fortgesetzt: Das verarbeitende Gewerbe in Deutschland hat …

Mehr

Konsumklima – 16. Aug. 2005
Überraschend positive Wende im Mittelstand

Über diesen Anstieg ihres Stimmungsindex waren die Experten von KfW und ifo-Institut selbst überrascht: Das Mittelstandsbarometer des Kreditdienstleisters KfW auf Basis der ifo-Geschäftsklimaerhebung hat den zweimonatigen Durchhänger überwunden und verbesserte sich von minus 3,4 Punkten im Juni auf minus 0,1 im Juli, zeigt also fast schon wieder den Gleichstand zwischen Optimisten und Pessimisten. „Eine ordentliche Portion Zuversicht (ist) zu den Mittelständlern zurückgekehrt“ kommentiert die KfW. …

Mehr

Prognosen – 15. Aug. 2005
Nur 11% glauben an eine Arbeitsmarktwende

Der Entwicklung am Arbeitsmarkt wird die entscheidende Rolle für das Wiedererwachen des Konsums zugeschrieben. Und ausgerechnet in dieser Frage sind die Deutschen weiter ausgesprochen skeptisch. …

Mehr

Meldungen – 15. Aug. 2005
Weltbild: Schade um die schöne Nachfrage

Während heute die Augsburger Zentrale des Weltbild Verlags zu Mariä Himmelfahrt in feiertäglicher Ruhe schlummert, staut sich rundum im Land der Zorn des Handels: Erst wird für Papstbuch, Volksbibel und jetzt die Comic-Bibliothek kräftig Nachfrage ausgelöst, dann steht der Buchhandel ohne Ware da. Das Sortiment werde wohl von Weltbild erst beliefert, wenn der Abverkauf in den eigenen Filialen abflaut, argwöhnt Bernd Wiesenmayer (Korschenbroich): „Wir arbeiten mit drei Barsortimenten – alle sind nicht lieferfähig. Das spricht Bände.“ …

Mehr

Meldungen – 15. Aug. 2005
Aus dem Packraum: Schulbuchgeschäft

Wer im Wareneingang Bücher auspackt kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog „Packraum“ erschienene Beiträge Sie ab jetzt bis auf weiteres montags in LD erfreuen werden. Heute geht es ums Schulbuchgeschäft: …

Mehr

Meldungen – 15. Aug. 2005
Tipp des Tages: Falscher Preis

Auch wenn viele Kunden vom Gegenteil überzeugt sind: Haben Sie sich bei der Preisauszeichnung einmal versehen, sind Sie rechtlich nicht verpflichtet, dem Kunden die Ware zum falschen Preis abzugeben. Dies stellt die Preisbindungsbeauftragte RA Birgit Menche in einem Börsenblatt-Beitrag klar. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 15. Aug. 2005
Bundesbank: Privatverbrauch bleibt verhalten

Nach dem starken Wirtschaftswachstum in ersten Quartal und dem Verharren auf diesem Niveau im zweiten liegt das Wachstum des ersten Halbjahres gegenüber dem Vorjahr bei 0,75%. Das erklärt die Deutsche Bundesbank in ihrem heute Mittag vorgelegten Monatsbericht August. …

Mehr